
Den erhofften Sieg im Kellerduell schafften die Zweitligakegler des TSV Großbardorf, die den KSV Kuhardt mit 7:1 besiegten. Großbardorfs Trainer Axel Tüchert ordnete den dringend benötigten Erfolg aber richtig ein: "Sie haben es uns aber sehr leicht gemacht. Für den ersten Spieltag im neuen Jahr war es der richtige Gegner. Spielerisch war es nicht das, was wir uns erwartet hatten. Aber im Endeffekt zählen nur die zwei Punkte. Darauf können wir aufbauen. Leistungsmäßig müssen wir uns aber steigern, um die anstehenden Spiele erfolgreich zu gestalten."
Für die beiden ersten Duelle hatte Tüchert Sebastian Dieterich (gegen Felix Braun) und Rene Wagner (gegen Philipp Braun) nominiert. Letzterer bot eine gute Vorstellung, holte sich drei Sätze (SP) und war mit seinen 627 zu Fall gebrachten Kegel punktbester Kegler des Wettkampfs. Da wollte Dieterich nicht nachstehen und holte den dritten Mannschaftspunkt (MP) für den TSV. Seine 575 Holz reichten aus, um Philipp Braun (570 Holz) niederzuhalten.
Diese 2:0-Führung bauten Holger Hubert und Mannschaftskapitän Torsten Frank aus. Hubert begann mit 172 Holz stark, ließ dann aber etwas nach. Dennoch reichten seine 582 Holz aus, um Patrick Jochem (548) bei Satzgleichstand zu bezwingen. Den MP, der bereits den Sieg der Hausherren sicherte, schaffte Frank, der gegen Markus Wingerter (548) drei SP gewinnen konnte.
So konnten Florian Stahl und Matthias Menninger beruhigt in ihre Duelle gegen Sascha Leucht bzw. Pascal Stohner gehen. Obwohl Stahl nur 537 Kegel zu Fall brachte, reichte diese Leistung aus, um drei SP zu seinen Gunsten zu entscheiden. Punktemäßig war Menninger mit 614 Holz nach Wagner zweitbester Kegler bei den Hausherren. Dennoch verlor er sein Duell gegen Stohner, der nur 589 Kegel erkegelte, aber damit drei SP holte.
Kegeln: 2. Bundesliga Mitte, Männer
TSV Großbardorf - KSV Kuhardt 7:1 (3500:3372, 15,5:8,5)