
Der TSV Ostheim hat mit einem 2:1-(0:1)-Sieg gegen eine bärenstarke SG Unsleben/Wollbach ein dickes Ausrufezeichen im Kampf um den Meistertitel in der Fußball-Kreisklasse Rhön 2 gesetzt. In einer von beiden Seiten intensiv geführten Partie sah es bis in die dreiminütige Nachspielzeit nach einer Punkteteilung aus, ehe TSV-Kapitän Jan Baumbach mit einem Kopfball Marke Uwe Seeler nach einem Eckball Sekunden vor dem Abpfiff doch noch für grenzenlosen Jubel im Ostheimer Lager und konsternierte Mienen bei den Gästen sorgte.
Beide Trainer sprachen nach dem Abpfiff von einer "Partie auf höchstem Niveau", die an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten war. "Ich denke, wir haben hochverdient gewonnen", sagte TSV-Coach Rainer Graumann, "jetzt sind wir im Titelrennen mehr denn je dabei. Heute haben wir uns das Glück im wahrsten Sinne des Wortes erkämpft". Zwar enttäuscht, aber keinesfalls niedergeschlagen, analysierte sein Gegenüber Markus Muth die Partie: "Natürlich ist es ärgerlich, so ein wichtiges Spiel so zu verlieren, aber ich bin dennoch stolz auf meine Mannschaft. Sie hat unseren Matchplan konsequent umgesetzt und wir hätten zumindest einen Zähler verdient gehabt. Der Relegationsplatz bleibt unser Ziel."
Den besseren Start erwischten die Gäste. Bereits nach 120 Sekunden konnte die TSV-Abwehr eine brenzlige Situation im Fünfmeterraum nur mit vereinten Kräften bereinigen, fünf Minuten später wurde Jonas Schirber im letzten Moment abgedrängt. Die Gastgeber intensivierten in der Folgezeit ihre Offensivbemühungen, doch sowohl David Heuring (21.), als auch Markus Büttner (23.) scheiterten an SG-Keeper Maximilian Gensler. Das 1:0 fiel allerdings auf der anderen Seite, als Leo Wehner von halblinks unhaltbar einnetzte.
Was folgte, war ein verbissener Schlagabtausch bis zur Pause. Die Ostheimer drängten, dem 1:1 stand allerdings zweimal das Aluminium durch Tim Baumbach (41.) und Sebastian Hock (42.) im Weg. Mitten in die Drangphase des TSV fast das 2:0 auf der anderen Seite, doch Marvin Geisler traf im Liegen nur das Aluminium (44.).
Was in der zweiten Halbzeit kommen musste, war klar. Auch ohne Spielmacher Felix Umla, der verletzungsbedingt bereits zur Pause passen musste, setzte Ostheim voll auf Angriff. Nachdem Jan Baumbach (48., Freistoß) und Tim Baumbach (52., Kopfball) noch in SG-Keeper Gensler ihren Meister fanden, war es dann so weit. Einen vom Aluminium zurückspringenden Ball versenkte Tim Baumbach aus acht Metern zum 1:1. Die Hausherren waren zwar in der Folgezeit optisch überlegen, doch Torgefahr bestand lediglich bei zahlreichen Eckbällen, die aber vorerst nicht einbrachten.
Auf der anderen Seite musste die TSV-Abwehr höllisch aufpassen. Insbesondere Jonas Schirber war ein ständiger Unruheherd, vergab aber zunächst per Freistoß (75.) und drei Minuten später nach einem sehenswerten Solo das 2:1. Acht Minuten vor dem Abpfiff ging Schirber nach einem Zweikampf im Strafraum zu Boden, doch der Elfmeterpfiff blieb aus. "Das war ein klarer Elfmeter", so Schirber. Als alles auf eine Punkteteilung hindeutete, die entscheidende Szene. Eckball von rechts, Kopfball Jan Baumbach aus acht Metern – Tor. "Nachdem gefühlt 15 Eckbälle zuvor nichts eingebracht hatten, hat es dann mit dem letzten Versuch noch geklappt", so der TSV-Kapitän.
Fußball: Kreisklasse Rhön 2, Männer
TSV Ostheim – SG Unsleben/Wollbach 2:1 (0:1)
Ostheim: Heinrich – Weiß, J. Baumbach, Bauer, Fuchs – Büttner, Heuring, Umla, Wohlmacher – M. Baumbach, T. Baumbach. Eingewechselt: Hock, Bohne.
Unsleben/Wollbach: M. Gensler – Söder, Froh, Statt, Wehner – Marschall, B. Schirber, J. Schirber, Kraus – Schneier, Geisler. Eingewechselt: Hesselbach, V. Gensler.
Schiedsrichter: Sebastian Schaub (Eckweisbach). Zuschauende: 290. Tore: 1:0 Leo Wehner (29.), 1:1 Tim Baumbach (52.), 2:1 Jan Baumbach (90.+3).