Schach
SC Kitzingen 05 – Spvgg Stetten | 6,0 : 2,0 | |
TSV Rottendorf – SV Würzburg | 3,5 : 4,5 | |
SC Obernau – FC Marktleuthen | 4,5 : 3,5 | |
SF Sailauf – SK Weidhausen | 4,5 : 3,5 | |
SK Bad Neustadt – SC Bamberg II | 2,5 : 5,5 |
1. | (2.) | SC Bamberg II | 7 | 6 | 0 | 1 | 34,5 | 12 | |
2. | (1.) | SK Bad Neustadt | 7 | 5 | 0 | 2 | 34,0 | 10 | |
3. | (4.) | SV Würzburg | 7 | 4 | 2 | 1 | 31,0 | 10 | |
4. | (5.) | SC Kitzingen 05 | 7 | 3 | 2 | 2 | 32,0 | 8 | |
5. | (3.) | TSV Rottendorf | 7 | 4 | 0 | 3 | 31,0 | 8 | |
6. | (7.) | SF Sailauf | 7 | 3 | 1 | 3 | 28,5 | 7 | |
7. | (6.) | Spvgg Stetten | 7 | 3 | 0 | 4 | 27,0 | 6 | |
8. | (9.) | SC Obernau | 7 | 2 | 1 | 4 | 22,5 | 5 | |
9. | (8.) | FC Marktleuthen | 7 | 1 | 2 | 4 | 27,0 | 4 | |
10. | (10.) | SK Weidhausen | 7 | 0 | 0 | 7 | 12,5 | 0 |
SK Bad Neustadt – SC Bamberg II 2,5:5,5. Ganz schlechte Vorzeichen herrschten für den SK Bad Neustadt vor dem Spitzenkampf gegen Bamberg II: Von den acht Erstgesetzten stand nur ein einziger zur Verfügung. Da mindestens drei antreten müssen, bedeutete dies zwei frei zu lassende Bretter. Ein drittes blieb ebenfalls unbesetzt, da ansonsten die Reserve einen weiteren Spieler verloren hätte. So fand der Kampf ein schnelles Ende, die Anwesenden zeigten sich friedlich und kamen schnell in den Remishafen. Trotz dieses Rückschlags haben die Bad Neustädter noch gute Chancen auf den Aufstieg, da Bamberg nicht aufsteigen kann und somit ein zweiter Platz genügt. Dazu muss aber Kitzingen als nächster Gegner in Schach gehalten werden.
Die Begegnungen: unbesetzt – Ralf-Michael Großhans 0:1, Thomas Söder – Peter Krauseneck remis, unbesetzt – Alexander Mikuta 0:1, unbesetzt – Christoph Saring 0:1, Markus Markert – Matthias Daum remis, Michael Treibel – Pablo Wolf remis, Eduard Rothärmel – Marc Schmitz remis, Niklas Orf – Erwin Ortlauf remis.
SK Mainaschaff – SK Bad Neustadt II | 7,0 : 1,0 | |
SK Lohr – SV Würzburg II | 2,0 : 6,0 | |
Aschaffenb.Schweinheim – SK Mömbris | 1,0 : 7,0 | |
SC Bad Königshofen – SC Prichsenstadt | 5,0 : 3,0 | |
SC Kitzingen 05 II – SC Großwelzheim | 4,5 : 3,5 |
1. | (3.) | SV Würzburg II | 7 | 5 | 0 | 2 | 33,5 | 10 | |
2. | (4.) | SC Bad Königshofen | 7 | 4 | 1 | 2 | 35,0 | 9 | |
3. | (5.) | SK Mömbris | 7 | 4 | 1 | 2 | 33,5 | 9 | |
4. | (1.) | SK Lohr | 7 | 4 | 1 | 2 | 27,0 | 9 | |
5. | (2.) | Aschaffenb.Schweinheim | 7 | 4 | 0 | 3 | 29,5 | 8 | |
6. | (6.) | SC Prichsenstadt | 7 | 3 | 1 | 3 | 25,5 | 7 | |
7. | (7.) | SC Kitzingen 05 II | 7 | 3 | 1 | 3 | 23,5 | 7 | |
8. | (8.) | SK Mainaschaff | 7 | 2 | 2 | 3 | 29,5 | 6 | |
9. | (9.) | SK Bad Neustadt II | 7 | 2 | 0 | 5 | 22,5 | 4 | |
10. | (10.) | SC Großwelzheim | 7 | 0 | 1 | 6 | 20,5 | 1 |
SC Bad Königshofen – SC Prichsenstadt 5:3. Auch ohne die Spielerin am Spitzenbrett kamen die Grabfelder Strategen zu einem sicheren Erfolg. Erhard Sternheimer (3), Lutz Müller (4) und Roland Müller (5) setzten mit ihren Siegen die Weichen auf Erfolg. Unentschieden von Andreas Kräußling (1), Gerd Jahrsdörfer (2), Benedikt Weikert (6) und Gerhard Müller (7) rundeten das Ergebnis ab. Nun ist die Würzburger Reserve in der Tabelle vorne, sie kann jedoch – da die Erste in der Liga darüber spielt – nicht aufsteigen. Dies können dafür die Bad Königshöfer schaffen, die mit dem Schlusslicht und dem Drittletzten noch zwei lösbare Aufgaben vor sich haben.
