
In Schweinfurt haben die Schwimmer die unterfränkischen Meister auf der Kurzbahn gekürt. Die Bad Neustädter Athleten Laura Schmitkel und Max Ungerecht standen ganz oben auf dem Podest. Insgesamt freute sich der VfL Sportfreunde Bad Neustadt über drei Gold-, fünf Silber- und neun Bronzemedaillen.
Einen kompletten Medaillensatz sicherte sich Laura Schmitkel (Jahrgang 2005). Über 50 Meter war sie die Schnellste in ihrem Jahrgang und konnte sich mit persönlicher Bestzeit von 30,83 Sekunden über den obersten Podestplatz freuen. Die Silbermedaille wurde ihr für die Leistung über 100 Meter Freistil in 1:09,39 Minuten überreicht. Als Drittschnellste schlug sie nach 35,17 Sekunden beim 50-Meter-Schmetterling-Wettkampf an.
Als doppelter Bezirksmeister freute sich Max Ungerecht (Jahrgang 2010) über Siege auf zwei schwierigen Strecken. Über 50 Meter Schmetterling setzte er mit 50,65 Sekunden eine neue Bestmarke. Ebenfalls deutlich verbessert stieg Max Ungerecht nach 400 Metern Freistil und 7:22,90 Minuten als Erster aus dem Wasser. Er darf Anfang März 2020 beim Bezirksvergleich in Lohr den Schwimmbezirk vertreten.
Johannes Becher (Jahrgang 2006) erzielte über 100 Meter Freistil in einem spannenden Rennen mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:12,32 Minuten den dritten Platz in der Jahrgangswertung. Auf der halben Distanz konnte er sich ebenfalls über eine Bronzemedaille in der Zeit von 31,63 Sekunden freuen. Seine Schwester Charlotte Becher (2007) wurde über 100 Meter Brust Achte (1:55,07 Minuten). Für die Langbahnmeisterschaften strebe sie wieder eine persönliche Bestzeit an, verriet sie ihrem Trainer Andrey Wegmann.
Laurin Konrad (2008) konnte sich bei seinem Start über 50 Meter Rücken deutlich verbessern. Nach 47,98 Sekunden erreichte er als Zwölfter in seinem Jahrgang das Ziel. Mit 40,26 Sekunden war sein Teamkollege Karl Oehme (2008) über 50 Meter Freistil schneller (37,92 Se-kunden). Die beiden belegten die Plätze acht und 13 in der Wertung. Karl Oehme konnte sich bei seinem zweiten Start über 100 Meter Freistil verbessern und schlug in 1:32,66 Minuten als 13. an.
Als ältester Teilnehmer aus Bad Neustadt startete Alexander Schild (1986) bei den Master-Wettbewerben. In der Vierkampf-Wertung waren die 100 Meter Lagen (1:13,71), eine weitere 100-Meter-Strecke (Rücken, 1:18,03) sowie zwei 50-Meter-Disziplinen zu schwimmen. Mit einer zufriedenstellenden Leistung konnte sich der Abteilungsleiter der Bad Neustädter Schwimmer den vierten Platz in der Vierkampf-Wertung sichern.
Die deutlichste Leistungssteigerung zeigte Emma Ungerecht (2007) über 50 Meter Freistil. Mit neuer persönlicher Bestzeit sicherte sie sich den achten Platz mit einer Zeit von 38,36 Sekunden. Einen Rang besser war sie beim Wettkampf über 50 Meter Rücken in 43,39 Sekunden. Alina Steinweg (2007) starte fünfmal und konnte bei jedem Start ihre Best-zeit verbessern. Bei den Freistilstrecken erzielte sie über die 50-Meter-Distanz den zweiten Platz in 33,05 Sekunden und die Bronzemedaille über 100 Meter Freistil in 1:13,47 Minuten.
Für ein erfreuliches Teamergebnis sorgten auch die Staffeln über 4x50 Meter Lagen und 4x50 Meter Freistil. In der Besetzung Emma Ungerecht, Johannes Becher, Laura Schmitkel und Alina Steinweg wurde die Lagenstaffel Fünfte in der offenen Wertung (2:35,43). Bei der Freistil-Staffel schaffte die gemischte Mannschaft in der Reihenfolge Karl Oehme, Max Ungerecht, Laurin Konrad und Alina Steinweg in 2:38,49 Minuten den sechsten Platz.
Mit den Leistungen zeigte sich Alexander Schild sehr zufrieden. Der Blick liege nun nach dem Zwischenziel auf dem Saisonhöhepunkt: der Langbahnmeisterschaft. Bis dahin werde man weiter kräftig trainieren und einige Überprüfungswettkämpfe besuchen. (rus)