zurück
Berlin
Regierung: Umweltbilanz der Heim-EM besser als erwartet
Die Regierung zieht ein positives Fazit zur Nachhaltigkeit der Heim-EM. Die Deutsche Umwelthilfe sieht Luft nach oben.
Euro 2024: Public Viewing Berlin       -  Auf der Fanmeile in Berlin feierten viele Menschen ihre Mannschaften.
Foto: Christoph Soeder/dpa | Auf der Fanmeile in Berlin feierten viele Menschen ihre Mannschaften.
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.12.2024 02:27 Uhr

Die Heim-EM im Sommer 2024 hat nach einem Bericht der Bundesregierung die Klimaziele übertroffen. Das Event habe eine Klimabilanz von 779.000 Tonnen CO2-äquivalenten Emissionen erzeugt, hieß es in dem Papier. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich seien es noch 2,8 Millionen Tonnen gewesen. Die Pro-Kopf-Emissionen seien geringer als vor dem Turnier prognostiziert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar