zurück
Fußball: Kreisklasse Rhön 2
Die SG Brendlorenzen/Windshausen meldet sich im Derby gegen den FSV Hohenroth eindrucksvoll zurück
Perfektes Wochenende für die SG Unsleben/Wollbach mit sechs Punkten und dem Sprung auf Platz zwei. Die SG Bastheim kommt in Unterweißenbrunn unter die Räder.
Luca Eckert (hier auf einem Archivbild vom 18. August) und der SG Brendlorenzen/Windshausen gelang im Derby gegen den FSV Hohenroth der erste Saisonsieg.
Foto: Anand Anders | Luca Eckert (hier auf einem Archivbild vom 18. August) und der SG Brendlorenzen/Windshausen gelang im Derby gegen den FSV Hohenroth der erste Saisonsieg.
Burkard Schmidt
,  Florian Karlein
 und  Peter Hüllmantel
 |  aktualisiert: 04.09.2024 02:46 Uhr

FUSSBALL
Kreisklasse Rhön 2, Männer

SG Unsleben/Wollbach - VfR Stadt Bischofsheim 3:1 (0:1). Zwei total verschiedene Halbzeiten sahen die gut 150 Zuschauenden in Unsleben. "Bischofsheim war der erwartet schwere Gegner und hat uns zunächst ganz schön überrumpelt", sagte SG-Sprecher Heiko Hain. So konnten sich die Hausherren bei ihrem Torhüter Maximilian Gensler bedanken, der bereits nach zwei Minuten gegen Yannick Kleinhenz stark parierte und wenig später auch einen Elfmeter des VfR-Torjägers entschärfte. Angesichts der Überlegenheit der Gäste konnten die Hausherren froh sein, zur Pause nur mit 0:1 zurückzuliegen. "In der zweiten Halbzeit war es dann ein ganz anderes Spiel. Wir haben richtig Druck gemacht, noch zweimal Alu getroffen und so gut wie nichts mehr zugelassen", so Hain. Nach einer Ecke erzielte zunächst Leo Wehner per Kopf das 1:1, ehe kurz darauf Benjamin Schirber nach einem langen Ball die Partie komplett drehte. 

Tore: 0:1 Thomas Kleinhenz (27.), 1:1 Leo Wehner (60.), 2:1 Benjamin Schirber (67.), 3:1 Jonas Schirber (90. + 2). Besonderes Vorkommnis: Maximilian Gensler (Unsleben/Wollbach) pariert Foulelfmeter von Yannick Kleinhenz (15.).

SG Sulzfeld/Merkershausen - SG Burgwallbach/Leutershausen 2:2 (2:0). "Das Unentschieden geht in Ordnung, es war aber für beide Teams auch mehr drin", fasste Stefan Schmitt von der SG Sulzfeld/Merkershausen dieses abwechslungsreiche Duell zusammen. Die Taktik der Hausherren, auf Konter zu setzen, ging zunächst perfekt auf. So brachte der schnelle Louis Meder den Aufsteiger mit einem Doppelpack in Front. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste gegen müder werdende Hausherren dann zunehmend den Druck, hatten allerdings Glück, dass Philipp Schneider bei einem Pfostenschuss das 3:0 verpasste. Der Treffer fiel stattdessen durch ein Eigentor auf der Gegenseite, ehe Alexander Bühner nach einem sehenswerten Spielzug ausglich.

Tore: 1:0, 2:0 Louis Meder (2., 45.), 2:1 Christopher Schnaus (67., Eigentor), 2:2 Alexander Bühner (71.).

SG Brendlorenzen/Windshausen – FSV Hohenroth 6:3 (3:2). "Das war eine ganz andere Mannschaft als bei den bisherigen zwei Niederlagen", stellte SG-Sprecher Marco Pfister seinem Team ein gutes Zeugnis nach dem Derbysieg aus. Er lobte die "Einstellung und den Teamgeist", sprach von einem "verdienten Sieg" und einer "geschlossenen Mannschaftsleistung mit einem herausragenden, dreifachen Torschützen Marc Hörnlein". Auch von einem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand, aus dem später eine 5:2-Führung wurde, ließ sich der Hausherr nicht aus der Ruhe bringen.

