zurück
SPORTVERBÄNDE
24 Verbände schließen sich zu "Team Sport-Bayern" zusammen
Er steht an der Spitze des neuen Gremiums: Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turnerbundes und des Bayrischen Turnverbandes.
Foto: Josef Lamber | Er steht an der Spitze des neuen Gremiums: Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turnerbundes und des Bayrischen Turnverbandes.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 30.12.2020 02:15 Uhr

Um den Nachwuchsleistungssport und den Breitensport im Freistaat zu fördern, haben sich 24 Sportfachverbände jetzt in Oberhaching zu einem Interessensverbund "Team Sport-Bayern" zusammengeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) hervor. Die in Team Sport-Bayern organisierten Sportfachverbände repräsentierten knapp vier Millionen Sportlerinnen und Sportler im Freistaat. Weitere Sportfachverbände hätten angekündigt, ebenfalls beitreten zu wollen, benötigen aber noch die formale Zustimmung ihrer jeweiligen Verbandsgremien.

Zahlenmäßig der größte Unterstützer von "Team Sport-Bayern" ist mit 1,6 Millionen Mitgliedern der Bayerische Fußball-Verband. "Wir haben Team Sport-Bayern in dem festen Bewusstsein gegründet, keinen Gegenverband zum Bayerischen Landes-Sportverband aufzubauen. Wir wollen unter den aktuellen Umständen vielmehr einen Weg finden, wie wir als Sportfachverbände unsere berechtigten Interessen in den Bayerischen Landes-Sportverband noch intensiver einbringen können. Das Ziel ist ein konstruktives Miteinander. Unser Fernziel ist es, dass sich Team Sport-Bayern irgendwann sogar gänzlich überflüssig macht", wird BFV-Präsident Rainer Koch in der Mitteilung zitiert.

Turnverbands-Boss steht an der Spitze

"Team Sport-Bayern" solle als Dienstleister Querschnittsaufgaben übernehmen und unter anderem die Basis bilden. Die beigetretenen Verbände blieben Mitglied im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) und tragen so zur Wahrung der Einheit des Sports bei. Auf der anschließenden Mitgliederversammlung wurde Alfons Hölzl einstimmig zum Vorsitzenden  gewählt. Der 52-jährige Jurist aus Regensburg ist Vorsitzender des Bayerischen
Turnverbandes sowie Präsident des Deutschen Turnerbundes.

Als stellvertretende Vorstandsmitglieder fungieren Eva Straub (Präsidentin Ju-Jutsu-Verband Bayern), Florian Geiger (Vizepräsident Sport Bayerischer Ringer-Verband) und Armin Zimmermann (Schatzmeister Bayerischer Baseball- und Softballverband).

Folgende Verbände sind beigetreten: Bayerische Amateur Kickbox Union, Bayerischer Baseball- und Softballverband, Bayerischer Dart Verband, Bayerischer Eissport-Verband, Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband, Bayerischer Golfverband, Bayerischer Fußball-Verband, Bayerischer Handball-Verband, Bayerischer Kanu-Verband, Bayerischer Karate Bund, Bayerischer Motor Yacht-Verband, Bayerischer Ringerverband, Bayerischer Rollsport- und Inline-Verband, Bayerischer Ruderverband, Bayerischer Seglerverband, Bayerischer Skiverband, Bayerischer Sportkegler- und Bowling-Verband, Bayerische Taekwondo Union, Bayerischer Tennis-Verband, Bayerischer Tischtennis-Verband, Bayerischer Turnverband, Bayerischer Volleyball-Verband, Bergsportfachverband Bayern des DAV, Ju-Jutsu-Verband Bayern.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Pressemitteilung
Baseball
Bayerischer Fußball-Verband
Bayerischer Landes-Sportverband
Bundesamt für Verfassungsschutz
Fußball-Verbände
Golfverbände
Handball-Verbände
Kickboxen
Rainer Koch
Ringerverbände
Tennisverbände
Tischtennisverbände
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top