zurück
Fußball: Kreisklasse Rhön 2
Hohenroth jubelt, FC Ober-/Mittelstreu ärgert den TSV Ostheim, drei weitere Remis in der Kreisklasse Rhön 2
Hohenroths Oliver Kirchner (l)  im Duell mit Niklas Krämer. Der FSV hat die SG Heustreu/Hollstadt besiegt und durfte drei Punkte feiern.
Foto: Anand Anders | Hohenroths Oliver Kirchner (l) im Duell mit Niklas Krämer. Der FSV hat die SG Heustreu/Hollstadt besiegt und durfte drei Punkte feiern.
Burkard Schmidt
 und  Michaela Greier
 |  aktualisiert: 23.10.2024 02:46 Uhr

FUSSBALL
Männer, Kreisklasse Rhön 2

FC Ober-/Mittelstreu – TSV Ostheim 1:1 (1:0). "Wir können mit der Punkteteilung ganz gut leben", sagte FC-Coach Gert Hahner nach der vor allem in der Schlussphase hektischen Flutlicht-Partie mit zwei Zeitstrafen für Max Baumbach (84., TSV) und Moritz Ment (88., FC) sowie insgesamt sieben Gelben Karten. "Die Ostheimer waren das spielerisch bessere Team, doch wir haben mit großem Kampfgeist dagegengehalten." In der ersten Halbzeit gab es außer dem 1:0 für die FCler keinerlei weiteren Torchancen hüben wie drüben, doch dies änderte sich nach dem Seitenwechsel. Zunächst landete ein fulminanter Reichert-Freistoß nur am Aluminium (48.), danach waren die TSVler das klar spielbestimmende Team mit zahlreichen Abschlüssen, doch die landeten überwiegend im Oberstreuer Nachthimmel. Bezeichnenderweise fiel das 1:1 per Elfmeter. In der Nachspielzeit forderten die Gäste vergeblich einen Strafstoß nach einem vermeintlichen Foul an Andreas Vierheilig, es blieb beim Remis.

Tore: 1:0 Lukas Reichert (28.), 1:1 David Heuring (78., Handelfmeter).

SG Sulzfeld/Merkershausen – FC WMP Lauertal 2:2 (0:2). "Der eine Punkt ist nach einem 0:2-Rückstand hochverdient für uns", resümierte SG-Informant Peter Heusinger. "Am Schluss hätten wir sogar noch gewinnen können, vergaben allerdings kurz vor dem Abpfiff noch eine Riesenmöglichkeit." Bereits in der ersten Halbzeit waren die SGler das bessere Team, trafen allerdings zweimal Aluminium, ließen drei gute Kopfballchancen ungenutzt und lagen plötzlich 0:2 zurück. Im zweiten Spielabschnitt kam mit zunehmender Spieldauer immer mehr Hektik auf. Die SGler warfen nach dem Anschlusstreffer alles nach vorne und kamen per Strafstoß noch zum Ausgleich. Zu mehr reichte es nicht mehr, obwohl die FCler in den letzten fünf Minuten gleich drei Zeitstrafen kassierten.

Tore: 0:1, 0:2 Fabian Bauer (4., 34.), 1:2, 2:2 Ludwig Rothaug (57., 86., Foulelfmeter).

SG Burgwallbach/Leutershausen – SG Unterweißenbrunn/Ginolfs/Weisbach 2:2 (0:1). Von einer insgesamt "ausgeglichenen Partie, die leistungsgerecht mit einer Punkteteilung endete", sprach Informant Benedikt Floth. Als Marlon Herbert kurz nach der Halbzeit auf 2:0 für die Gäste erhöht hatte, schien eine Vorentscheidung gefallen. Praktisch im Gegenzug sorgte Hannes Weikard mit einer verunglückten Flanke für den Anschlusstreffer. Als Etienne Memmler nach einer Unstimmigkeit in der Gästeabwehr zum 2:2 ausgleichen konnte und Abwehrchef Lukas Kleinhenz die Ampelkarte sah, drohte die Partie vollends zu kippen. Nach der vergebenen Großchance von Niklas Linder Sekunden vor dem Abpfiff blieb es jedoch beim 2:2.