Tore: 1:0 Alexander Ortloff (10.), 1:1 Kilian Wenzel (12.), 1:2 Fabian Mainberger (25., Foulelfmeter), 2:2 Hannes Menninger (30.), 3:2, 4:2 Marc Hörnlein (34., 55.), 5:2 Christian Wehner (58.), 5:3 Noah Röll (76.), 6:3 Marc Hörnlein (90. + 2).

TSV-DJK Wülfershausen – SG Heustreu/Hollstadt 1:1 (0:0). Ein Treffer von Matthias Schäfer bescherte der SG Heustreu/Hollstadt in letzter Sekunde das 1:1 beim Absteiger in Wülfershausen. Der Gast belohnte sich damit für eine starke Schlussphase, als er permanent drückte "und von unserer Seite zu wenig gekommen ist", so TSV-Sprecher Gerold Büttner. Zunächst neutralisierten sich beide Teams, ehe der Gastgeber vor der Pause zwei sehr gute Chancen versiebte. Und gleich nach Wiederbeginn die nächste. Dennoch fiel das 1:0, "aber wir hätten das 2:0 nachlegen müssen". Dann wendete sich das Blatt.

Tore: 1:0 Sebastian Roßner (56., Foulelfmeter), 1:1 Matthias Schäfer (90. + 4).

SG Unterweißenbrunn/Ginolfs/Weisbach - SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim 6:0 (3:0). Komplett unter die Räder kam in Unterweißenbrunn die SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim, die als einziges Team der Liga noch ohne Punkt da steht. "Wir waren in allen Belangen überlegen und der Sieg geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung", freute sich dagegen Hausherren-Sprecher Julian Klemm über den ersten Dreier der Saison. Lediglich bei einem Pfostenschuss der Gäste beim Stand von 1:0 mussten die Gastgeber kurz zittern. "Es blieb auch deren einzige Chance", so Klemm. Mann des Spiels war David Arnold, dessen drei Treffer alle herrlich herausgespielt waren.

Tore: 1:0 David Arnold (4.), 2:0, 3:0 Mario Faulstich (29.), 4:0, 5:0 David Arnold (51., 54.), 6:0 Marlon Herbert (57.).

SG Sulzfeld/Merkershausen – SG Unsleben/Wollbach 3:5 (2:3). "Wir haben das Spiel in der ersten Viertelstunde verloren", sagte Stefan Schmitt von der SG Sulzfeld/Merkershausen. "Wir haben dann zwar Moral bewiesen, doch die Hypothek des 0:3-Rückstandes war letztendlich einfach zu groß." Die Gäste gingen mit ihren ersten drei Abschlüssen mit 3:0 in Front. Die Hausherren berappelten sich dann und kamen bis zum Seitenwechsel auf 2:3 heran. Sie konnten Mitte der zweiten Halbzeit per Strafstoß auch noch einmal auf 3:4 verkürzen, doch den längeren Atem hatte die SG Unsleben/Wollbach. Benjamin Schirber sorgte mit seinem zweiten Treffer für den Endstand.

Tore: 0:1 Jonas Schirber (3.), 0:2, 0:3 Sebastian Kraus (4., 15.), 1:3 Marlon Morber (20.), 2:3 Louis Meder (36.), 2:4 Benjamin Schirber (52.), 3:4 Ludwig Rothhaug (68., Foulelfmeter), 3:5 Benjamin Schirber (89).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burkard Schmidt
Florian Karlein
Peter Hüllmantel
Elfmeter
FSV Hohenroth
Kreisklasse Rhön 2
Unterweißenbrunn
VfR Stadt Bischofsheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top