zurück
Fussball: Kreisliga SW 2
Repps Rekordtor und eine klare Sache im Oberaurach-Derby: Trossenfurt fertigt Fatschenbrunn ab
Die Steinmann-Elf fährt nach zwei Remis im Gemeindeduell einen Sieg ein, die "Fatschis" suchen weiter nach ihrer Form. David Repps Treffer ist rekordverdächtig.
Thorsten Schlereths (Mitte) zweiter Streich besiegelte die Sache für die Trossenfurter beim SV Fatschenbrunn, das Gemeindeduell ging klar an die Gäste.
Foto: Ryan Evans | Thorsten Schlereths (Mitte) zweiter Streich besiegelte die Sache für die Trossenfurter beim SV Fatschenbrunn, das Gemeindeduell ging klar an die Gäste.
Felix Mock
Felix Mock
 |  aktualisiert: 07.04.2025 18:20 Uhr

Wie lange, beziehungsweise wie schnell es denn nun wirklich gegangen war, da waren sie sich nicht so ganz einig. Keine zehn Sekunden schätzte Trossenfurts Spielertrainer Kevin Steinmann, um die zehn Sekunden meinte das Fatschenbrunner Trainerduo Robert Bindig und Julian Zehnder und "ziemlich genau 15 Sekunden" sagte Schiedsrichter Felix Richter. Sei's drum: David Repp dürfte wohl einer der, wenn nicht der schnellste Treffer der Kreisliga-Saison gelungen sein. Es war der Auftakt zu einem letztlich souveränen 5:2-Derbysieg seines SC Trossenfurt beim SV Fatschenbrunn.

Vermutlich haben diesen Rekordtreffer nicht einmal alle der 150 Zuschauerinnen und Zuschauer dieses Oberaurach-Derbys mitbekommen. Zumindest war noch ordentlich Betrieb im Sportheim und am Grill, als die Gäste den Ball nach dem Anstoß nach vorne schlugen, Peter Hertel per Kopfball ablegte und Repp von der Strafraumkante abzog und damit auf 1:0 aus Gästesicht stellte (1.). Ein Wirkungstreffer: Vermutlich hatte Fatschenbrunn diesen Gegenschlag noch nicht so richtig verdaut, als sich Linhardt auf links durchsetzte und mit seiner scharfen Hereingabe Thorsten Schlereth fand, der nur sechs Minuten später per Drehschuss auf 2:0 stellte.

"Unglücklicher kann so ein Spiel für uns nicht beginnen", kommentierte Bindig den frühen Rückstand. "Nach sieben Minuten mit zwei Tore zurückzuliegen, ist natürlich eine echte Hypothek." Aber: "Es war gut, dass wir nach dem Zwei-Tore-Rückstand ein Lebenszeichen gesendet haben." Nämlich in Minute zwölf, als Chris Neidnig einen vom SC-Keeper David Leist abgewehrten, aber von Fatschenbrunns Bastian Bäuerlein wieder scharf gemachten Ball ins Trossenfurter Tor bugsierte. "In dieser Phase waren wir uns wieder zu sicher, haben die letzten Schritte nicht mehr gemacht", ärgerte sich Steinmann.

Doppelschlag sichert Trossenfurt den Derbysieg

Doch wenngleich sich die Hausherren für den Rest der ersten Hälfte stabilisierten, war Trossenfurt nach verfrühtem Wiederanpfiff (Schiedsrichter Richter bat beide Teams nach nur zehn Minuten Pause wieder aufs Feld, vermutlich weil die Spieler angesichts des eisigen Windes auf der Fatschenbrunner Höh' auskühlten) sofort wieder zur Stelle: Linhardt per Kopf (58.) und Schlereth nach sauberer Vorarbeit von Maximilian Lleshi (66.) brachen mit diesem Doppelschlag den Willen der bis dahin noch wacker arbeitenden Gastgeber vollends. "Entsprechend verdient haben wir das dann auch über die Linie gebracht. Das Herz war heute zu 110 Prozent dabei und so fährst du verdient einen Derbysieg ein", freute sich Steinmann.

Dass hinten raus noch zwei Tore fielen, änderte am Ausgang dieser Partie freilich nichts mehr. "Uns fehlt aktuell der letzte Biss, die Galligkeit", gestand Fatschenbrunns Bindig, der auf etliche angeschlagene Spieler wie auch Julius Neundörfer verzichten muss, ein. "Das geht uns aktuell einfach ab. Und deswegen bekommen wir gegen solche Mannschaften auch keinen Fuß in die Tür." Das müssen sie schnell ändern, soll es tabellarisch nicht doch noch einmal eng werden: Noch hat der Aufsteiger aus dem Steigerwald sieben Punkte Vorsprung auf die Relegationsränge. 

Fußball: Kreisliga Schweinfurt 2, Männer
SV Fatschenbrunn – SC Trossenfurt-Tretzendorf 2:5 (1:2)
Fatschenbrunn:
Pickel – Moller, Slawik, Oppelt, Neidnig, Hümmer, Pfaab, Zehnder, D. Fösel, Schäftlein, Bäuerlein. Eingewechselt: Schöpplein, Schütz, N. Fösel.
Trossenfurt: Leist – Herbst, Schlereth, Lleshi, Hertel, L. Albert, Hofmann, Repp, Linhardt, S. Albert, Steinmann. Eingewechselt: Hoh, Peter, Durst.
Schiedsrichter: Felix Richter (Rügshofen). Zuschauende: 150. Tore: 0:1 David Repp (1.), 0:2 Thorsten Schlereth (7.), 1:2 Chris Neidnig (12.), 1:3 Max Linhardt (58.), 1:4 Thorsten Schlereth (66.), 2:4 Kevin Schäftlein (87.), 2:5 Burkhard Peter (90.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Fatschenbrunn
Felix Mock
Albert Hofmann
Kreisliga Schweinfurt 2
Spielertrainer
Stadtverwaltung Bamberg
Trossenfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top