zurück
FUßBALL: KREISLIGA A3 HOHENLOHE
Strauß: 80 Prozent reichen nicht
Bearbeitet von Wilhelm Roos
 |  aktualisiert: 02.04.2019 13:17 Uhr
Kreisliga A3 Hohenlohe

 

SC Wiesenbach – SGM Taubertal/Röttingen 2:1  
SGM Weikersheim/Schäftersh. – FC Creglingen 1:0  
SGM Löffelstelzen/VfB Bad M. – SC Amrichshausen 6:1  
FSV Hollenbach II – FC Phoenix Nagelsberg 0:3  
FC Igersheim – Spvgg Gammesfeld 1:4  
SV Edelfingen – Apfelbach/Herrenzimmern 6:1  
DJK-TSV Bieringen – TSV Dörzbach/Klepsau 3:1  

 

 

1. (1.) SGM Weikersheim/Schäftersh. 12 10 1 1 34 : 9 31  
2. (2.) SGM Taubertal/Röttingen 13 9 1 3 33 : 12 28  
3. (3.) FC Creglingen 12 8 1 3 25 : 13 25  
4. (4.) SV Edelfingen 12 6 4 2 35 : 19 22  
5. (5.) SGM Löffelstelzen/VfB Bad M. 12 6 4 2 28 : 14 22  
6. (6.) FC Phoenix Nagelsberg 12 6 3 3 21 : 13 21  
7. (7.) FSV Hollenbach II 12 4 4 4 16 : 25 16  
8. (9.) Spvgg Gammesfeld 12 4 3 5 20 : 22 15  
9. (11.) SC Wiesenbach 12 4 3 5 14 : 20 15  
10. (8.) FC Igersheim 12 3 3 6 19 : 19 12  
11. (10.) SC Amrichshausen 12 3 3 6 15 : 26 12  
12. (12.) TV Niederstetten 12 3 2 7 17 : 25 11  
13. (13.) Apfelbach/Herrenzimmern 12 2 4 6 10 : 23 10  
14. (14.) DJK-TSV Bieringen 13 2 4 7 14 : 33 10  
15. (15.) TSV Dörzbach/Klepsau 12 1 0 11 9 : 37 3  
 

 

SC Wiesenbach – SGM Taubertal/Röttingen 2:1 (2:1). Er kennt seine Pappenheimer offensichtlich recht gut. Bereits vor einer Woche nach dem Sieg gegen Edelfingen und sieben Zählern aus den Spielen gegen drei Spitzenmannschaft hatte Joe Strauß seine Schützlinge vor den schwächeren Gegnern gewarnt. Der Trainer der Spielgemeinschaft Taubertal/Röttingen war auch noch am Tag danach hörbar enttäuscht von der Ein- und Vorstellung seiner Mannschaft. „Die lasche Einstellung ärgert mich dermaßen. Man kann in dieser Klasse kein Spiel mit 80 Prozent Einsatz gewinnen“, redet er den Spielern ins Gewissen. Normalform hätten lediglich Daniel Walch und Luis Poth gezeigt.

Trotz aller Schwächen hätte für die Gäste zumindest ein Unentschieden herausspringen können. Nach früher Führung durch einen direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumkante glichen die SC-Kicker nach einem vertändelten Ball von Timo Schnabl aus. Als Andre Fries im Wiesenbacher Strafraum gefoult wurde, trat Steffen Heller zur Ausführung an. Ohne Zug und unplatziert erinnerte Hausherren-Torwart Sven Schulze der Strafstoß eher an eine Rückgabe, die er gerne aufnahm. „Das war für mich der Knackpunkt in der Partie“, verrät der SGM-Übungsleiter.

Besser machten es die Gastgeber, bei denen Semih Deeg in der Schlussphase der ersten Halbzeit einen 30-Meter-Freistoß derart optimal traf, dass der Ball immer länger unterwegs war und hinter Simon Gundermann im Gäste-Gehäuse einschlug. „Von da an hatte ich das Gefühl, dass wir den Schalter nicht mehr umlegen können. Es war ein Spiel von der Sorte, dass man drei Stunden spielen kann, aber kein Tor mehr erzielt“, berichtet Joe Strauß.

In der Folge besaßen die Gäste zwar weitere Chancen, die aber nichts mehr einbrachten.

Tore: 0:1 Andre Fries (1.), 1:1 Semih Deeg (13.), 2:1 Semih Deeg (38.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Amrichshausen
Edelfingen
Nagelsberg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top