zurück
Fußball: Testspiel
Drei Elfmeter und ein Slapstick-Eigentor: Der TSV Aubstadt macht es den Stuttgarter Kickers zu leicht
Trotz der 1:4-Niederlage sieht Trainer Julian Grell beim Härtetest in Stuttgart auch Positives. Kurios: Beide TSV-Torhüter parieren jeweils einen Elfmeter.
Noch nicht entschieden ist das Torhüterduell beim TSV Aubstadt. Beim Testspiel in Stuttgart sammelten sowohl Max Böhnke (Archivbild) als auch Vladyslav Vertiei mit parierten Elfmetern Pluspunkte.
Foto: Anand Anders | Noch nicht entschieden ist das Torhüterduell beim TSV Aubstadt. Beim Testspiel in Stuttgart sammelten sowohl Max Böhnke (Archivbild) als auch Vladyslav Vertiei mit parierten Elfmetern Pluspunkte.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 19.02.2025 02:37 Uhr

Relativ unverhofft hatte sich erst am Donnerstagabend die Möglichkeit ergeben, dass der TSV Aubstadt an diesem Wochenende erstmals in der Wintervorbereitung auf Rasen testen konnte. Dafür mussten die Grabfelder allerdings ins knapp 250 Kilometer entfernte Stuttgart fahren, um dort bei den Stuttgarter Kickers auf dem gut bespielbaren Naturuntergrund einen echten Härtetest zu absolvieren. Der Tabellenvierte der Fußball-Regionalliga Südwest war zugleich froh, kurzfristig einen adäquaten Ersatz für den eigentlichen Testspielgegner FC Augsburg II gefunden zu haben. So war es für beide Teams zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres dann auch ein aufschlussreicher Test.

Starker Start des TSV Aubstadt und frühe Führung

Den am Ende das Team von Marco Wildersinn, in der vergangenen Saison als Trainer mit den Würzburger Kickers in der Relegation noch knapp am Drittliga-Aufstieg gescheitert, mit 4:1 (1:1) gewann. "Unterm Strich hat Stuttgart es schon besser gemacht als wir und daher auch verdient gewonnen. Die beiden dummen Gegentore am Ende und das dadurch deutliche Ergebnis verfälschen allerdings etwas den Gesamteindruck", bilanzierte TSV-Trainer Julian Grell. Der hatte seine Startformation im Vergleich zum Spiel am Donnerstag gegen den FC Ingolstadt II (1:2) lediglich auf drei Positionen umgebaut. Im Tor startete diesmal zunächst Vladysalv Vertiei, zudem rückten Jens Trunk und Neuzugang Pascal Moll in die erste Elf.

Dass die Automatismen im Spiel der Aubstädter immer besser greifen, zeigte sich dann auch gleich in der Anfangsphase eines temporeichen und spielerisch ansprechenden Testkicks. Von Beginn an übernahmen die Gäste die Initiative, brachten die Defensive der Stuttgarter mehrmals in Bedrängnis und belohnten sich mit dem schnellen 1:0 durch Timo Pitter nach einer mustergültigen Vorlage von Luke Hemmerich (9.). Wenig später verpasste der kaum zu stoppende Hemmerich nach einem furiosen Antritt über den halben Platz mit einem Schuss an den Außenpfosten ein zweites Tor.

Da auch das Anlaufen und das Pressing beim TSV wieder gut funktionierte, konnten sich die Hausherren in der Anfangsphase kaum einmal aus der eigenen Hälfte befreien. "Die ersten 25 Minuten waren richtig stark von uns. Danach ist uns Stuttgart aber höher angelaufen und wir haben uns immer wieder selbst in Schwierigkeiten gebracht", stellte Grell fest. Zunächst rettete Vertiei mit einem parierten Elfmeter gegen den ehemaligen Schweinfurter Meris Skenderovic noch die Führung, beim Abschluss von Flamur Berisha war er wenig später aber machtlos (35.).

Die Aubstädter Torhüter parieren gleich zwei Elfmeter

Im Gegensatz zu den ersten Testspielen wechselten die Aubstädter zur Pause diesmal nur dreimal, ein Bruch war aber erneut im TSV-Spiel zu erkennen. Nachdem der eingewechselte Böhnke auch den zweiten Stuttgarter Elfmeter pariert hatte, war er beim dritten Strafstoß der Hausherren doch geschlagen. "Drei Elfmeter gegen uns sind ärgerlich, aber zwei davon waren schon sehr fragwürdig", fand Grell. Nach einem krassen Stellungsfehler und einem kuriosen Eigentor von Marco Nickel, dessen verunglückter Rückpass ins eigene Tor trudelte, wurde das Ergebnis am Ende sogar deutlich. "Trotz dieser Niederlage habe ich auch wieder viele positive Dinge gesehen. Allerdings müssen wir in Zukunft auch mal über 90 Minuten eine höhere Konsequenz zeigen", sagte Grell.

Gelegenheit dazu hat sein Team bereits an diesem Donnerstag, 13. Februar, wenn um 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Strahlungen gegen den Bezirksligisten SG Eltmann das voraussichtlich letzte Testspiel dieser Vorbereitung ansteht. Dann könnte auch der seit Oktober verletzt fehlende Marcel Volkmuth sein Comeback geben. Die Stuttgarter Kickers bestreiten ihre Generalprobe vor dem Re-Start hingegen am kommenden Samstag beim FC Schweinfurt 05.

Fußball: Testspiel, Männer
Stuttgarter Kickers – TSV Aubstadt 4:1 (1:1)

Aubstadt: Vertiei (46. Böhnke) - Heinze (71. Feser), Hüttl, Behr (60. Reichenbach), Hemmerich (60. Mrozek) - Trunk (46. Hatman), Nickel - Pitter (46. Grimm), Weiß (71. Koch), Maier - Moll (60. Sturm). Schiedsrichter: Tobias Huthmacher (Sigmaringen): Zuschauende: 250. Tore: 0:1 Timo Pitter (9.), 1:1 Flamur Berisha (35.), 2:1 David Tomic (59., Foulelfmeter), 3:1 Konrad Riehle (79.), 4:1 Marco Nickel (87., Eigentor). Besondere Vorkommnisse: Vladyslav Vertiei (Aubstadt) pariert Foulelfmeter von Meris Skenderovic (25.), Max Böhnke (Aubstadt) pariert Handelfmeter von David Braig (57.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aubstadt
Florian Karlein
Elfmeter
FC Augsburg
FC Ingolstadt II
FC Schweinfurt
FC Würzburger Kickers
Julian Grell
SG 1866 Eltmann
SV Fuchsstadt
Stuttgarter Kickers
TSV Aubstadt
Timo Pitter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top