zurück
HANDBALL
Dickicht der Durchführungsbestimmungen: So läuft es mit dem Auf- und Abstieg in den Männer-Handball-Ligen
Der "gleitende Abstieg" sorgt bei gefährdeten Mannschaften für Unklarheit. In der Bezirksoberliga könnte es sein, dass nach Saisonende noch Fragen offen sind.
Die DJK Waldbüttelbrunn II (im Bild mit Jan Lukas Hermann) muss dieser Tage um den Klassenerhalt kämpfen. Ein möglicher Abstieg des Handball-Regionalligisten hätte auch Auswirkungen auf andere Teams in der Region.
Foto: Heiko Becker (Archivfoto) | Die DJK Waldbüttelbrunn II (im Bild mit Jan Lukas Hermann) muss dieser Tage um den Klassenerhalt kämpfen. Ein möglicher Abstieg des Handball-Regionalligisten hätte auch Auswirkungen auf andere Teams in der Region.
Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 30.03.2025 03:29 Uhr

Abstiegsentscheidungen, aber mitunter auch Fragen in Sachen Aufstieg geraten in den Männer-Handball-Klassen oft zu unübersichtlichen Geschichten. Da spielt es zum einen eine Rolle, dass in vielen Ligen die Zahl von Absteigern nicht von vornherein feststeht. Und auch mögliche Aufstiegsverzichte beziehungsweise nicht gestellte oder abgelehnte Lizenzanträge können zu Verschiebungen führen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar