zurück
Köln
Spanien spielt bei der EM mit einem himmlischen Selbstverständnis
Die spanische Nationalmannschaft begreift das vorweggenommene Finale gegen Deutschland nur als Zwischenstation, um mal wieder die angeblich weltbesten Fußballer zu krönen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 12.08.2024 02:40 Uhr

Nicht mal die Abkühlung von oben störte in der Nacht zu Montag die spanischen Feierlichkeiten auf den unteren Tribünenrängen des Kölner Stadions. Die Anhänger der „Furia Roja“ hatten jedenfalls einen Heidenspaß daran, im Sommerregen zu den Klängen „Mi Gran Noche“ ihres Schlagersängers Raphael zu tanzen. Der Ohrwurm aus dem Jahre 1968 illustriert gerade, welche Sehnsüchte die spanische Nationalmannschaft bei ihrer Mission durch deutsche Stadien begleiten. „Qué pasará? Qué misterio habrá? Puede ser mi gran noche“. Übersetzt: „Was wird passieren? Welches Geheimnis wird es geben? Es kann meine große Nacht werden!“

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar