zurück
Tischtennis: Oberliga
Drei Spiele in nur 20 Stunden: Für den TV Etwashausen geht es in der Tischtennis-Oberliga gleich in die Vollen
Auf ihm ruhen die Hoffnungen: Linus Dreykorn gilt als Tischtennis-Talent. Im Rundenbetrieb sammelt er beim TV Etwashausen Erfahrung. Von seiner Entwicklung hoffen die Kitzinger in der Tischtennis-Oberliga zu profitieren.
Foto: Hartmut Hess | Auf ihm ruhen die Hoffnungen: Linus Dreykorn gilt als Tischtennis-Talent. Im Rundenbetrieb sammelt er beim TV Etwashausen Erfahrung. Von seiner Entwicklung hoffen die Kitzinger in der Tischtennis-Oberliga zu profitieren.
Hartmut Hess
 |  aktualisiert: 11.10.2023 03:19 Uhr

Um Haaresbreite hatte die Tischtennis-Mannschaft des TV Etwashausen in der vergangenen Saison die Rückkehr in die Regionalliga verpasst. Beim Saisonfinale schnappten den Etwashäusern der SV Haiming die Meisterschaft und der SV/DJK Eggolsheim den Relegationsplatz in der Oberliga Bayern weg.

Die Etwashäuser, nach dem dritten Platz in der vergangenen Saison, zählen in der bevorstehenden Runde mit den beiden Regionalliga-Absteigern TSV Gräfelfing und SpVgg Thalkirchen somit zu den Favoriten für die Spitzenplätze.

Freilich möchte ihr Spielführer Felix Günzel die Worte Regionalliga und Aufstieg lieber noch nicht in den Mund nehmen und übt sich in Understatement. "Wir müssen unsere Ziele heuer niedriger ansetzen", sagt Günzel, der als Lehrer vor seinem zweiten Staatsexamen steht: "Deswegen kann ich weniger trainieren und werde manche Spiele verpassen.

Das Team führt weiterhin Kamil Michalik als Nummer eins an – gefolgt von Linus Dreykorn, Felix Günzel und Bastian Herbert. Dazu stehen mit Markus Jäger und Christoph Sasse zwei erfahrene Leute parat, wenn Günzel aussetzen müsste.

Dies könnte auch Linus Dreykorn kompensieren. Der Nürnberger gilt als großes Tischtennis-Talent und lebt seit geraumer Zeit in München im "Haus der Athleten", wo er vor und nach der Schule zweimal täglich trainiert. Dazu bestreitet er relativ viele Turniere.

Entsprechend dieses Aufwands sind von dem 17-Jährigen stetige Fortschritte zu erwarten. "Wenn Linus hinter Kamil viele Punkte einfährt, tun wir uns leichter die Matches zu gewinnen", sagt Günzel.

Etwashausen startet mit einem Heimspiel in der Florian-Geyer-Halle

Der TV Etwashausen steigt am Samstag, 7. Oktober, als eines der letzten Teams in der zehn Mannschaften zählenden Liga in die Oberliga-Saison ein – und dabei geht es für den TVE mit drei Partien innerhalb von nur 20 Stunden gleich in die Vollen.

Denn sie empfangen an diesem Samstag zum Auftakt in der Kitzinger Florian-Geyer-Halle den TSV Dachau (18 Uhr) und absolvieren am Sonntag, 8. Oktober, einen Doppel-Spieltag bei Bayern München II (10.30 Uhr) und nur vier Stunden später bei der SpVgg Thalkirchen (14 Uhr).

Deshalb könnte schon dieses Wochenende den Mannen um Abteilungsleiter Gerhard Sasse eine Standortbestimmung geben, wohin ihre Reise bis zum Saisonfinale im kommenden April gehen könnte.

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Hartmut Hess
FC Bayern München
SV Oberpleichfeld
TSV Rödelsee
TV Ochsenfurt
Thalkirchen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top