Tore: 0:1 Marcel Jäger (38.), 0:2 Marlon Herbert (47.), 1:2 Hannes Weikard (48.), 2:2 Etienne Memmler (73.). Gelb-Rot: Lukas Kleinhenz (75., Unterweißenbrunn).

SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim – SG Brendlorenzen/Windshausen 2:0 (0:0). "Heute hatten wir Fortuna auf unserer Seite, die uns bislang einige Male gefehlt hatte", musste der überglückliche Hausherren-Trainer Sebastian Weiß zugeben. Im Kellerduell konnte seine Mannschaft den ersten Saisonsieg einfahren. Die Heimelf stand in der Defensive gut, ließ zunächst kaum gefährlichen Aktionen zu. Nach dem Seitenwechsel war man – trotz der Übermacht der gegnerischen SG – mit zwei Treffern äußerst effektiv. Die Gäste dagegen trafen Latte und Pfosten. Zudem scheiterten sie beim Elfmeter am überragenden Heimkeeper Bernd Waizmann. Dieser ließ auch in der Folge mit unzähligen Paraden kein Gegentor zu und brachte somit die Angreifer aus Brendlorenzen und Windshausen zur Verzweiflung.

Tore: 1:0 Noel Fromm (55.), 2:0 Julian Storath (68.). Besondere Vorkommnisse: Artem Roßbach (SG Brendlorenzen) scheitert mit Foulelfmeter an Bernd Waizmann (72.).

FSV Hohenroth – SG Heustreu/Hollstadt 3:2 (2:1). "Das war ein Spiel auf Augenhöhe, das wir am Ende mit dem Glück des Tüchtigen verdient gewonnen haben", meinte René Baderschneider vom FSV. Seine Elf geriet nach wenigen Minuten in Rückstand, gleich danach traf Fabian Mainberger die Latte. Ihm gelang in der 26. Minute aus kurzer Distanz der Ausgleich, Kilian Wenzel sorgte mit dem 2:1 für eine verdiente Pausenführung. Mit dem Wiederbeginn übernahm die SG das Zepter, nach mehreren Versuchen gelang Steffen Bergmann das 2:2. Die Freude darüber hielt nicht lange an, Mainberger erzielte nach einem Alleingang den Siegtreffer. In der Schlussviertelstunde warfen die Gäste alles nach vorne, doch echte Chancen ergaben sich nicht.

Tore: 0:1 TIm Hemmert (10.), 1:1 Fabian Mainberger (26.), 2:1 Kilian Wenzel (36.), 2:2 Steffen Bergmann (72.), 3:2 Fabian Mainberger (74.).

VfR Stadt Bischofsheim – TSV-DJK Wülfershausen 2:2 (2:0). "Im Vorfeld wäre ich mit dem Punkt zufrieden gewesen, schade dass wir die Führung nicht über die Zeit gebracht haben", sagte VfR-Sprecher Martin Gensler, der aber von einem gerechten Ergebnis sprach. Er sah seine Mannschaft in der Anfangsphase besser, ein wunderbarer Schuss von Leon Manger schlug unhaltbar zum 1:0 ein, wenig später wurde die Führung nach einer Ecke ausgebaut. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauenden ein Spiel auf ein Tor, auf das der Gastgeber, den Anschluss markierte Jonas Bach. Bischofsheim konnte mit nur wenigen Angriffen für Entlastung sorgen. Dann kam die 86. Minute: Nach einem Foulspiel vom Heim-Torhüter und dessen Zeitstrafe trafen die Gäste mit einem platzierten Freistoß zum 2:2.

Tore: 1:0 Leon Manger (18.), 2:0 Jonas Sitzmann (22.), 2:1 Jonas Bach (56.), 2:2 Ronny Roggatz (86.).

(SG1) TSV Unsleben – (SG1) TSV Hausen/Rhön abgesagt.

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Neustädtles
Burkard Schmidt
Michaela Greier
FSV Hohenroth
Kreisklasse Rhön 2
TSV Hausen/Rhön
TSV Neustädtles
TSV Ostheim
VfR Stadt Bischofsheim
Windshausen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top