zurück
Fußball: Kreisklasse Rhön 2
Nach der Niederlage gegen Sulzfeld/Merkershausen: Dunkle Wolken über dem Oberstreuer Fußball-Himmel
Mit individuellen Fehlern macht sich der FC Ober-/Mittelstreu das Leben selbst schwer. Die Gäste brauchen nur drei Minuten für die Entscheidung.
Routinier Ludwig Rothaug (vorne rechts, SG Sulzfeld/Merkershausen) setzt sich in diesem Zweikampf gleich gegen zwei Gegenspieler des FC Oberstreu-/Mittelstreu (links Julius Scheuring sowie Tobias Grimm) durch.
Foto: Burkard Schmidt | Routinier Ludwig Rothaug (vorne rechts, SG Sulzfeld/Merkershausen) setzt sich in diesem Zweikampf gleich gegen zwei Gegenspieler des FC Oberstreu-/Mittelstreu (links Julius Scheuring sowie Tobias Grimm) durch.
Burkard Schmidt
 |  aktualisiert: 31.03.2025 20:11 Uhr

Während die SG Sulzfeld/Merkershausen in der Fußball-Kreisklasse Rhön 2 durch den 3:1-Sieg in Oberstreu die Abstiegs-Relegationsplätze verlassen konnte, brechen für die Schützlinge von Gert Hahner nach dieser Niederlage im Sechs-Punkte-Spiel schwere Zeiten an. Der FC Ober-/Mittelstreu bleibt zwar weiterhin auf einem Abstiegs-Relegationsplatz und hat komfortable vier Zähler Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz, allerdings hat der Tabellenvorletzte SG Burgwallbach/Leutershausen ein Spiel weniger absolviert.

"Wir haben uns heute, wie auch am letzten Spieltag beim 0:5 in Brendlorenzen, wieder selber besiegt", fasste ein sichtlich konsternierter FC-Coach Gert Hahner die Partie zusammen. "Gut, das 0:1 kann passieren, dem zweiten und dritten Gegentreffer gingen dagegen einmal mehr haarsträubende individuelle Fehler unserer Abwehr voraus, die vom Gegner gnadenlos bestraft wurden." Verständlicherweise ganz anderer Natur war die Gemütslage bei Daniel Lurz, der SG-Chefcoach Jochen Kreß an der Seitenlinie vertrat. "Ich glaube, dass wir die Partie über die gesamte Spielzeit gesehen schon verdient gewonnen haben. Unser Matchplan ist voll und ganz aufgegangen."

Voll in die Karten spielte den Gästen dabei die frühe Führung, bei der die FC-Abwehr das erste Mal patzte. Einen weiten Abschlag seines Keepers Stefan Heusinger über 70 Meter konnte Patrick Kuhn unbedrängt annehmen und seine Bogenlampe aus halblinker Position senkte sich über FC-Keeper Simon Krauth mithilfe des Aluminiums ins lange Eck. Es blieb bis zur Pause beim einzigen Torschuss auf das FC-Gehäuse. Die Hausherren schüttelten sich nur kurz und setzten voll auf Offensive, doch spätestens am gegnerischen Strafraum war Endstation. So blieben beide Torhüter bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Unparteiischen Kai Steinmetzer beschäftigungslos, es blieb bei der knappen Gästeführung.

Rudelbildung in Oberstreu nach einem groben Foul von Sven Bachmann (links, FC Ober-/Mittelstreu), der nach dieser Aktion die Rote Karte sah. Schiedsrichter Kai Steinmetzer beruhigte die Gemüter wieder und die Partie konnte Sekunden später fortgesetzt werden.
Foto: Burkard Schmidt | Rudelbildung in Oberstreu nach einem groben Foul von Sven Bachmann (links, FC Ober-/Mittelstreu), der nach dieser Aktion die Rote Karte sah.

Die Entscheidung fiel innerhalb von drei Minuten nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit. Zunächst herrschte Uneinigkeit zwischen der FC-Abwehr einschließlich Keeper Simon Krauth – Elias Dahinten spitzelte Krauth das Leder aus den Händen und erhöhte aus halbrechter Position auf 2:0. Doch es sollte noch schlimmer für die Hausherren kommen. Ausgangspunkt zum 0:3 war ein verunglückter Kopfball von Routinier Tobias Breunig zu seinem Torwart, nach einem genau getimten Querpass schob Christian Kalke aus drei Metern ein.

"Kurioserweise hatten wir nach dem Platzverweis unsere stärkste Phase", zeigte sich Hahner zufrieden mit der Mentalität seiner Schützlinge, die nach dem Anschlusstreffer von Moritz Schlund, der fünf Minuten zuvor per Kopfball am glänzend reagierenden SG-Keeper Heusinger gescheitert war, zum Anschlusstreffer einschob. Heusinger war auch in der Schlussphase Turm in der Abwehrschlacht, zumal nach dem Platzverweis für Sulzfeld das numerische Gleichgewicht wiederhergestellt war. Heusinger machte in der Nachspielzeit noch zwei gute Möglichkeiten zunichte und so blieb es beim 3:1-Sieg für die Gäste.

Fußball: Kreisklasse Rhön 2, Männer
FC Ober-/Mittelstreu – SG Sulzfeld/Merkershausen 1:3 (0:1)

Ober-/Mittelstreu: Krauth – Grimm, Schlund, Müller, Ment – Johannes, Reichert, Endres J. Scheuring – Breunig, Fischer. Eingewechselt: Dorst, Bachmann, K. Scheuring, Jäger.
Sulzfeld/Merkershausen: S. Heusinger – Wirsing, Bauer, Schmitt, J. Rothaug – Behr, Meder, L. Rothaug, Schneider – Kuhn, Dahinten. Eingewechselt: Schmitt, Kalke, Fuchs, L. Heusinger.
Schiedsrichter: Kai Steinmetzer (Herschfeld). Zuschauende: 150. Tore: 0:1 Patrick Kuhn (5.), 0:2 Elias Dahinten (53.), 0:3 Christian Kalke (55.), 1:3 Moritz Schlund (77.). Rot: Sven Bachmann (74., Ober-/Mittelstreu, Foulspiel), Philipp Schneider (88., Sulzfeld/Merkershausen, Foulspiel).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberstreu
Burkard Schmidt
Kreisklasse Rhön 2
Strafraum
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top