zurück
Tischtennis: Regionalliga Süd
TSV Bad Königshofen trotzt dem FC Bayern München
Akito Itagaki (vorne, 2) und Maximilian Dreher (hinten, 1) trugen drei Punkte zum 5:5 des TSV Bad Königshofen beim FC Bayern München II bei. Das Doppel verloren sie 2:3.
Foto: Rudi Dümpert | Akito Itagaki (vorne, 2) und Maximilian Dreher (hinten, 1) trugen drei Punkte zum 5:5 des TSV Bad Königshofen beim FC Bayern München II bei. Das Doppel verloren sie 2:3.
Rudi Dümpert       -  SONY DSC
Rudi Dümpert
 |  aktualisiert: 26.01.2022 02:19 Uhr

Von der Tabellensituation her hätte diese Partie, die 5:5 endete, eigentlich einen Sieg für den TSV Bad Königshofen II (4./9:7) gegen den FC Bayern München II (7./4:10) in diesem nachgeholten Vorrundenspiel der Tischtennis-Regionalliga Süd hergeben können. "Und er wäre auch mit ein bisschen mehr Glück bzw. weniger Pech durchaus möglich gewesen", räumte TSV-Kapitän Christoph Schüller ein, "in Anbetracht der Tatsache, dass uns mit Max Keller und dem Japaner Yoshinobu Takeya zwei sichere Punktesammler fehlten". Unzufrieden mochte der aus Kleinbardorf stammende und in Wien lebende Schüller aber auch nicht sein, als er über den Spielverlauf berichtete, ehe er sich von der Isar in die österreichische Metropole an der Donau machte.

Drei Matches im fünften Satz verloren

Andererseits ging er dabei eher mit sich selber ins Gericht, wollte von "Glas eher halb voll oder halb leer" nichts wissen, sondern haderte ein bisschen mit dem Pech, gleich drei Matches im fünften Satz knapp verloren zu haben, von denen er an zwei selber beteiligt war. Allerdings war es für Schüller ein Novum, dass er ohne einen eigenen Punktbeitrag aus einem Regionalligaspiel heraus gekommen war. Dass ihm dies durchaus zustehe, der schon so manches Spiel aus dem Feuer gerissen habe, mochte er dann aber doch einsehen und fand seinen Frieden noch rechtzeitig, bevor er sich auf die Autobahn Richtung Wien begab.

Schließlich konnte das Ziel für den TSV immer nur "Klassenerhalt" heißen. Und der ist mit nunmehr 10:8 Punkten ein Stück näher gerückt. Andererseits sind die drei Teams, die alleine noch für Titel und Aufstieg infrage kommen, eh schon zu weit entfernt. Außer Sichtweite geriet ein TSV-Sieg wahrscheinlich schon in den Anfangsdoppeln, die beide von den Königshöfern abgegeben wurden: das Erfahrenen-Doppel Schüller/Miszewski mit 0:3, die Jungspunde Itagaki (16)/Dreher (15) mit 2:3. Wenn man so einem Rückstand nachlaufen muss, deutet nicht mehr viel auf einen Sieg hin. Akito Itagaki bezwang aber Nico Longhino mit 3:1, während nebenan Christoph Schüller nach 2:0-Satzführung Petros Sampakidis noch mit 2:3 unterlag.

Das hintere Paarkreuz schafft den Ausgleich

Für den Ausgleich sorgte das hintere Paarkreuz. Maximilian Dreher gegen Nick Deng und Marcin Miszewski gegen Sebastian Deutsch. Das vordere Paarkreuz endete in der zweiten Runde unentschieden, wobei Christoph Schüller den Pechvogel abschoss, als er einen 0:2-Satzrückstand egalisierte und im fünften Satz doch noch mit 9:11 den Kürzeren zog. Akito Itagaki, gecoacht von seinem Vater Koji, hatte Sampakidis ganz klar im Griff und glich mit 3:0 zum 4:4 aus.

Maximilian Dreher im Pech

Bad Königshofens Routinier Marcin Miszewski (3:0 gegen Deng) brachte seine Mannschaft erstmals mit 5:4 in Führung, doch an Maximilian Dreher zehrten bei zwei Satzgewinnen (11:2 und 11:5) die zwei unglücklichen Satzverluste (10:12 und 11:13) so sehr, dass er im entscheidenden fünften Durchgang mit 8:11 die Segel streichen musste, "was seine insgesamt starke Vorstellung keineswegs schmälerte", so die tröstenden Worte von Christoph Schüller. Wenn man in einem Auswärtsspiel im Vergleich der Bälle (383:344) und der Sätze (23:17) ein eindeutiges Plus aufweist, dann ist ein Unentschieden doch eher mit einem halb leeren Glas zu vergleichen.

Punkte für den TSV Bad Königshofen II: Akito Itagaki 2, Marcin Miszewski 2, Maximilian Dreher 1.

 

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Rudi Dümpert
Christoph Schüller
FC Bayern München
Max Keller
TSV Bad Königshofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top