zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Auftakt im Fürther Ronhof und drei Heimspiele am Freitagabend: So startet der TSV Aubstadt in die neue Saison
Beim Spiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth II und dem TSV Aubstadt ist der Eintritt frei. Warum danach fünf TSV-Spiele in Folge an einem Freitag stattfinden.
Mit einem Auswärtsspiel im Fürther Ronhof startet der TSV Aubstadt am Samstag in seine vierte Saison in der Regionalliga Bayern.
Foto: Daniel Marr, Sportfoto Zink | Mit einem Auswärtsspiel im Fürther Ronhof startet der TSV Aubstadt am Samstag in seine vierte Saison in der Regionalliga Bayern.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 27.07.2023 04:05 Uhr

Mit einem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth startet der TSV Aubstadt an diesem Samstag um 14 Uhr in seine vierte Saison in der Fußball-Regionalliga Bayern. Anders als in den vergangenen beiden Jahren, als die Gastspiele beim kleinen Kleeblatt jeweils im Fürther Vorort Burgfarrnbach ausgetragen worden waren, dürfen die Aubstädter diesmal im gut 16.000 Zuschauer fassenden Ronhof spielen.

Julian Grell freut sich auf sein Debüt in der Regionalliga Bayern

Hintergrund ist die offizielle Saisoneröffnungsfeier des Fürther Zweitligateams, worin das Regionalliga-Spiel der U23-Mannschaft gegen den TSV Aubstadt eingebettet ist. Wie die SpVgg Greuther Fürth mitteilt, ist der Eintritt zu dieser Partie frei. Geöffnet sein wird nur die Haupttribüne, die über den Eingang Nord zu erreichen ist.

Umfrage
Ted wird geladen, bitte warten...

"Die Vorfreude auf mein erstes Spiel als Regionalligatrainer ist groß. Dass es dann gleich im Fürther Zweitligastadion losgeht, ist natürlich eine super Sache", sagt TSV-Trainer Julian Grell. Eine Woche später, am 28. Juli, kommt es dann gleich zum nächsten fränkischen Derby gegen den Aufsteiger FC Eintracht Bamberg. Wie auch die kommenden beiden Heimspiele gegen Türkgücü München (11. August) und den 1. FC Nürnberg II (25. August) wird diese Partie bereits an einem Freitagabend ausgetragen.

Freitagabendspiele in Aubstadt waren in der Vergangenheit gut besucht

"In der Vergangenheit waren die wenigen Freitagabendspiele bei uns sehr gut besucht. Daher wollen wir das jetzt im Sommer noch einmal probieren und schauen, wie es von den Zuschauerinnen und Zuschauern angenommen wird", sagt TSV-Vorsitzender Herbert Köhler. Vor allem gegen Bamberg und Nürnberg rechnen die Aubstädter mit großen Kulissen.

Da auch die weiteren Auswärtspartien zunächst alle freitags beziehungsweise bzw. an einem Dienstagabend stattfinden, wird der TSV Aubstadt erst am ersten Septemberwochenende wieder an einem Samstag spielen. Aufgrund des fehlenden Flutlichtes in der NGN-Arena werden dann auch alle weiteren Heimspiele bis zum Jahresende wie gewohnt am Samstag um 14 Uhr ausgetragen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aubstadt
Florian Karlein
1. FC Nürnberg
FC Eintracht Bamberg
FC Nürnberg II
Fußball-Regionalliga Bayern
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth II
TSV Aubstadt
Türkgücü München
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top