zurück
Fußball: Bezirksliga Ost
Bittere Schlussphase für den SV Rödelmaier in der Bezirksliga Ost nach Blitzstart und einer 2:0-Führung
Torjäger Nico Rauner erzielte seine Saisontreffer zwölf und 13. FC Strahlungen nutzt seine Chancen konsequent. Talfahrt des TSV Großbardorf II setzt sich fort.
Zweikampf zwischen Martin Steinert (rechts), der mit dem SV Rödelmaier das Spiel beim SC Schwarzach (links Marcel Solick) mit 2:3 verlor.
Foto: Hans Will | Zweikampf zwischen Martin Steinert (rechts), der mit dem SV Rödelmaier das Spiel beim SC Schwarzach (links Marcel Solick) mit 2:3 verlor.
Florian Karlein
,  Günter Madrenas
 und  Peter Hüllmantel
 |  aktualisiert: 18.11.2023 03:13 Uhr

SC Schwarzach - SV Rödelmaier 3:2 (1:2). Eine bittere Niederlage kassierte der SV Rödelmaier in der Fußball-Bezirksliga Ost beim SC Schwarzach. Das Team von Spielertrainer Christoph Rützel  lag nach einem Blitzstart (3., 10.) durch die Saisontreffer zwölf und 13 von Torjäger Nico Rauner mit 2:0 vorne und geriet in der Schlussphase noch auf die Verliererstraße. Beim Traumstart der Gäste traf Rauner nach einem Abpraller im Anschluss an einen Eckball ("Da stand er richtig", so Rützel) zum 1:0. Beim 2:0 war er mit einem Freistoß unter die Mauer durch erfolgreich.

"In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt, da müssen wir das dritte Tor machen. In der zweiten Halbzeit hat uns der Schiedsrichter klar benachteiligt. So muss er einen Schwarzacher vom Platz stellen, als der Nico Rauner an der Mittellinie von hinten umhaute", beklagte sich Rützel, der hinterher auch enttäuscht war, weil einige seiner Spieler unter ihren Möglichkeiten blieben.

Tore: 0:1, 0:2 Nico Rauner (3., 10.), 1:2 Marcel Solick (19.), 2:2 Shawn Hilgert (80.), 3:2 Tim Reiner (84.).

TSV Großbardorf II - TSV Forst 0:6 (0:2). Die Talfahrt des TSV Großbardorf II setzte sich auch im so wichtigen  Sechs-Punkte-Spiel gegen den zuletzt deutlich formverbesserten und personell wieder etwas besser aufgestellten TSV Forst fort, der durch den unerwartet deutlichen 6:0-Erfolg in der Tabelle an den Großbardorfern vorbei zog. "Wir wollten gegen einen Tabellennachbarn unbedingt etwas holen. Letztlich ist der 6:0-Sieg der Gäste aber auch in der Höhe verdient, da sie ihre Chancen konsequent genutzt haben. Für uns ist das momentan alles sehr enttäuschend", sagte Hausherren-Sprecher Nico Kirchner. "Wir machen einfach viel zu viele individuelle Fehler, das 0:1 war dafür der beste Beweis", so Kirchner weiter. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Edisan Berisha segelte an Freund und Feind vorbei direkt ins Großbardorfer Tor.

Nach dem 0:2-Pausenrückstand hatten die Gastgeber ihre beste Phase, spielten aber meist zu umständlich und ungenau. "In diese kurze Drangphase bekommen wir dann das 0:3, wodurch das Spiel endgültig entschieden war." Die Gäste präsentierten sich in der Folge weiterhin abgezockt und schraubten das Ergebnis kontinuierlich in die Höhe. Nach nun drei Niederlagen in Folge (1:14 Tore) hätte der TSV Großbardorf II nicht gegen eine baldige Winterpause, allerdings stehen inklusive der Nachholpartie gegen den TSV Eßleben am 10. Dezember noch vier Spiele in diesem Jahr auf dem Programm.

Tore: 0:1 Edisan Berisha (18.), 0:2 Shaban Rugovaj (40.), 0:3 Daniel Mohr (59.), 0:4 Shaban Rugovaj (69., Foulelfmeter), 0:5, 0:6 Andre Lörzer (80., 83.).

FC Strahlungen - TSV Eßleben 4:1 (3:0). Den Schlüssel für den 4:1-Erfolg des Aufsteigers FC Strahlungen gegen das Kellerkind TSV Eßleben auf dem Kunstrasenplatz sah FC-Sprecher Bernhard Nöth in der "absolut konsequenten Chancenverwertung" in der ersten Halbzeit. "Der TSV Eßleben besaß genau so viele Möglichkeiten wie wir, zielte aber knapp vorbei. Es hätte auch 3:3 stehen können." Nöth bemängelte, dass "wir in dieser Phase in der Abwehr zu viel zugelassen haben". Das schnelle 1:0 durch Max Grimm bereitete Felix Hochrein vor. Hochrein war aus Ausgangspunkt für das 2:0, als er flankte, Eßlebens Keeper Jonas Ringelmann sich verschätzte und Markus Neder per Kopf Danke sagte. Auch das 3:0 erzielte Markus Neder erneut mit Köpfchen.

In der zweiten Halbzeit sah Nöth einen engagierteren Hausherrn. "Wir haben uns gefangen und im Mittelfeld mehr Zweikämpfe gewonnen." Er lobte den Gast, der zu keinem Zeitpunkt aufsteckte und mit Leidenschaft kämpfte. Letztlich vergebens, wenngleich neben einem Pfostentreffer der verdiente Ehrentreffer gelang. In der Nachspielzeit krönte Jonas Trägner einen Konter mit einem 16-m-Schuss zum 4:1-Endstand. 

Tore: 1:0 Max Grimm (4.), 2:0, 3:0 Markus Neder (13., 34.), 3:1 Michael Schug (80., Foulelfmeter), 4:1 Jonas Trägner (90. + 2).

Außerdem spielten

FC Gerolzhofen - TSV Abtswind II 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Oliver Döring (27.), 0:2 Jona Riedel (34.), 0:3Leon Beßler (78.).
SV-DJK Oberschwarzach - TSV Münnerstadt 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Alexander Greß (45. +1), 1:1 Janik Markert (53.), 2:1 Alexander Greß (90. + 1).
TSV Bergrheinfeld - FC 06 Bad Kissingen 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Cedric Bäßler (32.), 0:2 Kirill Ride (67.)
DJK Altbessingen - TSV Ettleben/Werneck 4:0 (3:0). Tore: 1:0 Sebastian Full (8.), 2:0 Johannes Herold (21.), 3:0 Sebastian Full (25.), 4:0 Michael Winkler (74.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rödelmaier
Strahlungen
Großbardorf
Florian Karlein
Günter Madrenas
Peter Hüllmantel
DJK Kleineibstadt
FC 06 Bad Kissingen
FC Gerolzhofen
Michael Winkler
SV Fuchsstadt
Shaban Rugovaj
TSV Abtswind
TSV Großbardorf
TSV Mittelstreu
TSV Münnerstadt
Torjäger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top