zurück
FUSSBALL: RELEGATION
3:0-Sieg gegen die SG Eltmann II in der Relegation: Der FC Sand III bleibt Kreisklassist
Die Dritte des Bayernligisten macht es spannend, trifft dann aber drei Mal. Warum die Eltmanner ihren möglichen Gegner vor der nächsten Runde nicht beobachten.
Achtung, Bierdusche! Torschütze Pit Panzer (links) und Jonas Goger feierten noch am Spielfeldrand den Kreisklassen-Verbleib des FC Sand III.
Foto: Ryan Evans, PresseFoto Evans | Achtung, Bierdusche! Torschütze Pit Panzer (links) und Jonas Goger feierten noch am Spielfeldrand den Kreisklassen-Verbleib des FC Sand III.
Dominik Großpietsch
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:54 Uhr

Dass sie erst spät jubeln durften, war den Spielern und Verantwortlichen des FC Sand III letztlich egal. Noch auf dem Sportgelände des TSV Zell am Ebersberg ließen sie ihrer Freude hinsichtlich des Klassenerhalts in der Schweinfurter Fußball-Kreisklasse freien Lauf. Doch dieses 3:0 (0:0) gegen die SG Eltmann II in der Relegation war, zumindest in ergebnistechnischer Hinsicht, lange nicht so deutlich. 

Der Zehnte der Kreisklasse Schweinfurt 3 kam vor 441 Zuschauenden gut ins Spiel, "zunächst sah es auch so aus, als würden wir die SG überrennen", fasste der Sander Andreas Zösch zusammen, als der Rest schon längst in Feierlaune war. Von den Eltmannern, die die Runde auf Rang drei der A-Klasse Schweinfurt 3 beendet hatten, war im ersten Durchgang nicht viel zu sehen. Während Sand schon früh zwei Hochkaräter liegenließ, hatte die Reserve des Kreisligisten nur eine Chance. "Bis zum Sechzehner haben wir wirklich gut gespielt, aber der letzte Pass kam meistens nicht an", so Zösch. 

Zwei Platzverweise für Eltmann als Knackpunkt

Deshalb blieb das Relegationsmatch zunächst torlos. Erst die Ampelkarte gegen Eltmanns Timo Gebhardt, der nach gut einer Stunde mit der Hand an den Ball kam sowie der direkte Feldverweis für Gebhardts Teamkollegen Ram Aboalrz (85.), waren vorentscheidend. "Das hat uns das Genick gebrochen. Ich bin jetzt wirklich auch ein bisschen leer, die Jungs sind geknickt", erklärte der enttäuschte SG-Spielertrainer Thomas Neuß hernach. 

Als Aboalrz vom Platz ging, nachdem er mit Referee Maximilian Krämer infolge einer Abseitsstellung wohl zu impulsiv diskutiert und gestikuliert hatte, lagen die Sander allerdings schon vorn – Pit Panzer hatte einen Handelfmeter im Netz versenkt (84.). André Lörzer, der nach 16 Bayernliga-Auftritten im Trikot der Sander Bayernliga-Mannschaft im offensiven Mittelfeld die Fäden zog, machte noch mit einem Doppelschlag alles klar (89., 90.+3).

Die SG Eltmann II kann noch aufsteigen

"Wir wollten unsere erste Chance nutzen und die haben wir genutzt", erläuterte Zösch, während sich Neuß schon Gedanken machte, wie er seine Mannschaft auf das nächste Relegationsspiel am Mittwoch, 1. Juni (18.30 Uhr), vorbereiten könnte. Gegner wird der Verlierer der am Samstag (13.30 Uhr) in Hesselbach ausgetragenen Partie zwischen Abersfeld/Löffelsterz/Reichmannshausen und Humprechtshausen sein. "Anschauen werden wir uns das Ganze nicht, das bringt nur Unruhe rein. Ich lasse das auf mich zukommen."

Die Statistik des Spiels

Fußball, Relegation zur Kreisklasse, Männer
FC Sand III – SG Eltmann II 3:0 (0:0)
Sand: Götz – Hofmann, J. Stretz, Bayer, Benischek – Hahn, Oppelt – Sesay, Lörzer, N. Stretz – Panzer. Eingewechselt: Mahr, Ullrich, Rippstein. 
Eltmann: Zenglein – Mirnadovkar, Haus, Buschbacher, Genslein – Döll, T. Gebhardt – Dappert, Söldner, Ba – R. Aboalrz. Eingewechselt: Niazai, Kremer, Schmauz. 
Schiedsrichter: Maximilian Krämer (SpVgg Münsterschwarzach). Zuschauende: 441 (in Zell am Ebersberg). Tore: 1:0 Pit Panzer (84., Handelfmeter), 2:0, 3:0 André Lörzer (89., 90.+3). Rot: Ram Aboalrz (85., Unsportlichkeit). Gelb-Rot: Timo Gebhardt (64., beide Eltmann). 
dog
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sand am Main
Eltmann
Dominik Großpietsch
A-Klasse Schweinfurt 3
FC Sand
Kreisklasse Schweinfurt 3
SG 1866 Eltmann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top