zurück
FUßBALL: KREISLIGA RHÖN
Hausen dominiert das Derby in Nordheim
Mit seinen drei Treffern hatte der Hausener Torjäger Sebastian Hautzinger (Mitte) maßgeblichen Anteil am 5:1-Sieg bei an diesem Tag überforderte Nordheimer (links Philipp Zirkler, rechts Noel Seifert).
Foto: Burkard Schmidt | Mit seinen drei Treffern hatte der Hausener Torjäger Sebastian Hautzinger (Mitte) maßgeblichen Anteil am 5:1-Sieg bei an diesem Tag überforderte Nordheimer (links Philipp Zirkler, rechts Noel Seifert).
Bearbeitet von Daniel Rathgeber
 |  aktualisiert: 12.09.2017 03:08 Uhr

Fußball (rus/szkg)

Kreisliga Rhön
 
FC Reichenbach – FC Untererthal 4:1  
TSV Nordheim/Rhön – TSV Hausen 1:5  
VfL Spfr. Bad Neustadt – SV Ramsthal 1:5  
SC Diebach – SV Rödelmaier 2:2  
FC Bayern Fladungen – TSV Bad Königshofen 3:3  
TSV Großbardorf II – TSV Trappstadt 2:1  
 
1. (1.) TSV Großbardorf II 5 4 1 0 16 : 6 13  
2. (3.) TSV Hausen 5 4 0 1 17 : 9 12  
3. (4.) SV Ramsthal 6 3 2 1 14 : 7 11  
4. (2.) SC Diebach 6 3 2 1 17 : 12 11  
5. (5.) SV Rödelmaier 4 2 2 0 11 : 4 8  
6. (6.) FC Eibstadt 4 2 1 1 7 : 6 7  
7. (7.) Spfr. Herbstadt 5 2 1 2 9 : 10 7  
8. (8.) TSV Trappstadt 5 2 1 2 9 : 11 7  
9. (9.) TSV Bad Königshofen 4 1 3 0 8 : 7 6  
10. (10.) SV Burgwallb./Leutersh. 5 1 2 2 7 : 7 5  
11. (14.) FC Reichenbach 6 1 2 3 11 : 16 5  
12. (11.) FC Bayern Fladungen 6 1 2 3 7 : 12 5  
13. (12.) VfL Spfr. Bad Neustadt 5 1 0 4 7 : 13 3  
14. (13.) TSV Nordheim/Rhön 6 1 0 5 5 : 19 3  
15. (15.) FC Untererthal 4 0 1 3 6 : 12 1  

FC Reichenbach – FC Viktoria Untererthal 4:1 (3:1). Jubel auf der Waldportanlage, allerdings nur bei den Einheimischen. Nach zwei Punkteilungen in Folge wurde der ersehnte erste Dreier in dieser Saison gefeiert. An der Berechtigung des Erfolges gab es auch aus Sicht von Gäste-Coach Matthias Schneider keinen Zweifel, „wir konnten nie an die Leistung der Vorwoche anknüpfen“. Die Teutonen ergriffen gleich die Initiative, agierten druckvoll und lagen bis zur Pause verdient mit 3:1 vorne. Vom zwischenzeitlichen Ausgleich ließen sie sich nicht beirren. Im zweiten Durchgang verflachte die Partie zusehends, die Gäste konnten nicht, „wir haben uns deren Niveau irgendwie angepasst“, so Teutonen-Coach Sebastian Schmitt etwas enttäuscht. Der konnte in der letzten Offensivaktion des Spiels dann doch noch einen Treffer bejubeln. „Wir sind jetzt hoffentlich in der Kreisliga angekommen“, sagte Schmitt.

Tore: 1:0 Jonas Trägner (7.), 1:1 Mathias Tartler (14.), 2:1 Mathias Tartler (15., Eigentor), 3:1, 4:1 Johannes Katzenberger (31., 90.).

VfL Spfr. Bad Neustadt – SV Ramsthal 1:5 (0:2). „Auch in dieser Höhe absolut verdient“, wollte VfL-Sportfreunde Trainer Michael Gerhardt, der seinen Bruder Thomas vertrat, nach dieser 1:5-Pleite gar nichts beschönigen. „Der SV Ramsthal ist einfach eine gute Mannschaft“, lobte er den Kontrahenten. Er sah indes viele Defizite bei der eigenen Mannschaft – zu einem Großteil der Personalnot geschuldet. „Wir gehen personell momentan auf dem Zahnfleisch, fünf Stammspieler haben gefehlt.“ Der Hausherr kam von Anfang an nicht ins Spiel. Umso besser der Gast. „Ramsthal hat den Ball gut laufen lassen. Wir sind dem Gegner und dem Ball oft nur hinterher gerannt.“ Der Kopf wird dennoch nicht in den Sand gesteckt. Wenn die Leute nach und nach zurück kommen, „wird es wieder aufwärts gehen“, so Gerhardt.

Tore: 0:1 Björn Morper (14.), 0:2 Steven Klitzing (45.), 0:3 Pascal Diemer (66., Eigentor), 0:4 Nico Morper (72., Foulelfmeter), 1:4 Alexander Ortloff (76.), 1:5 Florian Hahn (86.).

