zurück
Fußball: Kreisklasse Rhön 2
3:1 gegen die SG Bastheim: Klare Angelegenheit für den neuen Tabellenführer SG Unsleben/Wollbach
Auf dem Weg zum 2:0 für die SG Unsleben/Wollbach ist Moritz Hesselbach (vorne links). Nils Fiedler von der SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim (rechts) hat das Nachsehen.
Foto: Anand Anders | Auf dem Weg zum 2:0 für die SG Unsleben/Wollbach ist Moritz Hesselbach (vorne links). Nils Fiedler von der SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim (rechts) hat das Nachsehen.
Burkard Schmidt
 und  Michaela Greier
 |  aktualisiert: 20.11.2024 02:45 Uhr

FUSSBALL
Kreisklasse Rhön 2, Männer

SG Sulzfeld/Merkershausen – VfR Stadt Bischofsheim 3:1 (1:0). Den Gastgebern gelang am Freitag in eindrucksvoller Manier die Revanche für die 1:7-Hinspielniederlage gegen die Bischofsheimer, die jetzt seit zehn Spielen (acht Niederlagen, zwei Remis) sieglos sind. "Unser Sieg ist hochverdient", sagte SG-Sprecher Stefan Schmitt, der lediglich die mangelnde Chancenverwertung in der Schlussphase, als die Gäste alles nach vorne warfen, zu bemängeln hatte. "Zum Glück fiel unser Chancenwucher nicht mehr ins Gewicht und hatte auch keinen Einfluss auf die Kirchweih-Feierlichkeiten."

Tore: 1:0 Ludwig Rothaug (3., Foulelfmeter), 2:0 Elias Dahinten (53.), 3:0 Ludwig Rothaug (73.), 3:1 Yannick Kleinhenz (36., Foulelfmeter).

TSV-DJK Wülfershausen – TSV Ostheim 1:4 (0:2). "In der ersten Halbzeit waren die Ostheimer das klar bessere Team", sagte TSV-DJK-Sprecher Gerold Büttner. "Wenn wir allerdings nach dem 1:3 eine unseren zahlreichen Chancen zum 2:3 genutzt hätten, wäre eventuell noch ein Punkt drin gewesen." Zunächst waren allerdings die Gäste spielbestimmend und sahen nach der 3:0-Pausenführung und in Überzahl ("die Rote Karte war grenzwertig", so Büttner) wie der sichere Sieger aus. Nach dem 1:3 witterte Wülfershausen noch einmal Morgenluft, vergab allerdings innerhalb einer Viertelstunde mehrere Hochkaräter. "Der Ball wollte einfach nicht über die Linie", sagte Büttner. Dieses Versäumnis sollte sich rächen. Andreas Vierheilig sorgte mit dem 1:4 endgültig für klare Verhältnisse.

Tore: 0:1 David Heuring (26.), 0:2 Jonas Weiß (45.), 0:3 Nico Wohlmacher (45.+2), 1:3 Björn Will (56.), 1:4 AndreasVierheilig (88.). Rot: Nico Büttner (44., Wülfershausen).

SG Hausen/Nordheim – FC Ober-/Mittelstreu 1:1 (0:0). "Wir hätten bis zur Pause schon klar führen müssen", so ein sichtlich deprimierter SG-Spartenleiter Marco Schmidt, "denn außer den beiden verschossenen Strafstößen hatten wir noch vier hundertprozentige Einschussmöglichkeiten". Der Chancenwucher setzte sich auch in der zweiten Halbzeit fort, allerdings kamen jetzt auch die Gäste zu einigen Entlastungsangriffen, die jedoch kaum Torgefahr ausstrahlten. Als ein Markus-Herbert-Freistoß aus 40 Metern ins Tor trudelte, schien die Entscheidung gefallen. Mit der letzten Aktion der Partie staubte allerdings Moritz Schlund zum schmeichelhaften Ausgleich ab.

Tore: 1:0 Markus Herbert (84.), 1:1 Moritz Schlund (90.+2). Besondere Vorkommnisse: Noah Kümmeth (SG Hausen) scheitert per Strafstoß an Eric Müller (6.), Markus Herbert (SG Hausen) schießt Strafstoß über das Tor (29.).

