
Bei idealen Temperaturen fand der 11. Kappelseelauf des FC Rentweinsdorf statt. Erstmals holte sich dabei Uwe Bäuerlein vom TSV 1860 Staffelsein mit einer Zeit von 1:26:50,4 Stunden den Sieg im Halbmarathon über 20,9 km vor Frank Brunnecker (SC Lichteneiche Team Laser/1:34:56,1) und Mario Sterzl (LG Veitenstein/1:35:44,1). Bei den Damen siegte Tanja Dietrich (TSV Hollstadt) in 1:39:00,2 Stunden vor ihrer Vereinskollegin Manuela Greier (1:46:41).
Die Funktionäre des FC Rentweinsdorf hatten dabei die Laufstrecken wieder bestens vorbereitet. Der für den TSV Staffelstein startende Lichtenfelser Uwe Bäuerlein lobte die Streckenführung: „Das ist mein Profil, wellig mit Wald, da ist alles dabei.“ Sein Ziel für den Kappelseelauf war von vorneweg klar: „Ich möchte natürlich heute versuchen, den Halbmarathon gewinnen. Mein großes Ziel ist aber der Titel der oberfränkischen Marathon-Krone. Hierzu sind die Voraussetzungen sehr gut, denn ich stehe nach den zwei Wertungsläufen „Obermain“ und „Frankenweg“ mit 7:04:55 Stunden auf dem 1. Platz und habe einen Vorsprung von zwölf Minuten. Wenn nichts dazwischen kommt, müsste ich diesen Vorsprung heimlaufen.“
Der Halbmarathon von Rentweinsdorf war für ihn also nur ein „Intermezzo mit halber Strecke“. Das Aushängeschild des TSV Staffelstein war vom Start weg vorne dabei und ließ seinen Kontrahenten keine Chance. Bäuerlein setzte sich bald von seinen Verfolgern ab und ging mit einem Vorsprung von über acht Minuten über die Ziellinie. Aber auch die „Lokalmatadoren“ Marion Sterzl (LG Veitenstein), Matthias Ott (SV Heubach) und Uwe Philipp (FC Rentweinsdorf) kamen unter die ersten Fünf.
Nachdem sich bei den Damen die Vorjahressiegerin Sandra Haderlein mit dem Start beim Hauptlauf über 11,8 km begnügte und dort Siegerin wurde, lief im Halbmarathon Tanja Dietrich (TSV Hollstadt) auf den 1. Platz vor Manuela Greier (TSV Hollstadt) und Saskia Sandner (LG Veitenstein).
Bei den Hauptläufen spürte in diesem Jahr der FC Rentweinsdorf aber die Konkurrenz mit anderen Läufen in der Umgebung und so war die Teilnehmerzahl mit unter 200 etwas geringer. Marathonläufe wie in Bamberg oder der Triathlon in Roth fordern ihren Tribut, daher wichen auch einige Sportler auf den Hauptlauf aus – zum, Beispiel der 50-jährige Uli Pfuhlmann (mainathlon Eltmann), der aber trotz seines Alters wie im Vorjahr auf den 2. Platz kam – hinter Alexander Finsel (TV 1848 Coburg). Auf den 3. Platz kam der Kirchlauterer Rainer Kirchner (TDM Bamberg), der in der Staffel ebenfalls in Roth dabei war, aber trotzdem starten wollte: „Den Lauf musste ich mitnehmen. Deswegen kann ich heute hier auch nicht voll laufen und möchte einfach Spaß haben.“ In Roth kam er mit seinem Team in der Mixed-Staffel in einer Zeit von 3:18 Stunden unter die ersten 20. An seiner Seite war Mathias Türk (TDM Bamberg), der den 4. Platz erreichte und auf der Mitteldistanz schon tolle Leistungen erbrachte, so zum Beispiel die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Südafrika. In Rentweinsdorf absolvierte er vor dem Lauf noch eine Strecke von 100 km auf dem Rad, um dann nach diesem „Aufwärmen“ auf den Hauptlauf zu gehen.
