zurück
Skispringen:
Franz Eisenmann knapp geschlagen
Auf dem Sprung: Die Rhöner Skispringer auf dem Bakken der Schanze in Rastbüchl im Bayerischen Wald (von links): Roman Groß (RWV Haselbach), Franz Eisenmann (WSV Oberweißenbrunn) und Laura Kemmerzell (WSV Oberweißenbrunn).
Foto: Andre Eichel | Auf dem Sprung: Die Rhöner Skispringer auf dem Bakken der Schanze in Rastbüchl im Bayerischen Wald (von links): Roman Groß (RWV Haselbach), Franz Eisenmann (WSV Oberweißenbrunn) und Laura Kemmerzell (WSV ...
Matthias Endriß
 |  aktualisiert: 19.12.2013 12:43 Uhr

Der Bayerische Schülercup der Skispringer machte seine erste Station mit reichlich Schnee in Rastbüchl an den Schanzen von Severin Freund und Michael Uhrmann. Mit dabei waren auch die sogenannten Rhönadler des RWV Haselbach und WSV Oberweißenbrunn. Wie Trainer André Eichel sagte, sahen die ersten Sprünge auf Schnee vielversprechend aus.

„Franz Eisenmann, Roman Groß und Laura Kemmerzell konnten bereits im Training, einen Tag vor dem Wettbewerb zeigen, dass sie alle drei am Wettkampftag ein Wörtchen mitreden wollen.“ Trainer Andre Eichel war sehr erfreut, wie gut und schnell die drei Sportler mit den neuen Bedingung zurechtkamen. Insgesamt wurden 64 Springer aus allen Teilen Bayerns über die Bakken gelassen. Die Altersgruppe S 9/10 sprang auf der 15-Meter-Schanze, die Altersgruppen S 11 bis S 13 auf der 35-Meter-Schanze.

In der Altersklasse S 9 kämpfte der Oberweißenbrunner Franz Eisenmann (8) mit Sprüngen von 14,5 Metern und 15 Metern um den Sieg. Es fehlte ihm am Schluss nur knapp ein Meter zum Sieg und er wurde Zweiter. Er startete anschließend in der Nordischen Kombination. Dort wurde er Vierter. Roman Groß vom RWV Haselbach (11) verpasste in der Altersklasse S 12 trotz hervorragender Sprünge von 29,5 Metern und 30,5 Metern als Vierter das Treppchen nur um 3,5 Punkte oder knapp 50 Zentimeter. Der Oberweißenbrunnerin Laura Kemmerzell (12) fehlten am Ende 0,2 Punkte auf den vierten Platz. Mit Weiten von zweimal 19 Metern hat sie gezeigt, dass die Leistungskurve nach oben geht.

André Eichel war mit diesen Ergebnissen mehr als zufrieden. „Jetzt ist Zeit genug, um für die nächsten Wettkämpfe in Reit im Winkl, Oberstdorf und beim Finale in Ruhpolding im Februar, noch etwas nach zulegen.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Matthias Endriß
Michael Uhrmann
Severin Freund
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top