
Nach der Auflösung der JFG Grabfeld hat der TSV Aubstadt die Spielklassen-Zugehörigkeit bzw. -Berechtigung übernommen. In der Folge musste der neue TSV-Jugendkoordinator Peter Eckardt den Trainerstab für die Teams von der U7 bis zur U19 neu zusammenstellen. Ein Großteil der Übungsleiter der ehemaligen JFG bildet nunmehr zusammen mit den bisherigen TSV-Trainern die Mannschaft der insgesamt 18 Jugendtrainer.
Darüber hinaus gab Eckardt bekannt, dass die U19 und die U17 in die Bezirksoberliga aufgestiegen sind. Spiel- und Trainingsorte sind Aubstadt, Waltershausen, Irmelshausen, Herbstadt, Alsleben, Gabolshausen und Trappstadt. Die Aufstiegstrainer der JFG Grabfeld, Andreas Schmidt und Dominik Müller (U19) sowie Werner Köhler und Klaus Roth (U17), setzen ihre erfolgreiche Arbeit nun beim TSV Aubstadt fort. Unterstützt werden sie von Klaus Sturdza, Andreas Blumenröder und Christoph Bieber.
In der U15 wird Jörg Schüll mit den Kindern der Jahrgänge 2005 und 2004 weiterarbeiten. Bernd Knahn übernimmt als U13-Trainer die Aufgabe, die Kinder auf den Leistungsfußball vorzubereiten. Ein Jahr Bezirksoberliga-Erfahrung in der U13 bringt auch Janik Eckardt mit, der Bernd Knahn assistiert. In der U11 betreut das erfahrene Team Steffen Werner, der gleichzeitig Hauptverantwortlicher für den Kleinfeld-Fußball beim TSV ist, und Erwin Büttner den Nachwuchs.
Auch in der U9 steht mit Alexander Meiler ein Trainerscheininhaber zur Verfügung. Sein Sohn Torben Meiler, selber noch Spieler in der U17, schnupperte bereits erste Trainerluft. Die ersten Gehversuche im Fußball für die Kinder bis zum Alter von sieben Jahren in der U7 vermitteln Christian Bohn, Tobias Jucht und Alexander Köhler. Mit dieser Konstellation ist es dem TSV Aubstadt gelungen, acht ehemalige Spieler der ersten TSV-Mannschaft als Jugendtrainer aufzubieten.