zurück
18. bis 24. Februar 2012
Boxer schlagen Fußballer
Von Wilhelm Roos wilhelm.roos@mainpost.de
 |  aktualisiert: 05.03.2012 16:27 Uhr

MONTAG

Sportlicher Erfolg erleichtert so manches. Diese Erfahrung machten kürzlich auch die U 15-Kicker des SSV Kitzingen. Zumindest in dieser Saison in der Bayernliga beheimatet, hatten sie keine Probleme, ein Freundschaftsspiel gegen den Nachwuchs der Bayern zu bestreiten. Nicht dass wir uns falsch verstehen, nicht der Kitzinger, sondern der Münchner Bayern. SSV-Betreuer Ernst Veeh hatte im vergangenen Jahr in einer E-Mail um ein Freundschaftsspiel gebeten, Wolfgang Dremmler seine Bitte erhört und gleich den Februar-Termin vorgeschlagen.

Am Faschings-Sonntag war es soweit. Um 13 Uhr traten die mit einem Bus angereisten Kitzinger auf einem Kunstrasenplatz an der Säbener Straße in der Landeshauptstadt gegen die U 14-Vertretung der Bayern an. Sie verloren zwar 1:4, Spieler Nils Lange muss aber die nächsten Wochen in einem Atemzug mit Valentin Stocker genannt werden. Stocker wer? Er erzielte am Mittwoch das „Tor des Tages“ beim 1:0-Sieg des FC Basel in der Champions-League. Lange wer? Er erzielte immerhin den 1:0-Führungstreffer der Siedler gegen den bajuwarischen Nachwuchs.

Es ist nicht das erste Freundschaftsspiel gegen „große“ Vereine, mit der die Kitzinger ihrem Bayernliga-Nachwuchs ein Motivations-Zuckerchen präsentieren. In 2011 traten die SSV-Kicker schon beim Bayern-Rivalen TSV 1860 München an. Damals kassierten sie eine 0:13-Schlappe.

MITTWOCH

„Wenn ich nach draußen blicke, wird mir angst und bange“, sagte Würzburgs Fußball-Kreisspielleiter Bernd Reitstetter bei der Halbzeittagung im Vereinsheim des Ochsenfurter FV auf der Maininsel und meinte damit sicherlich nicht die trostlose Umgebung. Das Wetter war es, was ihm an jenem Dienstag der vergangenen Woche Falten auf die Stirn zauberte. Für die Fortsetzung der Punktspielrunde sahen er und sein Spielleiter-Kollege Michael Köhler fast schon dunkelschwarz. Mittlerweile hat sich die Lage an der Wetterfront etwas beruhigt. Die Aussichten sind so schlecht nicht. Für die wenigen Nachholspiele an diesem Wochenende zieht Reitstetter keine generelle Absage in Erwägung. „Ich bin um jedes Spiel froh, das ausgetragen wird“, erklärt er und klingt doch etwas erleichterter als in Ochsenfurt.

DONNERSTAG

Weil die deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Serbien die Qualifikation für das olympische Turnier verpasst hat, wird London auf Kitzinger Handballfans verzichten müssen. Während Etwashausens Ehrenvorsitzender und Nationalmannschafts-Edelfan Erwin Müller einen Besuch in der britischen Hauptstadt von vorneherein abgelehnt hat, hat seine Tochter Michi schon mit dem Gedanken gespielt, sich im Fall des Falles in den Linksverkehr zu stürzen.

FREITAG

Im wahrsten Sinne des Wortes „rausgeboxt“ wurde der SV Sickershausen aus der Kitzinger Florian-Geyer-Halle. Am 11./12. Februar wollte der Verein sein Junioren-Hallenturnier veranstalten und hatte von der Stadt auch im September die schriftliche Zusage für diesen Termin erhalten. Dass es Anfang Februar dann doch nicht geklappt hat, lag an der Box-Abteilung des KSV Kitzingen. Sie veranstaltete die Frankenmeisterschaft, für die sie – wie Abteilungsleiter Frieder Dollinger zugab – erst nach der Stadt-Zusage an den SV Sickershausen nachgefragt hatte. Weil bei der Stadt der an Sickershausen vergebene Termin nicht in den Belegungsplan eingetragen wurde, schauten die Fußballer schließlich in die Röhre. Beim Boxen handelte es sich um eine offizielle Meisterschaft, und die hat bei einer Hallenbelegung Vorrang. Genauso wie Punktspiele vor Freundschaftsspielen gehen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Boxer
Faustkämpfer
Fußballspieler
Handballspieler
SSV Kitzingen
TSV 1860 München
Tagebücher
Wetterbericht
Wolfgang Dremmler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top