zurück
Laufen: Rhön-Grabfeld-Cup
Rhön-Grabfeld-Cup startet stressfrei in eine neue Laufsaison
Es geht wieder los im Rhön-Grabfeld-Cup. Die 31. Saison steht mittlerweile an und man hofft seitens der veranstaltenden Vereine auf viele neue und bekannte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Foto: Michaela Greier | Es geht wieder los im Rhön-Grabfeld-Cup. Die 31. Saison steht mittlerweile an und man hofft seitens der veranstaltenden Vereine auf viele neue und bekannte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Michaela Greier
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:39 Uhr

Der Großteil der hiesigen Läuferinnen und Läufer dürfte denken: "Endlich geht es wieder los, die Startnummern liegen bereit, die Laufschuhe sind geschnürt." An diesem Wochenende wird die neue Saison der Laufserie Rhön-Grabfeld-Cups (RGC) mit dem Häusemer Crosslauf eröffnet. Zum Auftakt wird dieser Lauf an zwei Tagen – Samstag und Sonntag – durchgeführt, in diesem Jahr ohne Zeitmessung.

Der TSV Hausen ist mit seinem Crosslauf von Beginn an ein fester Bestandteil der Serie, die vor 31 Jahren von Laufinitiator Eberhard Helm aus Ostheim gegründet wurde. Hausens Abteilungsleiterin Sybille Martin – nahezu ebenso lange die zuständige Organisatorin – freut sich auf die diesjährige, auch für sie selbst entspanntere Veranstaltung. "Einen Wettkampf oder – wie so oft – die überregionalen Berglauf-Meisterschaften zu organisieren, bedeutet monatelange Vorbereitungen und viele Helfer vor Ort", weiß sie aus Erfahrung.

In diesem Jahr heiße die Devise im Rhöndorf: "Einfach kommen, anmelden und mitlaufen – so schnell oder gemütlich man eben möchte." "Vielleicht wollen auch ein paar Lauf-Neulinge stressfrei in die Serie hineinschnuppern und nicht gleich mit einem Wettkampf starten", sagt Sybille Martin. Die Strecken in Hausen haben es von jeher in sich, einige Höhenmeter sind zu bewältigen. Der Hauptlauf beträgt 8,51 Kilometer, der Hobbylauf 5,4 Kilometer. Für die Kinder gibt es eine kleinere Runde. Sie sind alle gut gekennzeichnet, heißt es.

"Wir freuen uns auf jede Läuferin und jeden Läufer jeden Alters und bieten am Samstag um 14 Uhr einen gemeinsamen Start an", berichtet die Abteilungsleiterin und leidenschaftliche Läuferin. Ansonsten gibt es breite Zeitfenster, am Samstag zwischen 12 Uhr und 18 Uhr, sowie am Sonntag von 8 Uhr bis 14 Uhr. Zu diesen Zeiten ist die Anmeldung am Sportgelände besetzt. Duschen und Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. Auch die Dorfgemeinschaft ist aufgerufen, sich an den beiden Tagen rund um ihren Heimatort zu bewegen.

Die Verantwortlichen der RGC-Vereine blicken gespannt auf die neue Saison, 16 Wettbewerbe stehen im Laufkalender, davon sind zehn mit Zeitnahme. Eine Sonderregelung gibt es beim Bad Neustädter Sparkassenstadtlauf, da hier nur die Teilnehmer des Hauptlaufes gewertet werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hausen
Michaela Greier
TSV Münnerstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top