Tischtennis
TSV Brendlorenzen – SV Hörstein II | 9:1 | |
TSG Kleinostheim – TSV Bad Königshofen III | 3:9 | |
DJK Kleinwallstadt – TV Marktheidenfeld | 9:4 | |
TV/DJK Hammelburg – TV Bürgstadt | 5:9 |
1. | (1.) | SG Kleinheubach | 14 | 14 | 0 | 0 | 126 | : | 34 | 28 | : | 0 | |
2. | (2.) | DJK Kleinwallstadt | 14 | 12 | 1 | 1 | 119 | : | 51 | 25 | : | 3 | |
3. | (3.) | TSV Brendlorenzen | 14 | 11 | 1 | 2 | 114 | : | 64 | 23 | : | 5 | |
4. | (4.) | TSV Bad Königshofen III | 14 | 9 | 2 | 3 | 112 | : | 79 | 20 | : | 8 | |
5. | (5.) | TV Marktheidenfeld | 16 | 9 | 0 | 7 | 105 | : | 112 | 18 | : | 14 | |
6. | (6.) | TV Bürgstadt | 16 | 7 | 3 | 6 | 114 | : | 108 | 17 | : | 15 | |
7. | (7.) | TV Poppenlauer | 12 | 5 | 0 | 7 | 74 | : | 72 | 10 | : | 14 | |
8. | (8.) | VfL Mönchberg | 15 | 4 | 2 | 9 | 74 | : | 121 | 10 | : | 20 | |
9. | (9.) | TSG Kleinostheim | 15 | 3 | 1 | 11 | 79 | : | 120 | 7 | : | 23 | |
10. | (10.) | SV Hörstein II | 15 | 1 | 1 | 13 | 68 | : | 128 | 3 | : | 27 | |
11. | (11.) | TV/DJK Hammelburg | 17 | 0 | 1 | 16 | 56 | : | 152 | 1 | : | 33 |
TSG Kleinostheim – TSV Bad Königshofen III 3:9 (17:30 Sätze). Nach einem 1:2-Fehlstart in der Doppeleröffnung erkämpfte sich das junge TSV-Sextett bei der TSG Kleinostheim einen am Ende doch recht sicheren 9:3-Auswärtserfolg. Die Gäste gaben in den beiden überlegen geführten Einzelrunden lediglich ein Spiel im dritten Paarkreuz ab und sicherten sich somit frühzeitig den Sieg.
Spielführer Josef Ort und Nachwuchsmann Max Keller blieben im vorderen Paarkreuz unbesiegt. Spannend war vor allem das Duell der beiden Einser zwischen Keller und Wolf, das der Bad Königshöfer knapp mit 3:2 für sich entschied. Im mittleren Paarkreuz punktete der bayerische B-Schüler-Meister Maximilian Dreher doppelt. Knapp den Kürzeren zog Alexander Krebs mit 9:11 gegen Müller im fünften Satz. Einen souveränen 3:0-Sieg feierte Jakob Schäfer in seiner Partie gegen Sattler. Einen weiteren Zähler am Untermain besorgte Matthias Beck gegen Schmidhuber, dem Ranglistendritten der Gastgeber.
Punkte für Bad Königshofen III: Josef Ort/Max Keller 1, Ort 2, Keller 2, Maximilian Dreher 2, Jakob Schäfer 1, Matthias Beck 1.
TSV Brendlorenzen – SV Hörstein II 9:1 (28:7 Sätze). Seinen ersten Einsatz in der ersten Mannschaft konnte gegen den SV Hörstein II Daniel Hofgesang aus Rödelmaier verzeichnen und so viel vorweg: er erledigte seine Aufgabe mit Bravour. Gegen die leicht ersatzgeschwächten Gäste aus dem Alzenauer Stadtteil musste der TSV krankheitsbedingt auf Michael Pohl verzichten. Die Doppel liefen erwartungsgemäß zu Gunsten der Heimmannschaft. Heiko Menzel/Ingo Steube hatten keine Probleme mit Celentano und Hein. Am anderen Tisch hielten Dominik Hüllmantel/Bastian Schulze die Batkin-Brüder in Schach. Lediglich das neu formierte Dreierdoppel Böhnke/Hofgesang tat sich gegen ein reines Materialdoppel der Gäste schwer und konnte nur den ersten Satz für sich verzeichnen.
Für die Hinrundenniederlage revanchierte sich Spielführer Menzel mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg über Ömür Batkin, mit dem gleichen Ergebnis bezwang Steube an seinem Geburtstag Onur Batkin. Dominik Hüllmantel zeigte sich dann wieder einmal von seiner Sahneseite und fertigte Wissel ebenfalls in drei Sätzen ab. Am letzten Wochenende noch sehr unglücklich verloren, rehabilitierte sich Andreas Böhnke gegen den höher eingestuften Celentano in vier Sätzen. Tolle Vorhandschüsse sahen die Zuschauer von Böhnke, der nur den ersten Satz etwas leichtfertig in der Verlängerung verspielte. Gegen Ersatzmann Bott schraubte Bastian Schulze mit einem glatten 3:0-Erfolg seine Einzelbilanz im hinteren Paarkreuz auf 16:0. Mit 10:12 musste Daniel Hofgesang den ersten Satz gegen Lars Hein abgeben, um dann in den darauffolgenden Sätzen seine spielerische Klasse unter Beweis zu stellen. Menzel blieb es dann mit einem weiteren 3:0-Sieg gegen Batkin vorbehalten, diese recht einseitige Partie mit einem auch in dieser Höhe verdienten 9:1 zu beenden.
Punkte für Brendlorenzen: Heiko Menzel/Ingo Steube 1, Dominik Hüllmantel/Bastian Schulze 1, Menzel 2, Steube 1, Hüllmantel 1, Schulze 1, Andreas Böhnke 1, Daniel Hofgesang 1. (al)