zurück
Handball: Landesliga
Nur vermeintlich ein Spitzenspiel: Der HSC Bad Neustadt lässt alle Handballtugenden vermissen und geht unter
Einzig Benedikt Kleinhenz (Archivbild) konnte bei der Niederlage des HSC Bad Neustadt gegen die HSG Lauf/Heroldsberg Torgefahr verbreiten.
Foto: Anand Anders | Einzig Benedikt Kleinhenz (Archivbild) konnte bei der Niederlage des HSC Bad Neustadt gegen die HSG Lauf/Heroldsberg Torgefahr verbreiten.
Peter Balthasar
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:34 Uhr

Von wegen Spitzenspiel. "Ich bin stinksauer", erklärte Sebastian Kirchner – der Co-Trainer vertrat den kranken Florian Hauck auf der Bank – nach der 21:36-(8:20)-Niederlage des HSC Bad Neustadt in der Handball-Landesliga Nord der Männer gegen die HSG Lauf/Heroldsberg. Er nahm kein Blatt vor den Mund.

"Es hat uns heute an allen Handballtugenden gefehlt, sprich Kampfgeist, Zweikampf- und Rückzugsverhalten und an einer Grundeinstellung, die ich gerade gegen einen Tabellenführer erwarte und erwarten kann", schimpfte Kirchner. Das Fehlen der verletzten Adrian Wöhler und Diogo Alves führte er als Grund für den desaströsen Auftritt nicht an: "Das können alle eingesetzten Spieler nicht als Entschuldigung für ihre Leistung gelten lassen."

Das HSC-Schiff schlug schon in der Anfangsphase leck, erst nach sieben Minuten gelang der erste Treffer, und das war bezeichnenderweise ein von Benedikt Kleinhenz, dem einzigen bei Bad Neustadt, der die Gäste-Deckung bearbeitete, verwandelter Siebenmeter. Der Tabellenführer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits viermal eingenetzt, er nutzte dabei entschlossen Lücken in der heimischen Abwehrreihe, die am Samstagabend löchrig war wie ein Schweizer Käse. "Da hatten es auch unsere Torhüter schwer, die aber auch nie zur Normalform fanden", sagte Kirchner. Dass er insgesamt sechs Wechsel auf der Torhüterposition vornahm, spricht Bände.

Die Schützlinge von HSG-Coach Sebastian Wilfling, der hinterher von der besten Saisonleistung seiner Mannschaft sprach, ließen sich vom ersten Gegentreffer nicht beeindrucken, schlossen, angeführt von ihrem Torjäger und Spielmacher Jens Schindler, ihre nächsten Offensivaktionen konsequent und aus allen Positionen heraus erfolgreich ab und lagen nach zwölf Minuten mit 8:1 in Front. Die von Kirchner genommene Auszeit sorgte nicht für die erhoffte Wende, nach 20 Minuten hatte der Spitzenreiter, bei dem alle eingesetzten Akteure sich in die Torschützenliste eintrugen, erstmals einen Zehn-Tore-Vorsprung herausgeworfen (15:5).

Die Hausherren deprimierten die Zuschauenden bis dahin und für den Rest der Spielzeit mit harmlosen Würfen, einer Unzahl von Fehlpässen und mindestens genauso vielen technischen Fehlern. Der Halbzeitstand deutete auf ein irreparables Ergebnis hin, es war nur die Höhe der vierten Saisonniederlage fraglich.

Im zweiten Durchgang änderte sich wenig am Spielverlauf, die Gäste warfen sich in eine ungebremste Torlaune, alle vom HSC-Coach gezogenen taktische Varianten – zwei Kreisläufer, ein siebter Feldspieler, die Umstellung von einer 6:0-Deckung auf 5:1 – verpufften. In der 45. Minute betrug der Rückstand schon 15 Tore (15:30), ab da ließ der Gäste-Trainer Gnade vor Recht gelten, schickte Spieler der zweiten Garnitur aufs Parkett, die den Vorsprung verteidigten, aber nicht so brillierten, was den Gastgebern ein noch katastrophaleres Ergebnis ersparte.

"Wir haben nun schwere Aufgaben vor uns", so die Erwartung von Sebastian Kirchner, "mit dieser Einstellung werden wir weder das nächste Auswärtsspiel in Cham noch eine der folgenden Begegnungen gewinnen".

Bad Neustadt: Simic (1. bis 11., 20. bis 30., 37. bis 47., ab 52.), Zhuromskyi – Finke, Kleinhenz 11/3, Stöhr, Hild, Leskovec 2, Hahn 3, Kandaliuk 1, Oliveira 2, Mecky 1, Weber 1. Schiedsrichter: Ebeling/Etzel (Stadeln). Zuschauende: 337. Zeitstrafen: 8:2 Minuten. Siebenmeter: 3/3: 1/1.

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Peter Balthasar
HSC Bad Neustadt
Handball-Landesliga
Torhüter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top