zurück
FUSSBALL: KREISKLASSE WÜ 3
David Schydlowski kann es immer noch
Traf zweimal für den FC Gössenheim: David Schydlowski Archivfoto: Yvonne Vogeltanz
| Traf zweimal für den FC Gössenheim: David Schydlowski Archivfoto: Yvonne Vogeltanz
sec
 |  aktualisiert: 19.10.2020 10:39 Uhr

Trotz des schlechten Wetters herrschte am Sonntag in Gössenheim eitel Sonnenschein. Verdient setzte sich der FC Gössenheim im Spiel der Fußball-Kreisklasse Würzburg 3 mit 4:1 gegen die Gäste vom FV Langenprozelten/Neuendorf durch und festigte somit den zweiten Tabellenplatz.

Zufriedener Michael Worbis

„Wir haben unser bestes Spiel seit Wochen gezeigt“, bescheinigte FC-Trainer Michael Worbis seiner Mannschaft eine gute Leistung. In den vergangen Spielen sei dies nicht immer der Fall gewesen, als Gössenheim zwei schmerzliche Niederlagen hinnehmen musste. Doch nun schaut der Coach positiv nach vorne, denn die Gössenheimer haben sich vorgenommen, so wie in der vergangenen Saison, vorne mitzuspielen.

In die Partie gingen Worbis' Jungs als Favoriten. Eine Rolle, der sie von Beginn an auch gerecht werden wollten. Doch zunächst machten ihnen die Gäste vom FV Langenprozelten/Neuendorf einen Strich durch die Rechnung. Mit einer soliden Abwehrleistung ließen sie kaum Torchancen der Einheimischen zu. So war bis zur 15. Spielminute auch keine nennenswerte Möglichkeit im Spiel zu verzeichnen.

Michael Helfrich köpft die Gästeführung

Zum ersten Mal ließ Gössenheims Kilian Wehner mit einem Pfostenschuss aufhorchen. Minuten später gingen allerdings die Gäste mit einem Kopfballtreffer durch Michael Helfrich mit 1:0 in Führung – im Anschluss an eine Ecke von Niklas Joa.

Eine weitere Standardsituation sorgte für den gerechten Ausgleich. Nach einer Ecke versenkte Benjamin Höfling den Ball mit einem sehenswerten Volleyschuss im Tor der Gäste. Mit einem dem Spielverlauf gerechten Spielstand verabschiedeten sich die Spieler zur Pause in die trockene Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff durch den souveränen Schiedsrichter Jochen Stolzenberger spürten die Zuschauer den Siegeswillen der Hausherren. Denn Gössenheim machte sofort Druck und ging durch Niklas Breust – es war seine zweite Chance – in der 47. Minute in Führung. Ab diesem Zeitpunkt war Gössenheim dann drückend überlegen und ließen die Gäste kaum noch ins Spiel kommen.

Der mittlerweile eingewechselte Routinier David Schydlowski sorgte zudem für weitere Impulse im Spiel der Platzherren. Und auch für zwei Tore, mit denen der 36-jährige Ex-Landesliga-Stürmer den verdienten Erfolg seiner Mannschaft perfekt machte. Das 3:1 in der 66. Spielminute erzielte er mit einem Kopfball nach Vorlage von Philipp Göbel, und das 4:1 fiel mit dem Schlusspfiff der Partie.

Die Gäste versuchten in dieser Phase mit Entlastungsangriffe ihr Glück. Wie in der 75. Spielminute, als Nico Hofmann fast den 2:3-Anschlusstreffer erzielte hätte. Doch der Ball ging an den Pfosten. Gerade in der zweiten Hälfte zeigten die Gäste nach guter ersten Hälfte zu viele Schwächen und fanden kein Gegenmittel gegen die drückenden Gössenheimer. Mit insgesamt 27 Treffern zeigt sich zudem die Abwehr des FV als die schlechteste der Liga, das Team rutschte mit seiner fünften Niederlage nun auf einen Abstiegsplatz.

Sorgenfalten bei Sven Kaiser

Sorgenfalten waren auch beim FV-Trainer Sven Kaiser zu erkennen, der sich nicht zufrieden mit der bisherigen Saison zeigt, obwohl er seiner Mannschaft eine vernünftige Trainingsarbeit attestiert. „Wir haben zu viele Punkte gelassen, die wir hätten machen müssen“, stellt er fest. „Und müssen uns mal mit einem Sieg belohnen.“ Dazu haben die Jungs von Sven Kaiser die Möglichkeit im nächsten Spiel gegen Karsbach.

FC Gössenheim – FV Langenprozelten/Neuendorf 4:1 (1:1).

Gössenheim: Brand - Herrmann (71. Kütt) – Försch – Klodewig – Strohmenger – Schmitt – Höfling – Schlereth – Breust (61. Schydlowski) – Wehner – Göbel (81. Blatterspiel).

Langenprozelten/Neuendorf: Schwammel – Helfrich – Kübert – Focht – F. Imhof – T. Herget (70. Schönmayer) – P. Herget – Joa – L. Imhof (70. Weis) – Hofmann – Kittelmann (54. Haberberger).

Schiedsrichter: Jochen Stolzenberger. Zuschauer 74. Tore: 0:1 Michael Helfrich (17.), 1:1 Benjamin Höfling (26.), 2:1 Niklas Breust (47.), 3:1, 4:1 David Schydlowski (66., 90.).

Die Statistik des Spiels

Fußball: Kreisklasse Würzburg 3

FC Gössenheim – FV Langenprozelten/Neuendorf 4:1 (1:1).

Gössenheim: Brand – Herrmann (71. Kütt) – Försch – Klodewig – Strohmenger – Schmitt – Höfling – Schlereth – Breust (61. Schydlowski) – Wehner – Göbel (81. Blatterspiel).

Langenprozelten/Neuendorf: Schwammel – Helfrich – Kübert – Focht – F. Imhof – T. Herget (70. Schönmayer) – P. Herget – Joa – L. Imhof (70. Weis) – Hofmann – Kittelmann (54. Haberberger).

Schiedsrichter: Jochen Stolzenberger (Würzburg). Zuschauer 74. Tore: 0:1 Michael Helfrich (17.), 1:1 Benjamin Höfling (26.), 2:1 Niklas Breust (47.), 3:1, 4:1 David Schydlowski (66., 90.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gössenheim
Langenprozelten
Brände
Gelassenheit
Gerechtigkeit
Kreisklasse Würzburg 3
Nico Hofmann
Niederlagen und Schlappen
Schlechtes Wetter
Schmerzliche Ereignisse
Wetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top