
Wenn der FC Bayern etwas hat, dann ist es eine liebevoll gepflegte Streitkultur. Da gewinnt der Klub mit seinen Frauen- und Männermannschaften die deutsche Fußball-Meisterschaft, letztgenannte sogar schon zum elften Mal in Folge, und doch sprechen alle nur von irgendwelchen Funktionären, die in irgendwelchen Hinterzimmern, von irgendwelchen anderen Funktionären ihrer Ämter enthoben werden. Während sie in Dortmund inniglich weinten, flogen in München die Fetzen. Das erfreut den neutralen Beobachter, denn das Sommerloch wird sich sicherlich mit der ein oder anderen Fortsetzungsfolge dieser Streitereien füllen lassen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar