zurück
FUßBALL: A-KLASSEN RHÖN
Für Hohenroth gibt es selbst in Überzahl nichts zu erben
Frank Harth (rechts, SpVgg Sulzdorf/Bundorf) zieht ab, Jonas Simon (Hohenroth) kann das nicht verhindern.
Foto: Anand Anders | Frank Harth (rechts, SpVgg Sulzdorf/Bundorf) zieht ab, Jonas Simon (Hohenroth) kann das nicht verhindern.
Michaela Greier
 und  Peter Hüllmantel
 |  aktualisiert: 17.09.2019 02:10 Uhr

Fußball

A-Klasse Rhön 2

 

SV Eichenhausen/Saal – SG Niederlauer I/Strahl. II 3:1  
TSV Rothhausen/Thundorf – SG Salz/Mühlbach II 3:1  
TSVgg Hausen/KG – Großwenkh. I/Münnerst. II 1:3  
FSV Hohenroth – SpVgg Sulzdorf/Bundorf 2:5  
TV Jahn Winkels – Arnsh.II/Reit. II/Bad Ki. III 0:5  
Rannungen/Pfändh./Holzh. II – Sulzfeld/Merkersh. 3:3  

 

 

1. (1.) SV Eichenhausen/Saal 6 6 0 0 17 : 3 18  
2. (2.) TSVgg Hausen/KG 6 4 0 2 22 : 11 12  
3. (5.) TSV Rothhausen/Thundorf 6 4 0 2 16 : 7 12  
4. (3.) SG Sulzfeld/Merkersh. 6 3 2 1 20 : 13 11  
5. (4.) Rannungen/Pfändh./Holzh. II 6 3 1 2 19 : 10 10  
6. (6.) SpVgg Sulzdorf/Bundorf 6 3 1 2 20 : 16 10  
7. (8.) Arnsh.II/Reit. II/Bad Ki. III 6 3 0 3 11 : 19 9  
8. (7.) TV Jahn Winkels 6 2 1 3 14 : 21 7  
9. (12.) Großwenkh. I/Münnerst. II 6 2 0 4 7 : 21 6  
10. (9.) FSV Hohenroth 6 1 1 4 12 : 15 4  
11. (10.) SG Niederlauer I/Strahl. II 6 1 0 5 12 : 20 3  
12. (11.) SG Salz/Mühlbach II 6 1 0 5 8 : 22 3  

 

SV Eichenhausen/Saal – SG Niederlauer I/Strahlungen II 3:1 (1:1). „Ein verdienter Sieg“, sagte SV-Sprecher Oliver Irtel. Allerdings machte es Niederlauer I/Strahlungen II die Gäste dem Tabellenführer SV Eichenhausen/Saal schwerer als dem lieb war. Bis zur 80. Minute (1:1) steuerte die SG auf Punktekurs – vor allem deshalb, weil ihr Torwart Janik Sluzar mit mehreren Paraden geglänzt und die SG im Spiel gehalten hatte. „Der war echt gut“, lobte Irtel.

Tore: 0:1 Dominik Mauer (28.), 1:1 Dirk Rössler (35.), 2:1 Jan Büchner (81.), 3:1 Sebastian Bayer (86.).

TSV Rothhausen/Thundorf – SG Salz/Mühlbach II 3:1 (0:1). Die SG Salz/Mühlbach II hat sich beim TSV Rothhausen/Thundorf nach besten Kräften gewehrt. Letztlich vergebens. Für Max Geier aus dem TSV-Lager war's „ein verdienter Sieg für uns.“

Tore: 0:1 Florian Ruppert (33.), 1:1 Simon Meister (55.), 2:1 Manuel Saal (57., Foulelfmeter), 3:1 André Schmitt (90.+1). Rot: Fedor Adushev (57., Salz, Foulspiel).

FSV Hohenroth – SG Sulzdorf/Bundorf 2:5 (0:2). Nicht viel zu erben gab es für die Hohenröther im Heimspiel gegen Sulzdorf/Bundorf, durch eigene Fehler brachte man sich selbst um ein besseres Ergebnis. Trotz Unterzahl nach der gelb-roten Karte gegen Stefan Matz waren die Gäste effektiver, das 4:2 kam durch Unstimmigkeiten in der FSV-Abwehr zustande. Carsten Eckart legte wenig später noch einmal nach, damit war die Gegenwehr endgültig gebrochen.

Tore: 0:1 Carsten Eckart (6.), 0:2 Stefan Matz (9.), 0:3 René Bönisch (48.), 1:3 Elias Elting (49.), 2:3 Lucas Guthardt (56., Eigentor), 2:4 Dominik Müller (75.), 2:5 Carsten Eckart (79.). Gelb-Rot: Stefan Matz (64., Sulzdorf).

FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II – SG Sulzfeld/Merkershausen 3:3 (2:2). Ein leistungsgerechtes Unentschieden sahen die Zuschauer in Pfändhausen. Den Punkt verdienten sich die Gäste aus Sulzfeld/Merkershausen redlich. Denn eine komplette Halbzeit musste man mit zehn Spielern absolvieren nach der gelb-roten Karte für Nico Wirsing in der 41. Minute.

Tore: 0:1 Louis Meder (5.), 1:1 Robin Döll (18.), 2:1 Louis Schuler (42.), 2:2, 2:3 Ludwig Rothaug (45./Foulelfmeter, 63.), 3:3 Tobias Pfeffermann (82.). Gelb-Rot: Nico Wirsing (41., Sulzfeld).

Außerdem spielten

TSVgg Hausen/KG – SG Großwenkheim I/Münnerstadt II 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Dominik Härter (30.), 0:2 Benedikt Zadel (42.), 1:2 Mario Simon (72.), 1:3 Dominik Härter (87.). Rot: Tim Dittrich (90. + 3, Hausen). Gelb-Rot: Pascal Schöfer (90., Hausen).

TV Jahn Winkels – SG Arnshausen II/Reiterswiesen II/Bad Kissingen III 0:5 (0:1). Tore: 0:1 Johannes Friedrich (33.), 0:2 Constantin Kleinhenz (51.), 0:3 Jakob Fischer (64.), 0:4 Leopold Werner (72., Elfmeter), 0:5 Constantin Kleinhenz (85.). Rot: Sergej Sasin (44., Winkels). Gelb-Rot: Felix Mast (45., Winkels). (phü, mgr)

A-Klasse Rhön 3

 

Mellrichstadt/Frickenh. – Ginolfs I/W. I/U./Fr. II 6:1  
Eußenhausen/Mühlfeld – Nordh. II/O'flad. I/H. II abg.  
TSG Bastheim/Reyersb. – TSV Ostheim 0:4  
TSV Stetten – FC Ober-/Mittelstreu 2:2  
Brendlorenzen/Windsh. – Mellrichstadt/Frickenh. 0:2  
Irmelshausen I/Herbstadt II – Ginolfs I/W. I/U./Fr. II 3:0  

 

 

1. (6.) SG Mellrichstadt/Frickenh. 6 5 0 1 24 : 12 15  
2. (1.) SG Brendlorenzen/Windsh. 6 4 1 1 14 : 6 13  
3. (5.) TSV Ostheim 6 4 0 2 26 : 10 12  
4. (2.) O'elsbach/Ober-U'waldb. 6 3 3 0 17 : 9 12  
5. (3.) SV Herschfeld 5 4 0 1 16 : 9 12  
6. (4.) SG Eußenhausen/Mühlfeld 5 3 1 1 20 : 9 10  
7. (8.) Irmelshausen I/Herbstadt II 6 2 2 2 18 : 16 8  
8. (7.) FC Ober-/Mittelstreu 7 1 4 2 7 : 9 7  
9. (9.) TSG Bastheim/Reyersb. 6 1 2 3 13 : 21 5  
10. (10.) Ginolfs I/Weisb. I/U'weiß./Fr. II 6 1 0 5 8 : 20 3  
11. (12.) TSV Stetten 6 0 1 5 6 : 30 1  
12. (11.) Nordh. II/O'flad. I/Hausen II 5 0 0 5 5 : 23 0  

