
Fluch und Segen zugleich, sagt Frank Helmerich, sei "die Kooperation in der Sport-Arbeitsgemeinschaft Schule und Verein für den Badminton-Sport in Bad Königshofen. Mit der besonderen Betonung auf Segen". Dieser bestehe darin, dass seit mehr als einer Generation nahezu der gesamte Nachwuchs des BC Bad Königshofen zugleich das Gymnasium besucht, dort eines Tages das Abitur macht und danach entweder per Studium oder spätestens per Beruf in eine ferne Stadt oder Region abwandert und für den Badmintonclub verloren ist.
Der Beispiele gibt es allzu viele, die von Kalle Schmähling, Hubert Kornbrust, Enno Prell, Anne Neumann, den Gründervätern und -müttern der Sport-Arbeitsgemeinschaft (SAG) als Trainer, Vorsitzende oder Koordinatoren, sowie Günter Fischer oder Frank Helmerich ausgebildet wurden. Angefangen bei den Ames-Brüdern Christopher und Sebastian über die Geschwister Prell, die Geschwister Neumann, Fabian Hippold, Leander Adam und Josepha Hart bis hin zu Lena Bregulla und viele weitere.
Badminton aus Bad Königshofen ist bundesweit bekannt
Bad Königshofen, der Badmintonclub und das Gymnasium machten bundesweit auf sich aufmerksam. Durch die Erfolge des Gymnasiums bei Landes- und Bundesentscheiden am ständigen Austragungsort Berlin innerhalb des Sport-Nachwuchsprojekts "Jugend trainiert für Olympia", wo man einige Jahre bis hin zum deutschen Schulmeister Pokale sammelte.

Und durch den Verein, der es, irgendwann auch durch Zugänge aus der Region Unterfranken verstärkt, bis zur Meisterschaft in der Regionalliga Süd-Ost brachte und nur ganz knapp in der Relegation gegen Dillingen am Aufstieg in die 2. Bundesliga scheiterte.
Frank Helmerich ist die Ausnahme von der Regel beim BC Bad Königshofen
Danach fielen aber diese und noch weitere erste BC-Mannschaften auseinander. Zuletzt verzichtete man aus diesem Grund auf den Aufstieg in die Bayernliga. Die aktuelle erste Mannschaft, "man könnte sie den vierten Anlauf nennen", so Helmerich, besteht ausschließlich aus Jugendlichen, die nur in einem Spiel von den Geschwistern Neumann verstärkt wurde. Mit dem Zwischenergebnis, dass sie Tabellenführer der Bezirksoberliga Unterfranken ist.
Frank Helmerich selber ist eine Ausnahme der Regel beim Abwanderungsverein BC Bad Königshofen. Er durchlief das Gymnasium mit dem Badminton-Training innerhalb der Sport-Arbeitsgemeinschaft und parallel dazu der Ausbildung im Klub, studierte, kam als Lehrer für Englisch und Geografie ans Gymnasium zurück, erwarb verschiedene Trainer-Lizenzen und stieg dann selber ins Training innerhalb der SAG und des BC Bad Königshofen ein.
Er spielte selber in der Mannschaft als Spielertrainer, war dann nur noch Trainer. Inzwischen hat sich vom Vereinstraining zurückgezogen, als sich seine Engagements im politischen sowie sozialen Bereich häuften. In diesem Schuljahr leitet Helmerich aber zusammen mit Günter Fischer die SAG-Trainingseinheiten, fünf Nachmittagsstunden, innerhalb seines Stunden-Deputats an der Schule.
Das Gymnasium Bad Königshofen ist mit drei Mannschaften beim Landesfinale
Momentan floriert Badminton wieder am Gymnasium. Frank Helmerich, "es sieht wieder ganz gut aus", ist mit Recht stolz auf die Erfolge seiner drei Mannschaften verschiedener Altersklassen im aktuellen "Jugend trainiert"-Jahr. "Die Kids haben Fantastisches geleistet", schwärmt er von den zehn bis zwölf Jahre alten Jungen IV, die Nordbayern-Meister wurden, für die aber mit den Spielen um die bayerische Meisterschaft an diesem Donnerstag in Landshut Endstation des Wettbewerbs ist.
Auch mit den Mixed-Mannschaften AK III (13/14 Jahre) und II (15/16 Jahre), für die es bis zum Bundesfinale in Berlin ginge, gelang der Sprung zur Bayerischen. "Wir sind die einzige Schule in ganz Bayern, die sich mit drei Teams beteiligt hat, die sich alle drei auch qualifizieren konnten", sagt Helmerich. Am Mittwoch geht die Fahrt in die Jugendherberge Landshut, am Donnerstag fliegen die Bälle.
Der Bayernsieger und Qualifikant für Berlin wird jeweils zwischen dem Nordbayern- und dem Südbayern-Sieger ermittelt. Per Wildcard nimmt die Bertold-Brecht-Schule Nürnberg, eine auf Badminton spezialisierte Sportschule teil. "Die sind natürlich auf einem ganz anderen Level und gehen als Favoriten ins Rennen", sagt Helmerich. Die Badminton-Saat in Bad Königshofen ist aber wieder mal aufgegangen.