zurück
Kegeln: 2. Bundesliga
TSV Großbardorf gewinnt in Eschlkam und kegelt sich mit einem Auswärts-Saisonrekord zum Klassenerhalt
Der TSV Großbardorf mit (von links) Holger Hubert, Sebastian Dieterich, Matthias Menninger, Torsten Frank, Patrick Ortloff, Florian Stahl, René Wagner und Trainer Axel Tüchert haben mit einem Auswärtsspiel in Eschlkam den Klassenerhalt in der Zweiten Bundesliga Mitte erreicht.
Foto: Michelle Kleinhenz, TSV Großbardorf | Der TSV Großbardorf mit (von links) Holger Hubert, Sebastian Dieterich, Matthias Menninger, Torsten Frank, Patrick Ortloff, Florian Stahl, René Wagner und Trainer Axel Tüchert haben mit einem Auswärtsspiel in ...
Günter Madrenas
 |  aktualisiert: 14.04.2025 02:33 Uhr

Jubel in Großbardorf: Durch den klaren 6:2-Erfolg (3754:3657, 16:8) gegen die SKK Eschlkam steht fest, dass die Grabfelder den Klassenerhalt in der Zweiten Bundesliga Mitte gepackt haben und auch in der nächsten Saison auf zweithöchster Ebene antreten dürfen.

"Die Ausbeute von 3754 Holz ist ein neuer Liga-Auswärtsrekord für diese Saison. In Eschlkam war es ein richtig gutes Spiel, eine komplette und kompakte Mannschaftsleistung. Wir lagen zwischen 619 und 632 Holz nur 13 Holz auseinander", berichtete Großbardorfs Trainer Axel Tüchert, der deshalb auch keinen Kegler besonders hervorheben wollte. "Die 196er-Bahn von Matthias Menninger war richtig gut gespielt. Aber auch die 174er-Bahn von Torsten Frank war super."

Tüchert hatte Sebastian Dieterich und Patrick Ortloff für das Startduo nominiert. Sie sollten für einen guten Start sorgen. Das gelang ihnen, denn Dieterich (619 Holz) besiegte Matthias Bergbauer und Ortloff (627) gewann gegen Stefan Schamberger mit je mit 3:1 Satzpunkten.

Im Mittelabschnitt kegelten Holger Hubert (629) und Florian Stahl (621) für Großbardorf. Hubert sorgte für den dritten Mannschaftspunkt, denn er fertigte Fabian Vogl mit 4:0 ab. Stahl unterlag gegen Thomas Pfeffer trotz 2:2 Satzpunkten, da dieser mehr Holz (651) zu Fall brachte.

Als letzte TSV-Akteure gingen Matthias Menninger und Torsten Frank auf die Bahnen. Mit 632 Holz holte Frank den vierten Mannschaftspunkt, da sein Gegenüber Markus Hahner nur 612 Holz kegelte. Bei 2:2 Satzpunkten zog Menninger zwar gegen Manuel Klier mit 626:635 Holz den Kürzeren, die beiden Extrapunkte gingen aufgrund der höheren Gesamt-Holzzahl aber an die Grabfelder.

Mit dem Sieg und dem feststehenden Klassenerhalt können die Großbardorfer ihr letztes Saisonspiel gegen Luhe-Wildenau am nächsten Samstag, 12. April, entspannt angehen (12 Uhr).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Großbardorf
Günter Madrenas
Holger Hubert
Holz
Kegler
TSV Großbardorf
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top