
Handball, Landesliga Nord Männer
HSG Fichtelgebirge – TV Marktsteft 27:28 (12:13)
"Endlich ist unser Auswärtsknoten geplatzt", atmete Marktstefts Trainerin Nina Dennerlein erleichtert auf. Zehn Versuche hatte ihre Mannschaft bislang vergeblich bestritten, doch gerade in der eminent wichtigen Partie um den Klassenerhalt beim direkten Mitkonkurrenten HSG Fichtelgebirge gelang jener schließlich mit 28:27 (13:12) der erste Auswärtssieg.
In Marktredwitz war es ein verbissener Kampf der beiden Kontrahenten über die kompletten 60 Minuten. Die Marktstefter waren ohne ihren fehlenden Torwart Felix Lang und den erkrankten Tim Etzelmüller angereist, im Tor half deshalb Routinier Thomas Schneider aus und unterstützte Noah Schwab.
Der Teamgeist, den ihre Mannschaft zeigte, imponierte der Trainerin: "Meine Mannschaft hat den Sieg unbedingt gewollt, sie hat Willensstärke bewiesen", lobte die Trainerin. Ihr Plan, im Spiel möglichst von Anfang an vorzulegen, ging auf. Dazu hielten die Gäste in der Abwehr die Mitte dicht, so dass der Gegner oft Probleme mit Zeitspiel bekam und häufig von außen werfen musste.
Auszeit hält Marktsteft nach dem Ausgleich des Gegners auf Kurs
Schnell hieß es 3:0 (7.). Die Marktstefter lagen über 7:4 und 10:7 weiterhin vorne, zur Halbzeit war es aber nur ein Treffer. Im Angriff versuchten sie es mit Tempo und der zweiten Welle. Ihr Schwung riss auch nach dem Seitenwechsel nicht ab, Elias Bergmann erzielte das 15:12.
Nach 49 Minuten drohte das Spiel allerdings mit dem 19:19-Ausgleich der Gastgeber zu kippen. Dennerlein nahm sofort eine Auszeit, um ihre Jungs noch einmal einzustellen. Das gelang. Luca Matern und Franz-Xaver Hetterich trafen zum 21:19 (51.). Doch zwei Minuten vor Schluss war die HSG wieder dran. Erst mit Luca Materns Tor zum 28:26 nur 50 Sekunden vor Schluss war die Entscheidung gefallen.
Nun geht es erst nach Ostern am Samstag, 15. April, weiter für den TV Marktsteft. "Die Pause ist nicht wirklich gut für uns, das bringt uns hoffentlich nicht aus dem Rhythmus. Wir hatten gerade ein Konzept, mit dem sich jeder anfreunden kann", schaute die Trainerin auf die Situation. Bis zum letzten Spieltag am 30. April haben die "Green Boys" noch zwei Heimspiele gegen Sulzbach/Rosenberg und Cham, dazu treten sie auswärts in Bayreuth an. Angesichts der Tabellensituation dürften das drei heiße Partien werden.
Marktsteft: Matern 8, S. Seitz 6, Hetterich 5, Bergmann 4, L. Reuthal 2, Wendel 2, Faltermeier 1.