zurück
Paris
Geschlechterdebatte bei Olympia: IOC warnt vor „Kulturkrieg”
Um Imane Khelif und Lin Yu-Ting gibt es eine Geschlechterdebatte. Diese wird emotional geführt und erreicht höchste politische Kreise. Warum dürfen bei der WM gesperrte Boxerinnen in Paris starten?
Paris 2024 - Boxen       -  Nach ihrem ersten Sieg bei Olympia in Paris ist um Khelif eine Geschlechter-Debatte entbrannt.
Foto: Joel Carrett/AAP/dpa | Nach ihrem ersten Sieg bei Olympia in Paris ist um Khelif eine Geschlechter-Debatte entbrannt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.08.2024 02:37 Uhr

Das olympische Frauenboxen gerät durch die aufgeheizte Geschlechterdebatte in einen „Kulturkrieg”. IOC-Präsident Thomas Bach versuchte, bei einem Treffen mit Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni die Wogen zu glätten. Donald Trump verkündete für das hochkomplexe Thema dagegen einen wenig überraschend simplen Lösungsansatz. „Ich werde alle Männer aus dem Frauensport fernhalten!”, ließ er via Social Media verlauten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar