
"So kann es weitergehen". Vier Worte braucht Thomas Heinisch für sein Fazit. Es ist das Fazit nach einem äußerst erfolgreichen Eishockeyabend für die Haßfurter Hawks, die beim ESC Dorfen aufgrund einer "geschlossenen Mannschaftsleistung" im ersten Pflichtspiel der Eishockeylandesligasaison gleich ein erstes dickes Ausrufezeichen setzen konnten.
Der Chef-Betreuer sah ebenso wie Haßfurts Trainer Petr Korinek und offiziell 131 Zuschauerinnen und Zuschauer im Dr.-Rudolf-Stadion der Oberbayern einen überraschend deutlichen, jedoch hochverdienten, 9:4-Erfolg der Gäste. In einer allerdings sehr hart geführten Auseinandersetzung: Insgesamt 22 (13 aufseiten der Eispiraten) zweiminütige Hinausstellungen sowie gleich drei Spieldauerstrafen (eine davon für Noah Endres nach einem Kniecheck), verteilten die beiden Unparteiischen Michael Bittel und Sebastian Rosza. Sehr zum Unmut von Hawks-Kapitän Christian Dietrich. "Wir können echt froh sein, dass wir keine großartigen Verletzungen haben. Die haben sehr unfair gespielt", ärgerte sich der 33-Jährige über die harte Gangart der Hausherren. "Das war schon abnormal. Das hätte ich von einem abgestiegenen Bayernligisten nicht erwartet."
Die Haßfurt Hawks lassen sich nicht den Schneid abkaufen
Gerade deswegen war Dietrich stolz, dass sich die Unterfranken nicht den Schneid abkaufen ließen. Sie hielten vielmehr von Anfang an dagegen und nutzten, vor allem in den zahlreichen Überzahlsituationen, ihre Chancen. Am Ende kassierte Dorfens Schlussmann Andreas Marek sieben der neun Gegentreffer bei eigener Unterzahl. Der dreifache Torschütze Dominik Soukup, Josef Dana (2), der wiedergenese Jan Trübenekr (2), Jamie Akers sowie Bauer Barry, sorgten für den Auftakt nach Maß. Besonders Dana imponierte in der Partie, schließlich war er nicht nur für zwei Treffer selbst verantwortlich. Er lieferte auch zwei Vorlagen und habe zudem "hinten etliche Schüsse geblockt", wie Betreuer Thomas Heinisch betonte.
Einen Einstand nach Maß feierte zudem Marek Svec, der zweimal die Vorlage für einen Treffer gab. Der 32-jährige Tscheche war vor einigen Tagen aufgrund des dünnen Kaders nachverpflichtet worden. Zuvor hatte er in der dritten tschechischen Liga in Cheb als Kapitän auf dem Eis gestanden und über 400 Partien in der zweiten und dritten Liga seines Heimatlandes bestritten. "Marek hat ein gutes erstes Spiel gemacht. Er ist eine Verstärkung für die Mannschaft. Definitiv", lobte Christian Dietrich den 32-Jährigen. Nun richtet sich der Blick bereits auf das kommende Wochenende, wenn im Stadion Am Großen Anger gleich zwei Heimspiele anstehen: Am Freitag (19.30 Uhr) geht es gegen den VER Selb, zwei Tage später gibt um 18.30 Uhr der EHC Bayreuth seine Visitenkarte ab.
Eishockey: Landesliga Gruppe B, Männer
ESC Dorfen – ESC Haßfurt 4:9 (0:2, 0:3, 4:4).
Tore: 0:1 (11.) Dominik Soukup (Josef Dana, Tomas Pribyl) 4-5, 0:2 (18.) Soukup (Dana) 4-5, 0:3 (25.) Jamie Akers (Noah Endres), 0:4 (34.) Dana (Pribyl, Soukup) 3-5, 0:5 (35.) Jan Trübenekr (Christian Dietrich, Marek Svec) 4-5, 0:6 (41.) Dana (Soukup) 4-5, 1:6 (45.) Michael Franz (Conor Ali), 1:7 (46.) Bauer Barry (Trübenekr), 4-5, 2:7 (47.) Martin Heinisch (Maximilian Steiner, Daniel Schröpfer) 5-4, 2:8 (51.) Trübenekr (Svec) 3-5, 2:9 (51.) Soukup – Penalty, 3:9 (53.) Heinisch, 4:9 (55.) Josef Folger (Ryley Lanthier, Franz) 5-4. Strafminuten: 36+40/23+20. Schiedsrichter: Bittel/Rosza. Zuschauende: 131.