Es spielten: Andreas Kräußling – Michael Ziegler remis, Gerd Jahrsdörfer – Thomas Steinhauser remis, Erhard Sternheimer – Dieter Krenz 1:0, Lutz Müller – Wolfgang Schmitz 1:0, Roland Müller – Manfred von Golitschek 1:0, Benedikt Weikert – Werner Klüber remis, Gerhard Müller – Helmut remis, Gunter Beyersdorf – Michael Köhler 0:1.
SK Mainaschaff – SK Bad Neustadt II 7:1. Ohne drei Stammspieler hingen die Trauben für den SK Bad Neustadt II am Untermain zu hoch. Das Ergebnis fiel aber zu deutlich aus, denn außer den beiden Punkteteilungen durch Stefan Lang (1) und Gerd Heerlein (7) wäre noch mehr drin gewesen. Angesichts des Restprogramms stehen die Chancen auf künftige Erfolge schlecht. Hoffnung kommt aus unerwarteter Richtung, denn in der Regionalliga gewann Obernau gegen Marktleuthen und verwies diese auf den Abstiegsplatz. Sollte dies zum Saisonende so bleiben, würden nur Oberfranken aus der Regionalliga und aus der Unterfrankenliga nur Großwelzheim absteigen müssen.
Die Paarungen: Michael Konik – Stefan Lang remis, Jochen Schricker – Hans Weck 1:0, Marco Lindner – Ralf Federschmid 1:0, Ralph Pabel – Gunther Fink 1:0, Lutz Sittinger – Marc Filbry 1:0, Wolfgang Reisert – Alexander Stumpf 1:0, Silas Pfeufer – Gerd Heerlein remis, Heiko Kuhnert – Hans-Jürgen Scheuplein 1:0.
Sfr Bad Kissingen – SK Bad Neustadt III | 4,0 : 4,0 | |
SV Wildflecken – SK Schweinfurt III | 3,0 : 5,0 | |
DT Münnerstadt – SV Römershag | 4,0 : 4,0 | |
SC Bergrheinfeld II – SC Knetzgau | 4,5 : 3,5 | |
SK Bad Neustadt IV – TSV Trappstadt | 4,0 : 4,0 |
1. | (2.) | SK Schweinfurt III | 7 | 6 | 0 | 1 | 43,5 | 12 | |
2. | (1.) | SK Bad Neustadt III | 7 | 5 | 2 | 0 | 34,5 | 12 | |
3. | (3.) | Sfr Bad Kissingen | 7 | 4 | 2 | 1 | 33,0 | 10 | |
4. | (4.) | DT Münnerstadt | 7 | 3 | 1 | 3 | 29,0 | 7 | |
5. | (5.) | TSV Trappstadt | 7 | 3 | 1 | 3 | 27,0 | 7 | |
6. | (7.) | SK Bad Neustadt IV | 7 | 2 | 2 | 3 | 24,0 | 6 | |
7. | (6.) | SC Knetzgau | 7 | 2 | 1 | 4 | 25,0 | 5 | |
8. | (8.) | SV Wildflecken | 7 | 2 | 0 | 5 | 24,5 | 4 | |
9. | (9.) | SC Bergrheinfeld II | 7 | 2 | 0 | 5 | 20,0 | 4 | |
10. | (9.) | SV Römershag | 7 | 1 | 1 | 5 | 19,5 | 3 |
Sfr. Bad Kissingen – SK Bad Neustadt III 4:4. Nach frühem Rückstand willigten Gerd Menninger (1) und Nikolaj Pochodun (5) in Punkteteilungen ein. Dann holten Ilja Tiezki (6) und Klaus Engelbrecht (7) zur allgemeinen Überraschung Siege gegen deutlich stärkere Gegner. Damit war der Kampf wieder offen, die Hausherren glichen zum 3:3 aus. Wolfgang Poppe (2) und Klaus Götzelmann (4) hatten jeweils einen Mehrbauern im Endspiel, doch gelang keinem die Entscheidung.
Es spielten: Ralf Kilian – Gerd Menninger remis, Hermann Gutheil – Wolfgang Poppe remis, Friedrich Schrutka – Joachim Dorst 1:0, Johann Braulik – Klaus Götzelmann remis, Klaus Siegmund – Nikolaj Pochodun remis, Alfred Klein – Ilja Tiezki 0:1, Alexander Pfund – Klaus Engelbrecht 0:1, Jürgen Arnold – Michael Tiezki 1:0.
SK Bad Neustadt IV – TSV Trappstadt 4:4. Früh gelang den Gästen durch Theo Seiler (7) und Philip Röß (8) die Führung, die Udo Baumann (4) und Bruno Loke (6) ausgleichen konnten. Lukas Gerstner (3) brachte den TSV wieder nach vorne. Nachdem die Spiele Heribert Lorz gegen Stefan Hutzler (2) und Kurt Demling gen Christian Gerstner (5) keine Sieger sahen, oblag es dem SK'ler Elvino Tinti, am Spitzenbrett mit seinem Erfolg für das Unentschieden zu sorgen. (bitt)
Die Partien: Elvino Tinti – Stefan Seiler 1:0, Heribert Lorz – Stefan Hutzler remis, Hermann Scherf – Lukas Gerstner 0:1, Udo Baumann – Michael Zolker 1:0, Kurt Demling – Christian Gerstner remis, Bruno Loke – Matthias Graf 1:0, Felix Baumeister – Theo Seiler 0:1, Artem Klein – Philip Röß 0:1.