Frankfurt am Main
Glück und Pech trainieren nah beieinander: Der Kampf ums deutsche Tor
Bundestrainer Julian Nagelsmann will sich auf Manuel Neuer als Stammtorwart festlegen. Für die kommenden beiden Länderspiele fällt er allerdings kurzfristig aus.
![Torhüter Marc-André ter Stegen und Manuel Neuer.jpeg - Marc-André ter Stegen (links) und Manuel Neuer agieren auf Augenhöhe. Am Ende aber spielt doch immer der Münchner. Torhüter Marc-André ter Stegen und Manuel Neuer.jpeg - Marc-André ter Stegen (links) und Manuel Neuer agieren auf Augenhöhe. Am Ende aber spielt doch immer der Münchner.](/storage/image/3/6/8/0/10380863_torhueter-marc-andre-ter-stegen-und-manuel-neuer-jpeg_app-article-teaser-large_1B_MXf_QNuBGA.jpg)
Leistungssport hat viel mehr mit Glück und Pech zu tun, als es die Protagonisten wahrhaben wollen. Das beginnt schon mit der Geburt. Fällt die nämlich in die ersten Monate eines Jahres, ist die Wahrscheinlichkeit viel größer, später erfolgreich zu sein. Das hat nichts damit zu tun, dass Januarkinder geschickter wären als Dezemberkinder. Sie zählen lediglich in ihrem Jahrgang immer zu den Ältesten und sind im Schnitt körperlich und motorisch etwas weiter entwickelt. Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen, Oliver Baumann und Bernd Leno sind beispielsweise allesamt in der ersten Jahreshälfte geboren.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.