
Mit Olympia-Teilnehmerinnen an der Startlinie stehen: In Plattenhardt, Stadtteil von Filderstadt im Landkreis Esslingen, beim mittlerweile schon traditionsreichen Rundstreckenrennen durch das Ortszentrum hatte Linda Riedmann vom RV Concordia Karbach diese Gelegenheit.
Neben der 18-Jährigen starteten Franziska Brauße, Gold-Gewinnerin mit dem deutschen Bahnrad-Vierer bei den Olympischen Spielen in Tokio, und Elisabeth Brandau, Olympia-Teilnehmerin im Mountainbike, ins Rennen.
Auch wenn die Karbacherin noch in der Juniorinnen-Klasse gewertet wurde, konnte sie sich dennoch gleich zu Beginn der 20 Runden, die mit jeweils einem steilen Schussanstieg endeten, mit den beiden Topfavoritinnen absetzen und den Vorsprung stetig ausbauen.
Kampf um Platz zwei hinter Elisabeth Brandau
Nach etwas mehr als der Hälfte des Rennens habe Linda Riedmann mit einer mutigen Attacke den Kampf um den Sieg eröffnet, heißt es in einer Pressemitteilung. Von den vielen Zuschauern seien die Rennfahrerinnen am Berg angefeuert worden. Nachdem Riedmann sich zuerst etwas abgesetzt hatte, konnte sie der folgenden Attacke von Brandau nicht mehr folgen.
Gemeinsam mit Olympiasiegerin Brauße verfolgte Riedmann die Führende. Während Brandau als Erste das Ziel erreichte und einen Solosieg feierte, lieferten sich die beiden Verfolgerinnen einen Kampf um den zweiten Platz. Am letzten Anstieg kurz vor dem Ziel zog Linda Riedmann noch mal an und erreichte knapp vor Brauße das Ziel. Somit entschied sie auch die Juniorinnen-Wertung für sich. Sie sei "mehr als begeistert" gewesen von der Erfahrung, mit so erfolgreichen Sportlerinnen gemeinsam ein Rennen fahren zu können, heißt es in der Mitteilung.
In der Junioren-Klasse war mit Max Roth ein weiterer Karbacher Fahrer in Plattenhardt am Start. Das Rennen wurde mit einer Minute Vorsprung auf die Amateurklasse gestartet, sodass der Wettkampf gleich von Beginn an mit Attacken gespickt war. Durch das hohe Tempo zerfiel das Feld in kleine Gruppen, die nach und nach von den Amateuren eingeholt wurden, was das Rennen zusätzlich erschwert habe. Roth belegte auf dem anspruchsvollen 50-Kilometer-Kurs den vierten Platz.
Riedmann gewinnt Bergmeisterschaft in Fellbach
Ein Wochenende zuvor war Linda Riedmann bei der baden-württembergischen Bergmeisterschaft in Fellbach gestartet, deren Strecke über eine anspruchsvolle, drei Kilometer lange Runde durch die Weinberge führte. Von Beginn an war die Karbacherin mit zwei weiteren Fahrerinnen in der Spitzengruppe vertreten, bevor sie sich zur Hälfte des Rennens von ihren beiden Begleiterinnen löste und das Rennen sowohl als Erste bei den Frauen als auch bei den Juniorinnen beendete.
Michael Weyer vertrat in der Klasse der Elite-Amateure die Karbacher ebenfalls in Fellbach und erreichte dabei einen Platz im vorderen Mittelfeld.