Buchstäblich mit dem letzten Wurf entschieden die Keglerinnen von Bavaria Karlstadt das Bayernliga-Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten, der SpVgg Pirk, für sich. Am Ende stand ein 6:2-Sieg (3200:3199 Holz) für die Gäste, der bim Kampf um den Klassenerhalt noch wichtig werden könnte.
Gleich zu Beginn musste Annalena Metz gegen Hannelore Wagner zwar ihren Punkt bei 1:3 Sätzen abgeben, setzte sich aber mit 497:541 Holz gut zur Wehr. Hannah Burkard glich postwendend bei 3:1 Sätzen und 550:517 Holz gegen Angelika Helgert aus und holte den Rückstand bis auf elf Kegel auf.
Im Mittelpaar kämpfte Carmen Heinzler (535 Holz) mit sich und den Bahnen. Gegen die Tagesbeste, Katharina Nickl (578), schaffte sie mit 2:2 ein Unentschieden in Sätzen, jedoch ging erneut der Punkt aufgrund des höheren Ergebnisses an die Oberpfälzerinnen. Mit 537:524 Holz holte sich Karin Römer glücklich den Mannschaftspunkt gegen Corinna Nickl bei 2:2 Sätzen. Doch der Rückstand hatte sich auf 41 Zähler vergrößert.
Spannender Endspurt
Der Endspurt verlief extrem spannend. Führung und Rückstand wechselten schubweise. Schlussendlich konnte sich Helene Nick gegen ihre Kontrahentin, Carola Nickl, durchsetzen. Nervenstark räumte sie ihr Bild und kam dadurch noch einmal auf die "Vollen". Dadurch rettete sie bei 2:2 Sätzen mit 535:533 Holz den enorm wichtigen Punkt.
Dazu spulte Jennifer Weis ihr Pensum ab und führte bereits mit 3:1 Sätzen gegen Lena Lugert. Die Gastgeberinnen wurden sichtlich nervös, denn auch der Rückstand im Gesamtergebnis schrumpfte auf sieben Holz. Weis hatte schließlich den alles entscheidenden Anschub. Konzentriert führte sie diesen aus und schaffte mit ihrem "Achter" noch die Wende. Mit 546:506 Holz und dem Sieg in der Tasche ging sie von der Bahn und hatte für ihr Team auch noch das bessere Gesamtergebnis erreicht, das Karlstadt die entscheidenden zwei Zusatzpunkte bescherte.