zurück
Fußball: Relegation zur Regionalliga Bayern
Die absolute Leere
Niedergeschlagen: Die Fußballer des TSV Großbardorf haben ihr großes Ziel, den Sprung in die Regionalliga Bayern, nach dem 1:1 in der Relegation gegen den BC Aichach verpasst.
Foto: Anand Anders | Niedergeschlagen: Die Fußballer des TSV Großbardorf haben ihr großes Ziel, den Sprung in die Regionalliga Bayern, nach dem 1:1 in der Relegation gegen den BC Aichach verpasst.
Von unserem Mitarbeiter Günter Madrenas
 |  aktualisiert: 07.09.2017 21:32 Uhr

Mit versteinerter Mine lagen die Fußballer des TSV Großbardorf nach dem Abpfiff auf dem Platz oder saßen regungslos in der Auswechselkabine, während die Aichacher Mannschaft lautstark ihren Erfolg feierte. Einige vergossen sogar Tränen, hatten sie doch durch das 1:1 im Rückspiel der ersten Runde der Relegation das große Ziel, den Aufstieg in die Regionalliga Bayern, verpasst. Das Hinspiel in Schwaben hatte Großbardorf mit 0:1 verloren. „Die Enttäuschung sitzt mehr als tief und wird sicher noch mehrere Tage anhalten“, sagte stellvertretend Stefan Piecha, der allzu gerne seinen 25. Geburtstag mit dem Weiterkommen in die nächste Runde gefeiert hätte. So war dem Mittelfeldspieler aber nicht nach feiern zumute.

Auch Trainer Hansjürgen Ragati merkte man seine Enttäuschung an: „Es ist schwer, mein Innenleben zu beschreiben. Es herrscht absolute Leere.“ Sein Gegenüber Volker Weingartner, Präsident, Mäzen und Trainer des BC Aichach in einer Person, dagegen strahlte übers ganze Gesicht. „Wir sind verdient weitergekommen, vor allem, wenn man das Hinspiel betrachtet.“ Man muss ihm zustimmen, denn der Landesligist war, wenn man die beiden Partien betrachtet, sicher die bessere Mannschaft. Weingartners Taktik, aggressiv und zweikampfstark die Bardorfer Spieler sofort zu attackieren, ging voll auf. „Ich hatte die Abwehr der Hausherren als Schwachstelle ausgemacht und deshalb meinen Spielern geraten, vorne sofort drauf zu gehen und das haben sie sehr gut gemacht“, lobte der Coach des Ballspiel-Clubs. „Wir hatten auch einige gute Möglichkeiten, haben aber zunächst keine rein gemacht“, fügte Weingartner noch hinzu.

Fotoserie

So scheiterte bereits nach einer Minute der durchgebrochene Christian Doll, ein ständiger Unruheherd für die TSV-Abwehr, am herausstürzenden Klaus Freisinger, der Nachschuss von Arthur Vogel ging vorbei. Außerdem landete ein Vogel-Kopfball an der Oberkante der Latte (13.). Bei der dritten Chance der Gäste half die TSV-Defensive tatkräftig mit, denn sie legte das Leder für Doll auf. Aber auch dieses Mal war TSV-Keeper Freisinger auf dem Posten und drehte den Schuss um den Pfosten. Zwei Mal hätten aber auch die Grabfelder treffen können. Aber zunächst landete ein Freistoß von Manuel Leicht an der Latte und den Nachschuss von Marcel Hirn wehrte Gäste-Schlussmann Stefan Brunner mit dem Fuß ab (20.). Brunner war es auch, der einen Schuss von Björn Schönwiesner bravourös entschärfte (39). „In der ersten Halbzeit sind wir nie so vors Tor gekommen, wie wir es uns vorgenommen hatten. Da hat die letzte Entschlossenheit gefehlt“, kritisierte Ragati dennoch.

Die zweite Halbzeit war kaum fünf Minuten alt, da waren die Gäste so gut wie in der zweiten Runde. Denn nach einem präzisen Pass von Dennis Liebsch in den Lauf von Christian Doll ließ der Freisinger keine Abwehrchance. Nach dem 0:1 war klar, dass die Grabfelder noch drei Tore schießen mussten, um weiterzukommen. Doch es gelang nur eines durch André Rieß, der eine Knüttel-Eingabe ins leere Tor drückte (70.). „Erst nach dem Ausgleich haben meine Spieler gemerkt, dass noch etwas geht“, so der TSV-Trainer. Wohl versuchten es die Grabfelder in den letzten 20 Minuten verzweifelt, das Match doch noch zu drehen, auch herrschte in einigen Situationen heillose Verwirrung im Aichacher Strafraum, aber es wollte kein weiteres Tor mehr gelingen. So war am Samstag um 18.54 Uhr klar, dass der TSV Großbardorf auch in der kommenden Saison in der Bayernliga spielen wird. Dann in der Nordstaffel der künftig zweigeteilten Liga.

Statistik zum Spiel

Relegation zur Regionalliga 1. Runde Rückspiel

TSV Großbardorf – BC Aichach 1:1 (0:0)

Großbardorf: Freisinger – Hirn, Lurz, Zang (61. Orf), Schönwiesner – Kirchner (66. Laus) – Stahl, Piecha, Leicht – Knüttel, Dinudis (59. Rieß).

Aichach: Brunner – Liebsch – Brysch, Hinkelmann, Jarosch – Mitterhuber, Benede – Korenik (68. Jörg, 79. Krammel), Hiemer – Vogel (90.Brnadic), Doll.

Tore: 0:1 Doll (50.), 1:1 Rieß (70.).

Rot: Hirn (82., Notbremse).

Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz).

Zuschauer: 737.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Fußball-Regionalliga Bayern
Fußballspieler
TSV Großbardorf
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top