zurück
Fußball: Kreisliga Rhön
Der FC Eibstadt macht mit einem glanzlosen Sieg den wohl entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt
Andreas Mauer vom FC Eibstadt (grünes Trikot) ist in dieser Szene allein gegen fünf Spieler der SG Urspringen-Sondheim/Rhön (von links Johannes Lenhardt, Jonas Weiß, Patrick Grenzer, Torhüter Louis Kümmeth und Luke Kraus.
Foto: Rudi Dümpert | Andreas Mauer vom FC Eibstadt (grünes Trikot) ist in dieser Szene allein gegen fünf Spieler der SG Urspringen-Sondheim/Rhön (von links Johannes Lenhardt, Jonas Weiß, Patrick Grenzer, Torhüter Louis Kümmeth und Luke ...
Peter Hüllmantel
 und  Rudi Dümpert
 |  aktualisiert: 26.04.2024 02:49 Uhr

FUSSBALL
Kreisliga Rhön, Männer

FC Eibstadt – SG Urspringen-Sondheim/Rhön 3:0 (0:0). Was für ein schweres Stück Arbeit, mehr als es das Ergebnis vermuten lässt, war dieser 3:0-Sieg des FC Eibstadt aus der Tabellenmitte gegen das abgeschlagene Schlusslicht SG Urspringen-Sondheim/Rhön. Die Gäste hatten sogar in der ersten Halbzeit die Mehrzahl der besseren Chancen anzubieten. Von wegen Absteiger, auch wenn sie nur zwei Ersatzspieler auf der Bank hatten. Als solcher waren sie für den neutralen Betrachter nicht auszumachen. Hinten standen sie eng gestaffelt. Und wenn etwas durch kam, hielt ihr Keeper Louis Kümmeth, was zu halten war und manchmal sogar ein bisschen mehr. Wobei das Spiel in der ersten Halbzeit ereignisarm und hier schon "nicht gerade der Renner" war. "Wie das Wetter eben", sah es unser Informant und zugleich Linienrichter vom FC Eibstadt Christian Mai. In der Kabine muss dann FC-Coach Jochen Tüchert die nötigen Worte gefunden haben. Die seine Mannschaft in eine Drangphase mit einen Doppelschlag zum 2:0 umsetzte. "Da haben wir wenigstens wieder anständigen Fußball gespielt." Die Gäste steckten aber nicht auf und es war jederzeit mit dem Anschlusstreffer zu rechnen. So richtig Ruhe kam erst mit dem 3:0 durch Tobias Mauer in der 80. Minute ins Spiel. Dem Ziel 35-Punkte-Marke und Klassenerhalt ist Eibstadt auf jeden Fall ein Stück näher gekommen – die Gäste dem Abstieg aber auch.

Tore: 1:0 Kilian Katzenberger (55.), 2:0 Daniel Fürst (57.), 3:0 Tobias Mauer (80.).

TSV-DJK Wülfershausen – FC Rottershausen 1:2 (1:0). Rückschlag für den TSV-DJK Wülfershausen im Kampf um den Klassenerhalt. Nach drei Siegen hintereinander wurde er vom FC Rottershausen ausgebremst. "Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall verdient gewesen", analysierte TSV-Sprecher Gerold Büttner den Spielverlauf. "Wir waren eine Stunde lang die bessere Mannschaft und haben guten Fußball gespielt", stellte er fest. Mit dem Ausgleich kippte das Match, "danach besaß Rottershausen den längeren Atem". Und im zweifachen Torschützen Julian Göller den Matchwinner. Die erste halbe Stunde verlief "ruhig, da gab es nichts zu notieren". Das änderte sich in der 33. Minute: Die Gästeabwehr brachte nach einer Ecke den Ball nicht weg, Nils Will war zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz. Beim Ronny Roggatz-Schuss (Keeper lenkte den Ball über die Latte/36.) lag das 2:0 ebenso in der Luft wie nach der Pause bei Chancen von Ronny Roggatz und André Englert. "Da haben wir gut gespielt und gekämpft." Das Tor fiel aber auf der Gegenseite. Beim 1:1 durch Julian Göller sah die TSV-Abwehr, bis dahin sicher und konzentriert, nicht gut aus. Danach sah Büttner die Gäste "stärker am Drücker". Julian Göller war es, der in einer spannenden Schlussphase mit zwei Zeitstrafen (auf jeder Seite eine) im Anschluss an einen Freistoß zum 2:1 in die Maschen und Wülfershausen mitten ins Herz traf.

Tore: 1:0 Nils Will (33.), 1:1, 1:2 Julian Göller (68., 90. + 3).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Großeibstadt
Kleineibstadt
Wülfershausen
Peter Hüllmantel
Rudi Dümpert
Chancen und Möglichkeiten
Kreisliga Rhön
Rottershausen
SG Reichmannshausen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top