SG Brendlorenzen/Windshausen – SG Burgwallbach/Leutershausen 2:2 (1:1). "Von einem insgesamt gerechten Remis" sprach Christopher Hüllmantel von der gastgebenden SG, das allerdings beiden Mannschaften im Abstiegskampf nicht wirklich weiterhilft. Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine insgesamt ausgeglichene Partie, das Remis bis zum Pausenpfiff war die logische Konsequenz. Dasselbe Bild bot sich den Zuschauenden auch im zweiten Spielabschnitt. Die Gäste gingen wiederum durch Etienne Memmler mit 2:1 in Front, doch die Hausherren mobilisierten in der Schlussphase noch einmal alle Kräfte, ließen allerdings zunächst zwei Hochkaräter ungenutzt und kamen in der Schlussminute dennoch zum letztendlich verdienten Ausgleich.

Tore: 0:1 Etienne Memmler (11.), 1:1 Marc Hörnlein (16.), 1:2 Etienne Memmler (60.), 2:2 Cedric Reubelt (90.).

SG Unsleben/Wollbach – SG Bastheim/Reyersbach/Stockheim 3:1 (3:0). Von einer klaren Angelegenheit sprach Thomas Dietz von der SG Unsleben/Wollbach. "Wir haben eine gute Leistung gezeigt und das Spiel beherrscht". Den Grundstein für den Erfolg legte der neue Tabellenführer schon im ersten Abschnitt. Mit einem Schuss aus der Distanz brachte Christian Froh seine Farben in Führung, nach schöner Kombination folgte nur fünf Minuten später das 2:0. Die Gäste-SG konnte sich währenddessen auch eine Torgelegenheit erarbeiten. Mit dem dritten Treffer, quasi mit dem Halbzeitpfiff, war die Partie bereits entschieden. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Einheimischen mehr Ballbesitz, die Gäste versuchten dagegenzuhalten. Aber mehr als der Anschluss eine Viertelstunde vor Spielende war für sie nicht drin.

Tore: 1:0 Christian Froh (19.), 2:0 Moritz Hesselbach (24.), 3:0 Sebastian Kraus (45.+1), 3:1 Maximilian Euring (74.).

FC WMP Lauertal – FSV Hohenroth 3:2 (2:1). "Wir haben zwar verdient gewonnen, allerdings war Hohenroth ein sehr starker Gegner, der uns alles abverlangt hat", sagte Sven Gessner vom FC anerkennend. Nach gutem Beginn seiner Mannschaft machten die Gäste überraschend das 0:1 durch Fabian Mainberger. Die Lauertaler fingen sich schnell wieder und konnten durch einen Doppelschlag von Stefan Denner die Partie kurz vor dem Pausenpfiff drehen. Nach der Pause sahen die Zuschauer zunächst Leerlauf auf beiden Seiten, bis der Heimelf nach schöner Kombination das 3:1 gelang. Doch Hohenroth gab nicht auf und kam durch einen schönen Schuss in den Winkel heran. Die äußerst spannende und hitzige Schlussphase überstand der FC aber unbeschadet.

Tore: 0:1 Fabian Mainberger (12.), 1:1, 2:1 Stefan Denner (24., 43.), 3:1 Moritz Dünisch (68.), 3:2 Fabian Mainberger (74.). Gelb-Rot: Fabian Mainberger (90., Hohenroth).

SG Unterweißenbrunn/Ginolfs/Weisbach – SG Heustreu/Hollstadt 5:0 (0:0). "Heute haben wir überzeugend und souverän gewonnen, ein Sieg, den wir in dieser Höhe nicht erwartet hätten", freute sich Julian Klemm vom Gastgeber. Das deutliche Ergebnis kam aber erst nach der Pause zustande, obwohl man schon im ersten Abschnitt dominierte. Die Gäste enttäuschten, hatten nur einen einzigen Torschuss zu verzeichnen. Mit dem verwandelten Foulelfmeter gleich nach dem Wiederbeginn trat Lukas Kleinhenz die Torlawine los. Besonders schön war dann das 2:0 durch Mario Faulstich heraus gespielt. In regelmäßigen Abständen folgten die weiteren Treffer.

Tore: 1:0 Lukas Kleinhenz (48., Fouelfmeter), 2:0, 3:0 Mario Faulstich (56., 63.), 4:0 Marlon Herbert (80.), 5:0 Niklas Walter (86.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burkard Schmidt
Michaela Greier
Elfmeter
FSV Hohenroth
Kreisklasse Rhön 2
TSV Ostheim
Thomas Dietz
VfR Stadt Bischofsheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top