![Bayer Leverkusen - SC Freiburg.jpeg - Hat den Titel im Blick: Leverkusens Trainer Xabi Alonso. Bayer Leverkusen - SC Freiburg.jpeg - Hat den Titel im Blick: Leverkusens Trainer Xabi Alonso.](/storage/image/8/1/6/8/10228618_bayer-leverkusen-sc-freiburg-jpeg_app-article-teaser-large_1Bs6nF_mC7k8F.jpg)
Ligaprimus, Tabellenerster in der Europa League und Achtelfinalteilnehmer im DFB-Pokal. 16 Pflichtspiele, 15 Siege und ein Unentschieden – die Zahlen der bisherigen Saison von Bayer 04 Leverkusen und Unterschiedstrainer Xabi Alonso. Doch wenn über Alonso gesprochen wird, geht es um mehr als Tabellenplatzierungen, Punkte und Siege. Innerhalb eines Jahres ist der Baske zum Mythos avanciert. Ein Mann von Welt, der Eleganz, Spielfreude und Glamour ins Rheinland gebracht hat. Ähnlich viel Aufmerksamkeit wurde der Werkself zuletzt 2002 zuteil, als Leverkusen als erster deutscher Klub überhaupt in allen drei Wettbewerben Zweiter wurde und den Spitznamen "Vizekusen" erhielt. In derselben Saison reifte der damals 20-jährige Xabi Alonso zum Stammspieler bei Real Sociedad. Eine Weltkarriere als Spieler folgte – nun auch die als Trainer?
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar