Ben Müller wechselt innerhalb der Fußball-Bayernliga Nord vom Würzburger FV zum TSV Aubstadt. Der 21-Jährige stammt aus Ansbach und wurde in der Jugendabteilung des 1. FC Nürnberg ausgebildet. Er unterschrieb für zwei Spieljahre beim aktuellen Tabellenzweiten. „Ben ist mit seinen 21 Jahren schon ein kompletter Spieler, der eine top fußballerische Ausbildung genießen durfte“, sagt Aubstadts Pressesprecher Philipp Müller.
Kontakt über Oliver Merkl
Mit seiner Verpflichtung erhoffe sich Aubstadt „variabler im Mittelfeld und in der Abwehr zu sein.“ Ben Müller passe auch menschlich ins Team. „In Aubstadt freut man sich schon sehr auf die künftige Zusammenarbeit“, sagt Philipp Müller. Den Kontakt zu Ben Müller habe Oliver Merkl hergestellt, der einst mit dessen Vater in Würzburg studiert hat.
Stammspieler beim WFV
Beim WFV gilt Ben Müller als Stammkraft, stand in 25 der 27 Saisonspiele für die Zellerauer auf dem Feld. „Die sportliche Perspektive, das Umfeld und auch die Aubstädter Ambitionen haben mich überzeugt, das war auch ausschlaggebend für den Wechsel“, wird Ben Müller in einer Mitteilung des TSV Aubstadt zitiert. Für Aubstadt spreche, „dass ich glaube, mich dort fußballerisch gut weiterentwickeln zu können und das sportliche Niveau. Persönlich möchte ich mich fußballerisch weiterentwickeln und mich auch dort beweisen.“ Ben Müller ist nach Marcel Volkmuth (SV Rödelmaier) der zweite Neuzugang des TSV Aubstadt für die kommende Saison.
Thomann beim Sichtungstraining
Unterdessen ist Aubstadts Top-Torjäger Martin Thomann von Verbandstrainer Engin Yanova für ein Sichtungstraining der Auswahlmannschaft des Bayerischen Fußball-Verbands am Mittwoch, 17. April, in Kelheim eingeladen worden. Yanova sucht Spieler für das Team, das den Bayerischen Fußball-Verband (BFV) und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) bei der Endrunde des UEFA Regions' Cup im Juni vertritt. Das Turnier wird in Bayern ausgetragen. Auch der aus Wülfershausen stammende Torwart des Würzburger FV, André Koob, wurde für die Einheit in Kelheim nominiert.