
Die Sonne strahlte am letzten Samstag vor Silvester um die Wette, als exakt 60 bewegungshungrige Ausdauersportler beim dritten SilvesterAUSLaufen vor dem Rathaus in der Gemündener Innenstadt an der Startlinie Aufstellung bezogen – Teilnehmerrekord. Da hatte Ehrenbürger Hubert Schuster leichtes Spiel, als er per Kommando die Laufmeute auf die fünf und zehn Kilometer langen Strecken losschickte. Das Laufevent zum Jahresende des Stadtmarketing Gemünden aktiv hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem beliebten Lauf bei den Ausdauersportlern entwickelt und wird von Jahr zu Jahr besser besucht.
Kein Wunder, dass sich bei dieser Breitensportveranstaltung auch immer mehr Spitzenläufer zeigen. „So schnell hatte ich nicht mit dem Ersten gerechnet“, wunderte sich Ehrenbürger Schuster, als er nach gerade mal 16:03 Minuten schon den schnellsten Läufer der Fünf-Kilometer-Strecke, den Langenprozeltener Jonas Kreckel im Trikot des SV 05 Würzburg, um die Ecke ins Ziel laufen sah. Zwar dauerte es dann gut zwei Minuten, ehe der Zellinger Elias Kriester (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) eine Dreiergruppe mit Luca Arnowitz (RV Viktoria Wombach) und Timo Estenfelder (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) nach 18:30 Minuten ins Ziel führte.
Während sich die schnellsten Jungs den verdienten heißen Tee holten, um der Kälte entgegenzuwirken, kam auch schon die schnellste Läuferin über fünf Kilometer, Maya Arnowitz (RV Viktoria Wombach), nach 22:43 Minuten ins Ziel – im Schlepptau Annika Schraud (LG Karlstadt/Gambach/Lohr). Überglücklich lief als Drittplatzierte mit erhobenen Armen Yaren Agdas (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) ins Ziel. Ihre Freude war besonders groß, hatte sie doch erst vor gut einem Jahr ernsthaft mit dem Laufen begonnen: „Ich bin total glücklich, das Training hat sich gelohnt“, sagte sie.
Als kaum alle Läufer über fünf Kilometer im Ziel waren, flitzte schon Vorjahressieger Filimon Habtemikael (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) am Ende seines Zehn-Kilometer-Laufes um die Ecke und beendete in 33:44 Minuten sein erfolgreiches Laufjahr mit einem weiteren Sieg. „Es war kalt“, sagte er erschöpft im Ziel, hatte er doch wegen Achillessehnen-Problemen zuletzt kaum Lauftraining absolviert. Spannend blieb der Kampf um Platz zwei, denn Michael Söder (SC Ostheim vor der Rhön) lag einige Hundert Meter vor dem Ziel noch vor Michael Amann (LG Lohr-Rechtenbach), aber der erfahrene Lohrer behielt schließlich in 37:49 Minuten knapp die Oberhand.
Respektabel schlug sich einmal mehr der mit 62 Jahren älteste Teilnehmer, Sebastiano Ilardi (LG Lohr-Rechtenbach). Er lief nach 42:32 Minuten als Gesamtzehnter, aber noch rechtzeitig vor der schnellsten Frau, Silke Faller (TG Höchberg), die 44:15 Minuten lief, ins Ziel. Linda Görke und Karolin Koberstein (FC Karsbach) vervollständigten die weiblichen Brezel-Jäger – die drei Erstplatzierten erhielten als Siegespreis nicht etwa einen Pokal, sondern eine Neujahrs-Brezel.
Beim Nordic Walking über fünf Kilometer war Wolfgang Hepp (ESV Gemünden Karate) am flottesten unterwegs, über zehn Kilometer enteilte Carmen Salg (Lauftreff Gemünden) schon bald dem Feld und gewann in 73:41 Minuten. (fel)