
In der Fußball-Kreisklasse Rhön 2 hat die SG Herbstadt/Irmelshausen durch ihren 2:1-Sieg im Gipfeltreffen gegen den Tabellenzweiten SG Hausen/Nordheim die Tür zur Meisterschaft sperrangelweit aufgestoßen. Die Schützlinge von Spielertrainer Dominik Firnschild ("Glückwünsche zum Sieg nehme ich entgegen, zum Titelgewinn aber noch nicht") haben drei Spieltage vor Schluss ihren Vorsprung auf fünf Zähler ausgebaut.
Sehr zum Leidwesen von Gästecoach Stefan Mühlfeld: "Wir haben zwar nicht unverdient, aber letztendlich unglücklich verloren." Damit sprach er die Szene an, die zum Siegtreffer der Hausherren führte. Nach einem weiten Befreiungsschlag von Jannik Hofmann aus der eigenen Hälfte sprang das Leder vor Gästekeeper Marcel Heinrich im Strafraum auf, von dort an das Quergestänge und das zurückspringende Spielgerät beförderte Heinrich per (missglückter) Faustabwehr ins eigene Netz.
"Auch wenn das 2:1 kurios zustande kam, aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir verdient gewonnen", resümierte Firnschild, "wir haben kaum Torchancen zugelassen und das war letztendlich entscheidend". Dem pflichtete auch Trainerkollege Stefan Mühlfeld bei: "Wir haben in der zweiten Halbzeit ganz einfach zu wenig gemacht, um das Spiel zu gewinnen, das war heute von unserer Seite aus offensiv und auch defensiv ganz einfach zu wenig. Das Titelrennen wurde heute entschieden."

Beide Mannschaften legten zunächst einmal Wert auf eine geordnete Defensive, zahlreiche Zweikämpfe im Mittelfeld prägten das Geschehen und darunter litt der Spielfluss. Nachdem Oatis Seifert das Leder noch knapp über das Aluminium donnerte (7.) und die frühe Führung vergab, sorgte ein Eigentor dennoch für Jubel im Gästelager.
Für Sicherheit sorgte diese Führung allerdings keineswegs, denn nach mehreren haarsträubenden Stellungsfehlern (sicherlich auch dem frühen verletzungsbedingten Ausscheiden von Abwehrchef Max Orf nach fünf Minuten geschuldet), tauchten die Hausherren mehrfach gefährlich vor dem Gehäuse von Heinrich auf, hatten mit einem Aluminiumtreffer (36.) Pech und so blieb es bis zur Pause bei der knappen Gästeführung.

Wer weiß, wie die Partie verlaufen wäre, hätte Sebastian Jackisch zu Beginn der zweiten Halbzeit die Riesenmöglichkeit zum 2:0 (46.) genutzt? Er verzog knapp und ab diesem Zeitpunkt diktierten die Hausherren die Partie. Die Gäste konnten sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien und nach einer schönen Kombination donnerte Julian Ankenband das Leder aus 14 Metern unhaltbar in den Winkel.
Erst nach dem bereits erwähnten kuriosen zweiten Gegentreffer forcierten die Gäste ihre Offensivbemühungen, kamen allerdings zu keiner klaren Einschussmöglichkeit mehr. Auf der anderen Seite ließen die Hausherren gute Kontermöglichkeiten ungenutzt und so blieb es bis zum Abpfiff beim 2:1-Sieg für die Gastgeber.
Fußball: Kreisklasse Rhön 2, Männer
SG Herbstadt/Irmelshausen – SG Hausen/Nordheim 2:1 (0:1)
Herbstadt/Irmelshausen: Eppler – Ankenbrand, Hey, Sturdza, Umhöfer – Lurz, Bömmel, Hofmann, Firnschild – Fritz, Leicht. Eingewechselt: Gabold.
Hausen/Nordheim: Heinrich – Hippeli, Martin, Ch. Jackisch, S. Markert – S. Jackisch, Kümmeth, Friedrich, Seifert – Orf, Stäblein. Eingewechselt: Schmidt, Simon, J. Markert, Freund.
Schiedsrichter: Reiner Goldschmidt (Pfaffendorf). Zuschauende: ca. 300 (in Herbstadt). Tore: 0:1 Felix Umhöfer (32., Eigentor), 1:1 Julian Ankenbrand (67.), 2:1 Jannik Hofmann (69.).