zurück
Fußball: Relegation
Relegation: Die SpVgg Sulzdorf/Bundorf will endlich raus aus der A-Klasse und hoch in die Kreisklasse
Spielertrainer Carsten Eckart (links) und die SpVgg Sulzdorf/Bundorf  wollen ihre zweite Chance im Kampf um einen Kreisklassen-Platz gegen die SG Obererthal nutzen.
Foto: Anand Anders | Spielertrainer Carsten Eckart (links) und die SpVgg Sulzdorf/Bundorf  wollen ihre zweite Chance im Kampf um einen Kreisklassen-Platz gegen die SG Obererthal nutzen.
Rudi Dümpert       -  SONY DSC
Rudi Dümpert
 |  aktualisiert: 10.06.2022 02:21 Uhr

"Es wird endlich Zeit, dass wir aufsteigen. Schließlich gurken wir jetzt schon jahrelang da vorne mit rum", beschreibt Sulzdorfs Vorsitzender René Scheider selbstironisch die Stimmungslage um das Team der Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein FC Bundorf - nach der vergebenen ersten Chance gegen Oberleichtersbach/Modlos (0:2) und vor der zweiten gegen die SG Obererthal I/Frankenbrunn I/Thulba II. Dieser Gegner, der Drittletzte der Kreisklasse Rhön 1, unterlag dem SV Garitz 0:2.

Zweimal gegen den Meister TSV Rothhausen/Thundorf gewonnen

Die Partie wird an diesem Freitag um 18 Uhr auf dem Spielfeld des TSV Thundorf angepfiffen, auf dem der Meister TSV Rothhausen/Thundorf sein Meisterstück in der A-Klasse Rhön 2 machte. An diesem Punkt setzt Scheider seinen sehnlichsten sportlichen Wunsch dieser Tage an: "Wir haben gegen den Meister in dieser Runde zweimal gewonnen (5:3 und 4:1) und wurden dennoch nur Dritter, haben den Aufstieg gegen hintere Mannschaften vergeigt."

Das Wort "Aufstieg", so ist seiner Einschätzung zu entnehmen, möchte Scheider gern mit "Ausstieg" gleichsetzen, "weil wir die geografischen Außenseiter dieser A-2 sind und weitere Anreisen haben als die meisten Vereine der Kreisklasse, viele der Kreisliga und Bezirksliga." Also nichts wie raus aus dieser Liga? "Wir sind nicht in der Position, Forderungen zu stellen, sehen aber neben den wirtschaftlichen Zusammenhängen auch sportliche, die es rechtfertigen, in der Kreisklasse mitspielen zu dürfen."

Herrliche Derbys gegen Herbstadt und Eibstadt im Hinterkopf

Es seien nicht nur die weiten Fahrten. Man habe im Hinterkopf bereits die herrlichen Derbys gegen Herbstadt und Eibstadt. "Wir sind vom Potenzial her bereit dazu, auch vom Alter der Spieler her. Damals vor sieben Jahren, als wir an Mellrichstadt/Frickenhausen scheiterten, waren sie noch blutjung. Jetzt sind sie im besten Fußballer-Alter." David Büschelberger etwa ist 31, Carsten Eckart 33, Stefan Matz 28, Adrian Kriegsmann 28, "dann zwischendrin ein gesunder Mix mit jungen Spielern wie Tim Albert, Luke Harth, Dominik Schmitt, Felix Scheider, Felix Schilling und etliche andere." Deshalb lässt er das Motto so stehen, "wenn nicht jetzt, wann dann!"

SG Sulzdorf/Bundorf kann auf drei Rückkehrer bauen

Frage an den einen der zwei Spielertrainer Carsten Eckart, was man vom Gegner SG Obererthal wisse: "Gar nichts, wahrscheinlich wie umgedreht ebenso. Sie haben, wie man lesen konnte, ebenso unglücklich wie wir verloren."  Hinzu kommt, dass das Sulzdorfer Spielertrainer-Duo Büschelberger/Eckart auf drei Rückkehrer bauen kann. Felix Scheider (Außenbahn, Sperre wegen Handspiel auf der Linie), Tim Albert (Innenverteidiger, Urlaub) und David Büschelberger selbst (Hexenschuss, Zentrum hinter den Spitzen) sind wieder einsatzfähig.

Bauchentscheidung, wer im Tor steht

"Sie waren die gesamte Saison Stammspieler. Natürlich werden sie auflaufen", legt sich Eckart fest. Wer im Tor steht, "wir haben mit Lukas Guthardt und Johannes Sturdza zwei überragende Keeper", ergebe eine Bauchentscheidung. "Die Mannschaft ist heiß und selbstbewusst", hat Eckart beobachtet, doch "im ersten Spiel hatten einige Probleme mit der Alles-oder-Nichts-Bedeutung des Spiels." 

David Büschelberger wechselt zum Bezirksligisten TSV Trappstadt

Unabhängig davon, ob mit diesem Anlauf der Aufstieg gelingt, wird einer der beiden Spielertrainer, David Büschelberger, in der nächsten Saison nicht mehr dabei sein, weil er zum Bezirksligisten TSV Trappstadt wechselt. Carsten Eckart (20 Saisontore) wird dann die alleinige Verantwortung übernehmen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sulzdorf
Rudi Dümpert
A-Klasse Rhön 2
Dominik Schmitt
Kreisklasse Rhön 1
Meister
TSV Trappstadt
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top