TSV Nordheim – TSV Hausen 1:5 (0:3). Auch im fünften Anlauf in der Kreisliga gab es für Nordheim gegen Hausen nichts zu erben: Das Ergebnis spricht für sich und geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Sechs Tore, zwei verschossene Elfmeter, zwei Aluminiumtreffer und dazu noch zahlreiche vergebene Chancen hüben wie drüben, die 180 Zuschauer kamen trotz des Dauerregens in der zweiten Halbzeit auf ihre Kosten. „Wir hätten auch 3:8 oder 5:10 verlieren können“, brachte es Nordheims Coach Gert Hahner nach dem Abpfiff auf den Punkt. Die gleiche Meinung vertrat auch sein Hausener Kollege Rainer Graumann, der mit der Vorstellung seines Teams hochzufrieden war. „Wenn wir komplett sind, haben wir schon eine gewisse Qualität, insbesondere in der Offensive. Das haben wir heute eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“

Tore: 0:1, 0:2 Sebastian Hautzinger (2., 21.), 0:3 Stefan Hautzinger (35.), 0:4 Manuel Reinhart (65.), 1:4 Marcel Karlein (72.), 1:5 Sebastian Hautzinger (80.). Gelb-Rot: Oatis Seifert, Marcel Karlein (67., 84., beide TSV Nordheim). Besondere Vorkommnisse: Manuel Reinhart (Hausen) scheitert mit Foulelfmeter an Marcel Heinrich (47.), Stefan Hautzinger (Hausen) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (82.).

TSV Großbardorf II – TSV Trappstadt 2:1 (1:1). Dank des 2:1-Erfolgs über Aufsteiger TSV Trappstadt hat der TSV Großbardorf die Tabellenspitze verteidigt. Grabfeld-Gallier-Sprecher Nico Kirchner sprach von einem verdienten Erfolg der Gastgeber, „weil wir in der ersten Halbzeit vor dem Führungstreffer schon drei, vier gute Chancen hatten.“ Und zwar in Person von Xaver Müller und Stefan Piecha, deren Versuche aber nicht den Weg ins Tor von Häpp-Vertreter Moritz Werner fanden. Dem Trappstadter Torwart war wohl die Sicht verdeckt, als er schließlich einen Benjamin-Diemer-Freistoß passieren lassen musste (25.). Die Führung hielt nicht allzu lange. Trappstadts Spielertrainer Daniel Werner veredelte eine Flanke von Philipp Rudbach zum 1:1. Bis in die Schlussphase hinein hielt der Gast das Remis, ehe Xaver Müller richtig stand und einen Abpraller zum Siegtreffer über die Linie drückte.

Tore: 1:0 Benjamin Diemer (25.), 1:1 Daniel Werner (32.), 2:1 Xaver Müller (77.).

SC Diebach – SV Rödelmaier 2:2 (0:0). So leicht lässt sich der Aufsteiger auf eigenem Platz nicht ins Bockshorn jagen. Weshalb der SV Rödelmaier eben mit dem einen Punkt jetzt leben muss ungeachtet der 2:0-Führung. Nach dem Ausgleich stand der Aufsteiger dicht vor dem Siegtreffer gegen den Favoriten, der in den ersten 30 Minuten des Spiels hochüberlegen war, aber SC-Keeper Lukas Wahler nicht bezwingen konnte. Kalt erwischt wurden die Frankonen mit Wiederanpfiff. Ein langer Ball brachte die Verteidigung ins Schwimmen, Nutznießer war André Raab mit seinem flachen und unhaltbaren Schuss von der Strafraumgrenze aus. Der zweite Gegentreffer, erzielt von Marcel Gernert im Getümmel, erhöhte die Last auf den Schultern der Leiber-Schützlinge. Die aber bekamen eine Portion Selbstvertrauen mit dem schnellen Anschlusstreffer von Patrick Schmähling, der per Kopf nach der Ecke des eingewechselten Markus Schernich getroffen hatte. Die Sturm- und Drangphase des SCD wurde endgültig belohnt mit dem 2:2, als Dominic Hugo nach dem Zuspiel von Felix Fella zwei SVler stehen ließ und überlegt ins Eck traf.

Tore: 0:1 André Raab (47.), 0:2 Marcel Gernert (65.), 1:2 Patrick Schmähling (67.), 2:2 Dominic Hugo (82.).

FC Fladungen – TSV Bad Königshofen 3:3 (1:1). Nach sehenswerten, hochinteressanten und spannenden 90 Spielminuten gab es am Ende ein gerechtes Remis. „Das 3:3 geht auf jeden Fall in Ordnung. Bad Königshofen war der erwartet starke Gegner, wir lagen dreimal zurück und haben dreimal ausgeglichen, deshalb können wir mit der Punkteteilung leben“, so FC-Informant Matthias Panthen. Der bestätigte, dass der FC Fladungen und Trainer Heiko Bergner getrennte Wege gehen. „Wir haben uns am Freitagabend im beiderseitigen Einvernehmen getrennt, Interimscoach ist Martin Faulstich, bis wir einen neuen Coach gefunden haben“, so Matthias Panthen auf Anfrage dieser Redaktion.

Tore: 0:1 Daniel Blau (6.), 1:1 Simon Heim (29.), 1:2 Thomas Peschke (64.), 2:2 Aaron Leutbecher (69.), 2:3 Patrice Wüscher (75.), 3:3 Eigentor (85.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
FC Bayern Fladungen
FC Bayern München
Florian Hahn
Kreisliga Rhön
Matthias Schneider
Michael Gerhardt
TSV Großbardorf
TSV Nordheim
TSV Trappstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top