zurück
RUDERN
Franz-Louis Rüger setzt Ausrufezeichen
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.09.2017 18:20 Uhr
Karlstadt/marktheidenfeld

(hop)

Trotz dezimierter Mannschaft – Christian Hochbruck ist auf Weltmeisterschaft, andere Leistungsruderer sind weggezogen – schlug sich der Ruder-Club Karlstadt bei den bayerischen Meisterschaften wacker. Und auch die RG Marktheidenfeld war dank Christian Carl erfolgreich.

Erwartungsgemäß siegten bei den bayerischen Rudermeisterschaften in Ingolstadt Johanna Volk und Verena Lagger (RC Karlstadt) im Doppelzweier der 14-jährigen Mädchen. Die frisch gebackenen Bundessiegerinnen lagen vom Start weg vorne und hielten auf der 1000-Meter-Strecke ihre Gegnerinnen bis ins Ziel auf einem Sicherheitsabstand von fast fünf Längen Längen in Schach. Johanna Volk gewann zudem den Mädchen-Einer.

Franz-Louis Rüger setzte bei den Jugendlichen U 18 Zeichen mit seinen Siegen in den beiden Paradebootsklassen Einer und Achter. Im Einer gelang es ihm, einen Finalisten der deutschen Jugendmeisterschaft hinter sich zu lassen. Zudem wurde Rüger jeweils Zweiter mit jeweils nur etwa einer Sekunde Rückstand im Doppelzweier und im Doppelvierer. Dabei hatte er mit Vorläufen hatte er an dem Wochenende insgesamt sieben Rennen zu bestreiten.

Ebenfalls im Achter gewann Jürgen Köhler, der in der Altherrenklasse startete. Er wohnt seit Jahren in München, startet aber nach wie vor für seinen Heimatverein, bei dem er in der Jugend Rennruderer war.

Einen weiteren ersten Platz belegte Nadine Scholz als Steuerfrau im Mixed-Doppelvierer der Jugendlichen. Im Leichtgewichtseiner der B-Jugendlichen (U17) traf sie bereits im Vorlauf auf die spätere Siegerin, musste ihr auch im Endlauf den Vortritt lassen und kam auf Platz zwei. Ebenso wurde sie Vizemeisterin im Leichtgewichts-Doppelvierer.

Einen weiteren zweiten Platz belegte ihr Bruder Tino Scholz zusammen mit seinem Partner aus Schweinfurt im Männer-A-Doppelzweier. Zweite Plätze gab es für Teresa Volk im Jugend-B-Doppelzweier mit einer Partnerin aus Passau, mit der sie das erste Mal im Boot saß.

Drei Siege-Sammler fehlten dem Karlstadter Ruder-Club heuer auf der Bayerischen: Christian Hochbruck bereitete sich zeitgleich in Ratzeburg auf der U-23-Weltmeisterschaft in Brandenburg vor. Er startet im Leichtgewichts-Doppelvierer. Vorlauf ist am Donnerstag. Ziel ist der Endlauf am Sonntag um 11.50 Uhr.

Raban Schürmann lebt derzeit in Regensburg und siegte für den dortigen Verein im Doppelvierer und Vierer-ohne. Der aus Karlstadt stammende Raymund Bareuther, der jetzt für Ingolstadt startet, gewann den Männer-Einer. Beide siegten zudem im Männer-Achter.

Zwei Meistertitel für die RGM

Noch beflügelt von der auf der deutschen Jugendmeisterschaft errungenen Medaille konnte Christian Carl (RG Marktheidenfeld) in Ingolstadt gleich zweimal ganz nach oben auf das Treppchen steigen. Dies gelang mit seinem Ruderpartner aus Landshut im Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann der Junioren A und in Renngemeinschaft mit Ruderern aus Karlstadt, Aschaffenburg, Würzburg, Kitzingen, Landshut und Regensburg im Junior-A-Achter. Während der Sieg im Zweier recht deutlich ausfiel, war das Rennen im Achter sehr spannend. Am Ende rettete das Team einen Vorsprung von gerade mal 2/10 Sekunden über die Ziellinie. Daneben erreichte Carl noch eine zweiten Platz im Junior-A-Vierer ohne Steuermann.

Mit am Start in Ingolstadt war auch Dietmar Hamberger, der zusammen mit seinen Ruderkollegen aus Würzburg im Rennen der Vereins-Achter am Start war. Deshalb startete Hamberger auch für den Würzburger RV Bayern. Das Rennen bot äußerste Spannung und trotz der guten Leistung reichte es am Ende nur zu Rang zwei. Weniger als 4/10 Sekunden fehlten für den Titel.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top