
Für die Saudis ist immer Weihnachten. Zumindest kaufen sie auf der ganzen Welt ein, als müssten sie tagtäglich ihr Volk bescheren und greifen mit Vorliebe ins Sportregal. Egal, ob im Profi-Fußball, im Golf oder mit Skifahren in der Wüste - Saudi-Arabien investiert massiv in den Spitzensport. Geld spielt offenbar keine Rolle. Begehrte Luxusobjekte sind Fußballstars, die auf die letzten Meter ihrer Karrieren einbiegen und sich die Rente aufpolstern. Rund 100 Millionen Euro soll der Franzose Karim Benzema nach seinem Transfer von Real Madrid zum saudischen Fußballklub al-Ittihad verdienen. Fast schon ein Schnäppchen verglichen zu Ronaldo, der vor einigen Monaten in die Wüste gegangen ist und angeblich 200 Millionen Euro ausgehandelt hat. Der steinreiche Golfstaat kauft sich gerade lustvoll durch die Sportwelt - ohne auf die Preisschilder zu schauen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar