zurück
Fußball: Bayernliga
Für den TSV Abtswind endet der bisher beste Auftritt in dieser Bayernliga-Saison mit einer bitteren Niederlage
Die Abtswinder zeigen im Auswärtsspiel eine ansprechende Leistung. Jedoch können sie weder eine Großchance noch einen Elfmeter noch eine Überzahl für sich nutzen.
Felix Lehrmann (rechts) vom TSV Abtswind behauptet sich in diesem Zweikampf gegen Johann Chirinos vom FC Ingolstadt II. Das Bild entstand am Saisonanfang im Abtswinder Heimspiel gegen Ingolstadt.
Foto: Hans Will (Archivbild) | Felix Lehrmann (rechts) vom TSV Abtswind behauptet sich in diesem Zweikampf gegen Johann Chirinos vom FC Ingolstadt II. Das Bild entstand am Saisonanfang im Abtswinder Heimspiel gegen Ingolstadt.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 13.11.2024 02:37 Uhr

Der TSV Abtswind hat das Auswärtsspiel zum Rückrundenstart in der Fußball-Bayernliga Nord gegen den gastgebenden FC Ingolstadt II unglücklich mit 1:2 (1:1) verloren. "Das war eines unserer besten, wenn nicht sogar unser bestes Spiel, das wir in dieser Saison bislang abgeliefert haben", sagte der Abtswinder Co-Trainer Mathias Brunsch nach der Partie.

Mit einer Änderung zum vorherigen Auswärtsspiel in Eichstätt (2:4) stellten sich die Abtswinder im Schatten des Ingolstädter Stadions auf dem Kunstrasenplatz nebenan auf. Muhammed-Ali Kapukiran rückte als rechter Außenverteidiger in die Startelf.

Abtswind feldüberlegen

"Wir haben ein paar Minuten gebraucht, um ins Spiel zu kommen", berichtete Brunsch. Als Folge seien die Ingolstädter mit 1:0 in Führung gegangen. "Danach haben wir die Zweikämpfe angenommen und waren sehr gut im Spiel. Für die nächsten 60, 70 Minuten waren wir die überlegene Mannschaft." Noch vor dem Seitenwechsel erzielte Jonas Enzmann mit seinem vierten Saisontor den aufgrund der Spielverhältnisse auch verdienten Ausgleich.

Chancen, in Führung zu gehen, habe es in der zweiten Hälfte mehrere gegeben, schilderte der Abtswinder Co-Trainer. Enzmann hätte fast einen Alleingang erfolgreich vollendet, nachdem er den gegnerischen Torhüter bereits umkurvt hatte, doch ein Ingolstädter Verteidiger klärte den Schuss aufs leere Tor noch auf der Torlinie.

Eine Viertelstunde vor Schluss hatte auch Adrian Dußler nur noch den FC-Torhüter vor sich, als er antrat, um einen Abtswind zugesprochenen Strafstoß auszuführen. Beim Anlauf rutschte er jedoch derart unglücklich aus, dass er sich selbst anschoss. Jedoch darf ein Elfmeterschütze den geschossenen Ball unmittelbar nach seinem Schuss nicht erneut berühren, sodass es für diese Regelwidrigkeit einen Freistoß zugunsten des Gegners gab.

Überzahl nach Roter Karte

Zudem waren die Gäste nach einem Platzverweis gegen die Heimelf am Ende ein Mann mehr auf dem Feld, konnten aber auch aus der Überzahl keinen Profit schlagen.

In der letzten Minute hatten die Jungschanzer, die mit einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in diese Partie gegangen waren, das Glück auf ihrer Seite: "Aus dem Gewühl", schilderte Brunsch, habe der Gegner den Ball ins Tor gestochert. Das späte Siegtor von Luka Klanac verlängerte die Ingolstädter Serie auf acht Spiele, darunter sieben Siege.

In der Tabelle rutschten die Abtswinder mit der laut Brunsch "sehr bitteren Niederlage" um zwei Positionen auf Platz elf ab. Am nächsten Samstag, 2. November, empfängt der TSV den SV Fortuna Regensburg in der Kräuter-Mix-Arena (14 Uhr).

Fußball: Bayernliga Nord, Männer
FC Ingolstadt II – TSV Abtswind 2:1 (1:1)
Abtswind:
Reusch – Kapukiran, Hillenbrand, Arens, Zelenskiy (61. Seidu) – N. Henninger, Groß – Lehrmann, Dußler, Hümmer – Enzmann (84. Cosar). Schiedsrichter: Maximilian Baier (Regensburg). Zuschauende: 100. Tore: 1:0 Berkay Öztürk (18.), 1:1 Jonas Enzmann (36.), 2:1 Luka Klanac (90.). Rot: Aurel Kuqanaj (85., Ingolstadt).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Abtswind
Jürgen Sterzbach
Adrian Dußler
Bayernliga Nord
Elfmeter
FC Ingolstadt II
SV Oberpleichfeld
TSV Abtswind
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top