 

SG Mellrichstadt/Frickenhausen – SG Ginolfs I/Weisbach I/Unterweißenbrunn/Frankenheim II 6:1 (2:0). „Auch in dieser Höhe verdient“, lautete das Fazit von Hausherren-Sprecher Kai Breier. Die SG Mellrichstadt/Frickenhausen benötigte lediglich eine längere Anlaufzeit, um ihrer Favoritenrolle souverän gerecht zu werden. Nach viel Magerkost in der ersten Halbzeit „haben wir im zweiten Abschnitt eine spielerisch überzeugende Vorstellung geboten“, lobte Breier.

Tore: 1:0 Thomas Omert (36.), 2:0 Ernest Uwadiae (40.), 3:0, 4:0 Felix Diemar (50., 58.), 5:0 Tim Breier (65.), 5:1 Kevin Münch (72.), 6:1 Felix Diemar (81.).

TSG Bastheim/Reyersbach – TSV Ostheim 0:4 (0:1). Die Bastheim/Reyersbacher waren gegen in fast allen Belangen deutlich überlegene Ostheimer kein ernst zu nehmender Gegner. Daher ist die Niederlage als völlig verdient zu bezeichnen. Ostheim spielte seine Fähigkeiten aus und kam in schöner Regelmäßigkeit zu seinen Toren.

Tore: 0:1 Lukas Hodermann (30.), 0:2 Andreas Vierheilig (56.), 0:3 David Bohne (70.), 0:4 Tim Baumbach (80.).

TSV Stetten – FC Ober-/Mittelstreu 2:2 (2:1). Ein leistungsgerechtes Unentschieden sahen die Zuschauer in Stetten, wo der TSV nach einer Viertelstunde auf 2:0 vorlegte. Das erste Lebenszeichen des FC Ober-/Mittelstreu sendete Christoph Schilk kurz vor der Pause. Bald nach Wiederbeginn glich Moritz Ment aus. Im weiteren Verlauf kamen beide Teams nicht mehr zu großen Chancen.

Tore: 1:0 Sebastian Hock (3.), 2:0 Johannes Pape (15.), 2:1 Christoph Schilk (45. + 1), 2:2 Moritz Ment (53.). Gelb-Rot: Lukas Reichert (86.), Dominik Herbert (90. + 2, beide Ober-/Mittelstreu).

SG Brendlorenzen/Windshausen – SG Mellrichstadt/Frickenhausen 0:2 (0:0). Die SG Brendlorenzen/Windshausen musste die Tabellenführung nach der 0:2-Niederlage im Spitzenspiel an ihren Gegner abgeben. „Ein verdienter Sieg“, wollte Hausherren-Sprecher Michael Büttner gar nichts schönreden. „Mellrichstadt/Frickenhausen besaß mehr und vor allem die bessere Qualität an Chancen.“

Tore: 0:1 Thomas Omert (55., Foulelfmeter), 0:2 Marco Pfister (61., Eigentor).

SG Irmelshausen I/Herbstadt II – SG Ginolfs I/Weisbach I/Unterweißenbrunn/Frankenheim II 3:0 (1:0). Gegen den Aufsteiger feierte die SG Irmelshausen I/Herbstadt II ihren zweiten Saisonsieg. „Wir waren über 90 Minuten das bessere Team, hatten die klaren Chancen und haben daher auch verdient gewonnen“, sagte Hausherren-Sprecher Hartmut Mauer.

Tore: 1:0 Sven Schmitt (25.), 2:0 Peter Kürschner (81.), 3:0 Alexander Jucht (84.).

Die SG Nordheim II/Oberfladungen I/Hausen II ist zum Spiel bei der SG Eußenhausen/Mühlfeld nicht angetreten. (mgr, phü)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Michaela Greier
Peter Hüllmantel
A-Klasse Rhön 2
A-Klasse Rhön 3
Elfmeter
FSV Hohenroth
Fußball
Herschfeld
Irmelshausen
Johannes Friedrich
Kevin Münch
TSV Ostheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top