zurück
Tischtennis: Oberliga Bayern
TV Etwashausen sichert sich ohne Glanz den Relegationsplatz in der Tischtennis-Oberliga
Linus Dreykorn und der TV Etwashausen haben sich den Relegationsplatz in der Oberliga Bayern gesichert und träumen weiter von einer Rückkehr in die Regionalliga.
Foto: Hartmut Hess | Linus Dreykorn und der TV Etwashausen haben sich den Relegationsplatz in der Oberliga Bayern gesichert und träumen weiter von einer Rückkehr in die Regionalliga.
Hartmut Hess
 |  aktualisiert: 24.03.2025 13:29 Uhr

Als Tabellenzweiter beendet das Tischtennis-Team des TV Etwashausen die Saison in der Oberliga Bayern und qualifiziert sich dadurch für die Aufstiegsspiele zur Regionalliga am ersten Maiwochenende. "Das war ein Pflichtsieg heute", kommentierte Felix Günzel den 6:4-Erfolg über den TSV Neuried, denn ihm war bewusst, dass er mit seinem Quartett beileibe nicht glänzen konnte. Wären die Gäste nicht nur zu dritt angetreten und hätten damit drei Mannschaftspunkte kampflos abgeben müssen – wer weiß, ob es für die Gastgeber gereicht hätte.

Konkurrent Ingolstadt patzt und kann nicht mehr vorbeiziehen

"So gut gespielt, aber am Ende ging gar nichts mehr", haderte Markus Jäger nach der Niederlage im Doppel an Günzels Seite. Nach zwei gewonnenen Sätzen mussten sich Jäger/Günzel gegen Manuel Hoffmann und Leon Hartmann noch geschlagen geben. Die Gastgeber kassierten dabei im im fünften Satz sogar eine 1:11-Klatsche. Etwashausen musste weiter um den benötigten Sieg bangen, denn Linus Dreykorn zog gegen Manuel Hoffmann genau so den Kürzeren wie neben ihm in der Box Markus Jäger gegen Marcel Dietel. Nur die zwei kampflos erreichten Punkte brachten die Gastgeber wieder in Führung. Linus Dreykorn und Kamil Michalik sorgten mit ihren Einzelsiegen schließlich für ein versöhnliches Ende.

Durch die personellen Probleme des ärgsten Konkurrenten MTV Ingolstadt beendeten die Etwashäuser die Saison mit 29:7 Punkten somit hinter dem Meister TV Altdorf (30:4 Punkte) auf Rang zwei. Die Ingolstädter haben zwar noch zwei Spiele zu absolvieren, können nach der 0:10-Niederlage am vergangenen Wochenenden beim TV Altdorf aber nicht mehr am TV Etwashausen vorbeiziehen.

TV Etwashausen will zurück in die Regionalliga

Im Saisonverlauf profitierten der TVE um Abteilungsleiters Dominik Ludwig vor allem von der Klasse des Schweizers Christian Hotz (13:3-Einzelbilanz) und von der Breite der Tischtennis-Abteilung. Insgesamt kamen zehn verschiedene Spieler zum Einsatz, sodass jederzeit eine ordentliche Besetzung möglich war. Wie es für den TV Etwashausen weiter geht, steht aktuell noch nicht fest. Sicher ist nur, dass die Aufstiegsspiele für das Wochenende 3./4. Mai angesetzt sind. Ob sie dann auch tatsächlich stattfinden, wer sie ausrichtet und ob Christian Hotz dann Akzente setzen kann, ist hingen noch nicht geklärt.

In den 2. und 3. Ligen haben nämlich diverse Vereine zuletzt keine Lizenzen beantragt oder auf Aufstiege verzichtet. Davon profitierten auch schon der SB Versbach und der TTC Kist, die in der 3. Liga bleiben dürfen. Die Etwashäuser waren schon ab 2020 zwei Spielzeiten in der Regionalliga und möchten gerne dorthin zurück. Dafür würde Christian Hotz für eine weitere Saison verpflichten werden.

Tischtennis: Oberliga Bayern, Männer
TV Etwashausen - TSV Neuried 6:4

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Hartmut Hess
MTV
SB Versbach
TSV Rödelsee
TV Etwashausen
Tischtennisabteilungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top