Einen Schwerpunkt legen die Rentweinsdorfer bei ihrem Lauf auf die Kinder und Jugendlichen, die sich wieder in großer Zahl bei den Bambini- und Schülerläufen beteiligten. Bei den Schülern holte sich Paul Wagner vom FC Sand über die Strecke von 1,7 Kilometer mit 6:30,2 Minuten den 1. Platz, bei den Mädchen lag Lioba Sterzl (LG Veitenstein) mit 7:17,6 Minuten ganz vorne.
Kappelseelauf in Rentweinsdorf: Die Ergebnisse im Auszug
Halbmarathon 20,9 km Männer: 1. Uwe Bäuerlein (TSV Staffelstein) 1:26:50,4 Std, 2. Frank Brunnecker (SC Lichteneiche Team Laser) 1:34:56,1, 3. Mario Sterzl (LG Veitenstein) 1:35:44,1, 4. Matthias Ott (SV Heubach) 1:40:26,9, 5. Uwe Philipp (FC Rentweinsdorf) 1:41:29,0. Frauen: 1. Tanja Dietrich (TSV Hollstadt) 1:39:00,2 Std., 2. Manuela Greier (TSV Hollstadt) 1:46:41,3, 3. Saskia Sandner (LG Veitenstein) 1:53:23,9, 4. Nicole März (SC Obermichelbach) 1:54:58,9, 5. Judith Anyango-Schlaug (DJK Gaustadt-Triathlon) 2:03:52,7.
Hauptlauf 11,8 km Männer: 1. Alexander Finsel (TV 1848 Coburg/Team Intersport 44:25,5 Min, 2. Uli Pfuhlmann (mainathlon Eltmann) 47:07,6, 3. Rainer Kirchner (TDM Bamberg) 48:05,8, 4. Mathias Türk (TDM Bamberg) 48:46,6, 5. Christopher Lippold (SC Kemmern) 49:42,6. Frauen: 1. Sandra Haderlein (SC Kemmern) 0:48:38,1 Std, 2. Alina Beierlieb (LG Veitenstein) 0:59:07,5, 3. Simone Peichl 1:04:34,6, 4. Ina Rottmann (Stammtisch Eisbären) 1:08:50,1, 5. Mona Rottmann (Stammtisch Eisbären) 1:08:50,1.
Hobbylauf 5,7 km Männer: 1. Christian Birke (DJK Teutonia Gaustadt) 20:32,0 Min, 2. Klaus Reichel (Triathlon&Vegan) 20:32,1 Min, 3. Mario Knop (RSV Unterschleichach) 20:58,3, 4. Nick Möller (Möller Coaching) 23:17,4, 5. Tom Schramm (LG Veitenstein) 23:56,4. Frauen: 1. Tamara Knop 24:52,9 Min, 2. Annalena Raithel (SpVgg Eicha) 24:54,5, 3. Isabel Raithel (SpVgg Eicha) 27:45,9, 4. Annalena Fenkner (RV Tangstedt) 28:56,9, 5. Tanja Kröner (TSV Höchstadt) 32:16,8.
Schülerlauf über 1,7 km Jahrgänge 2003 bis 2006; Buben 1. Paul Wagner (FC Sand), 6:30,2 Min, 2. Matthias Horn 06:57,8, 3. Philipp Hartmann (MTV Bamberg) 7:05,0; Mädchen: 1. Lioba Sterzl (LG Veitenstein) 07:17,6 Min, 2. Corina Pfadenhauer (Veitensteinbiker) 10:44,3. Jahrgänge 2007 bis 2010; Buben: 1. Tim Freudenberger (LSC Höchstadt) 6:54,9, 2. Lukas Röckert (TV Ebern Tischtennis) 7:21,9, 3. Dennis Seifert (SpVgg Etzelskirchen) 7:30,6; Mädchen: 1. Helena Kalb (Phönix Buttenheim) 8:01,8, 2. Smilla Neukam 8:19,0, 3. Julia Lang (LG Veitenstein) 8:53,5.
Nordic-Walking 5,7 km Männer: 1. Werner Hieke (TV Ebern), 39:29,9 Min, 2. Klaus Fenkner 41:34,5, 3. Gerd Hüppe Run and Bike Team Coburg 41:58,4. Frauen: 1. Ingrid Oberender (Run and Bike Team Coburg) 44:34,8, 2. Esther Neugebauer (DLRG) 47:47,5, 3. Ingrid Vogel (Run and Bike Coburg) 48:36,7.